Neuer Wucherpreis für Touristenfahrt
Tach zusammen,
ich wollte mir eben mal ein paar Termine am Nürbungring anschaun und warf dann auch mal einen kleinen Blick auf die Touristenfahrt. Mich traf der Schlag als ich las, dass eine Runde nun 19€ (!!!) kostet. Als ich das erste mal 2005 dort fuhr waren es noch 15€ und letztes Jahr 16€. Ist der Ring zu voll oder warum diese gemeine Preissteigerung?
Klar, ist das einen schöne Strecke aber, aber langsam sind das Wucherpreise, das kommt davon wenn der Ring im TV so populär gemacht wird... was sagt ihr den dazu?
mfg Micha
25 Antworten
Interessant wäre ja was passiert wenn die dann Verluste haben.
Erhöhen die dann kräftig weiter zum Ausgleichen a'la Bundesregierung oder senken dann dann wieder?
Der Streckenbetreiber ist wie jedes andere freie Unternehmen marktwirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Da wird sich eine weitere Erhöhung der Rundenpreise mit Sicherheit irgendwann wirklich negativ auf das Betriebsergebnis auswirken.
Man muß mal sich die Gegenleistung vorstellen: Man darf für 19 Euro sieben Minuten eine Straße benutzen. Wenn ich das auf die Strecke München-Hamburg hochrechne komme ich auf 1300 Euro Maut! Gut der Vergleich hinkt, die AG muß einen Krankenwagen, Streckenposten und Rep.-trupp für die Leitplanken bereithalten.
Die Preiserhöhung schadet der ganzen Region, wenn mir der Ring zu teuer ist bringe ich überhaupt kein Geld in die Region. Ein Wegbleiben ist die richtige Manifestation was man von dem Preiswucher hält.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rossi3
Man muß mal sich die Gegenleistung vorstellen: Man darf für 19 Euro sieben Minuten eine Straße benutzen. Wenn ich das auf die Strecke München-Hamburg hochrechne komme ich auf 1300 Euro Maut! Gut der Vergleich hinkt, die AG muß einen Krankenwagen, Streckenposten und Rep.-trupp für die Leitplanken bereithalten.
Die Preiserhöhung schadet der ganzen Region, wenn mir der Ring zu teuer ist bringe ich überhaupt kein Geld in die Region. Ein Wegbleiben ist die richtige Manifestation was man von dem Preiswucher hält.Gruß
Sieben Minuten - nicht schlecht ! 😁
LG, harald-hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rossi3
Man muß mal sich die Gegenleistung vorstellen: Man darf für 19 Euro sieben Minuten eine Straße benutzen. ......
Gruß
Ja, das ist echt gemein dass die allermeisten Touristen Fahrer für solche Wucherpreise nicht mal eine Runde zuende fahren dürfen. Wenn es so weiter geht, dauert es nicht mehr lange und die stellen auf der Nordschleife alle 3 Kilometer eine Mautstation auf.
😉
Kosten Nordschleife
Die erhöten Unfallzahlen ist nur ein vorgeschobenes Argument um den Preis in die höhe treiben zu können......Ist es nicht so wie in den meisten gut laufenden Ideen.....sobald die Nachfrage höher ist als das Angebot, wird der Preis ins unermeßliche getrieben, irgendwo und in der Eifel gibts immer welche die alles zahlen.......in der Regel dauert dieser Zustand der Preiserhöhungen ein halbes Jahrzehnte und es geht rapide rückwerts.........dann wünschen sich die Betreiber wieder, dass alle wiederkommen die mal irgendwann da waren und wegen der überteuerten Preise nicht mehr gekommen sind......
Ich nenne diese Rapide Preiserhöhnungen einfach nur Willkür
und auch genau so werden wir dem Ring mal einen gegen den Karren fahren durch die Presse.
Das einfachste gegen diese Willkür ist " wegbleiben"
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Sieben Minuten - nicht schlecht ! 😁
War auch mein erster Gedanke, ich hab glatt das doppelte gebraucht (ich war auch erst einmal drauf). 😉
Wurde die Jahreskarte teurer?
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Sieben Minuten - nicht schlecht ! 😁
War auch mein erster Gedanke, ich hab glatt das doppelte gebraucht (ich war auch erst einmal drauf). 😉
Wurde die Jahreskarte teurer?
mfg Micha
Die sieben Minuten sind als pure Provokation im Text versteckt :-)
Natürlich brauche ich auch länger, allerdings weiß ich nicht wie viel weil ich aus Prinzip nicht auf die Uhr schaue. Meine Meinung ist wenn man gegen die Uhr fährt hört der Spaß auf! Wenn ich die Sekunden suche lande ich irgendwann im Gras oder habe Lackaustausch mit der Leitplanke.
Gruß
Hallo,
das interesante ist ja das nach der Nachfrage warum der Preis so drastisch erhöht wurde,es mit der Mehrwertsteuer begründet wurde.
Aaaahja Mwst....ok kein problem,aber dass die N-GmbH ihre eigenen Preise machen kann,das versucht man dem Kunden wohl zu verschleiern.
Aber man sieht das trotzdem auch mit dem aktuellen Preis die Nachfrage nicht sichtbar weniger geworden ist,und sich wie man an der Webcam des Rings deutlich erkennen kann,bei schönen Wetter immernoch die Hölle los ist.
Fraglich ist natürlich nur ob man sich wierklich solch Touristenfahrten antuen möchte,denn als ich bisher zum testen 2-3 mal drüber gefahren bin,wurde ich von Porsche,einem M3 und Zwei Motorradfahrern schier von der Strecke geschoben.Die Gangart bei den Touristenfahrten ist deutlich härter geworden,was mir viele bestätigt haben...ein weiterer Grund diese zu meiden und das testen von neu verbauten Teilen weiterhin bei in der GLP zu tätigen.
Beste Grüße
Marty
Wobei ich diese Diskussion komisch finde, denn die Leute die wirklich oft NS fahren, die haben die Jahreskarte, zumal es die meisten eh nicht tangiert, denn wenn man davon ausgeht das man 150 Runden im Jahr voll fährt, dann sind die 850€ für die Jahreskarte echt wenig. Denn wenn man jedes Wochenende einen Reifensatz für 1000€ verheizt ist das doch egal.
Und das eine Runde 19€ kostet ist natürlich krass, aber da hilft kein Jammern, entweder man fährt oder man lässt es. Zumal man sich z.B. Clubintern ne Jahreskarte mit Transponder kaufen, dann gibt jeder 100€ und dann kann dann jeder am Wochenende ein paar Runden fahren.
Eigentlich ne ganz einfache Sache.
Nebenbei; alles wird teurer ;-)