Neuer Waschhandschuh ...usw.Scheibenversieglung

Hallo zusammen.

Ich, doch eher Anfänger auf dem Gebiet Autopflege, suche jetzt nach dem ich mit dem "billig" MF Waschhandschuh nicht zufrieden war, was neues.
Für mich in Frage kommen:

Dodo Juice Tribble Mitt Wash Glove
MG Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh Microfiber

Wie sind eurer Erfahrungen damit oder welche Alternative gibt es?

Auch in Sachen "Trocknung" möchte ich mich verbessern.
Da mir immer mehr kleine Swirls im Lack auffallen, denke ich es könnte auch am MF Trockentuch liegen.
Mein Vorgehen wie folgt:
Klarwasser aus Gardenschlauch oder HD...
Ich wasche mit dem Meguiars Grit Guard Eimer,hier und da(je nach Schmutzgrad) wird zuvor ValetPro -PH Neutral Snow Foam aufgepumpt mit FM10-
Waschen wie gesagt no Name MF Waschhandschuh.
Die Trocknung erfolgt mit : Liquid Elements Orange Baby Trockentuch Mikrofasertuch (2 Stk. vorhanden) !
Als nächstes wüsste ich noch gerne wie diese Ombrello Scheibenversieglung zu handhaben ist und ob sie was taugt.
Man liesst von rubbeln der Scheibenwischer und " schmieren" auf der Windschutzscheibe.
Muss ich die Scheibe zuvor mit Reinigungsbenzin o.ä. reinigen, oder reicht normales Sidolin ...?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem
OMBRELLO SCHEIBENVERSIEGELUNG ????
Besten Dank !!!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GrandPas


Ich glaube aber deine feinen Swirls kommen nicht von einem falschen Trocknungstuch.

Die Swirls kommen normalerweise nicht von den Microfasern selber, denn dafür sind diese zu weich.

Vielmer deutet es darauf hin, dass bei der Wäsche entweder der Waschhandschuh nicht ordentlich genug gereinigt wurde, zu wenig Wasser benutzt wurde oder nicht gründlich genug gewaschen und das Trocknungstuch dadurch dreckig wurde.

Dann verreibst du feinen Restschmutz mit dem Microfasertuch oder dem Waschhandschuh und dieser Schmutz verursacht dann die Swirls. Deswegen auch der Tipp mit dem Ausspüleimer.

Häufig wird meiner Erfahrung nach zu wenig Wasser verwendet und der Waschhandschuh zu selten und nicht ordentlich genug zwischendurch gereingt.

Da es immer passieren kann, dass noch irgendwo Restdreck nach dem Waschen übrig bleibt, sollte das Trocknungstuch auch öfters auf Dreck kontrolliert werden. Deswegen sollte man Microfasertücher auch mehrfach falten, so dass man es umschlagen kann und dann auch wieder eine saubere Fläche hat.

Vor einer Scheibenversiegelung wird idealerweise die Scheibe poliert mit einer Glasreinigungspolitur. Keine Sorge die verkratzt nicht deine Scheibe, denn dafür ist Glas zu hart, sondern entfernt nur Ablagerungen von Ruß, Silikon usw. die mit einer normalen Reinigung nicht entfernt werden.Ist die Scheibe frei davon funktioniert auch der Scheibenwischer wieder besser.

Falls vorhanden kann man seine Scheibe auch mit Reinigungsknete reinigen. Ob das aber 100% genauso wirkt wie die Politur habe ich nicht getestet, wird aber auch empfohlen.

Ombrello selber kenne ich nicht, aber man liest sehr viele positive Berichte darüber.

Glaube ich nicht....ich wasche den Wagen mit genug Wasser. Der Handschuh wird oft mit "frischem "Wasser aus der Leitung und Sprühkopf ausgewaschen.

Also da dran sollte es eigentlich nicht liegen.

Ich denke über den Kauf von :Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh

oder den DODO JUICE Supernatural ShortHair Wookie Fist

nach. Obwohl der letztere ja nicht so günstig ist und meine nicht in die Waschmaschine darf"soll" !

Wer kann was zu dem Ultimate Wash mitt sagen, und hat den getestet?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Wer kann was zu dem Ultimate Wash mitt sagen, und hat den getestet?

Ich habe den Meguiar's Ultimate Wash Mitt jetzt auch schon ein paar Jahre (damals noch für umgerechnet 9,– € in England gekauft), und was soll ich sagen? Er funktioniert.

Weichheit: okay – Wasseraufnahme: okay – Reinigungsleistung: okay…

Der Meg's trat aber damals schon recht schnell in die zweite Reihe zurück und durfte nur noch den Daily Driver waschen, für den Oldtimer blieb der Sonüs Genuine Sheepskin Wash Mitt, der dem Tribble Mitt entspricht, zuständig und ist es, zusammen mit der Yetis Fist, bis heute.

Da mir für eine intensive Pflege des Daily Drives inzwischen die Zeit fehlt und der Wagen nur noch in der Waschanlage gereinigt wird, kommt der Meg's überhaupt nicht mehr zum Zuge und wird zusammen mit anderem Zeug verschenkt…

Ich wiederhole einfach noch einmal meine Empfehlung von gestern: Kauf Dir den Dodo Juice Tribble Mitt – Du wirst es garantiert nicht bereuen. 😉

Trotzdem kommen Swirls normalerweise nicht von einem Trockentuch oder einem sonstigen halbwegs geeigneten Mirofasertuch, sondern wenn überhaupt von Schmutz den du mit dem Tuch verreibst.

Den Fehler würde ich definitiv woanders suchen.

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Ich denke über den Kauf von :Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh
...
nach.

Da kann ich sagen, der Lupus Premium und der Petzoldts Waschhandschuh (ehemals Fix40) sind mind. gleichwertig, wenn nicht sogar besser, aber günstiger 😉

Alternativ halt einer aus Rainbirds Schafsammlung, nur weil sie mir nicht zusagen, heißt das ja nicht, dass sie schlecht sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Klick

OK habe ich nicht gekannt. Aber wie hoch ist der Zeitaufwand da mit, wie wird es aufgetragen, wieviel Schichten und wie wird die Scheibe zuvor gereinigt....?

Dazu kommt, das dieses 3x teurer ist🙁

MfG

Es ist aber auch sehr gut. Beim Ombrello hatte ich beispielsweise immer Schlieren, wenn ich den Wischer brauchte, was bei niedrigeren Geschwindigkeiten notwendig ist. Beim G1 habe ich diese Schlieren nicht.

Die Scheibe muss bei jeder Versiegelung gründlich gereinigt werden. Optimal ist das Polieren der Scheibe. Das G1 wird dann in zwei Schichten (ohne die erste Schicht zwischendurch abzunehmen) aufgetragen und nach einer Ablüftzeit von ein paar Minuten mit dem beiliegenden Reiniger (nichts anderes als IPA) wieder abgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Hallo zusammen.

Ich, doch eher Anfänger auf dem Gebiet Autopflege, suche jetzt nach dem ich mit dem "billig" MF Waschhandschuh nicht zufrieden war, was neues.
Für mich in Frage kommen:

Dodo Juice Tribble Mitt Wash Glove
MG Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh Microfiber

Wie sind eurer Erfahrungen damit oder welche Alternative gibt es?

Also ich benutze seit Jahren die Produkte von MG. Diese sien preisleistungsmäßig top. den Waschhandschuh von MG bekommste bei Amazon (gute Rezessionen): *** Link entfernt !!! ***

edit by Johnes
Linkregeln beachten! Keine Links zum eigenen Vorteil! Dazu zählen auch Links mit TAG!

Ozzy, wir versuchen hier, direkte Links zu Shops (dazu zähle ich auch Amazon) zu vermeiden. Damit soll vermieden werden, dass bestimmte Bezugsquellen bevorzugt werden. Bei deinen Posts könnte man meinen, du würdest bei Amazon arbeiten. Es reicht, wenn du den Produktnamen nennst. Dann sich jeder selbst seine bevorzugte Bezugsquelle suchen.

Zitat:

Original geschrieben von ozzzy81


Also ich benutze seit Jahren die Produkte von MG. Diese sien preisleistungsmäßig top. den Waschhandschuh von MG bekommste bei Amazon (gute Rezessionen): LINK

Preis/ Leistung top? Ich finde den gnadenlos überteuert, zumal man ihn in den USA für $5 bekommen würde... macht irgendwas um die 3,60€! Was zahlst du hier? Mind. 16€...

Bei Meg. zahlt man immer den großen Namen mit. Man darf auch nicht vergessen, in den USA ist es ein Baumarktprodukt wie bei uns Sonax oder Nigrin. Woher der Hype in Deutschland um Meg. kommt, kann keiner wirklich genau sagen. Aber ist tatsächlich so, dass bei uns die Produkte mit hochertiger Fahrzeugpflege gleich gesetzt werden, was aber so nicht stimmt. Meguiars hat gute, wie auch schlechte Produkte im Angebot...

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Es ist aber auch sehr gut. Beim Ombrello hatte ich beispielsweise immer Schlieren, wenn ich den Wischer brauchte, was bei niedrigeren Geschwindigkeiten notwendig ist. Beim G1 habe ich diese Schlieren nicht.

Die Scheibe muss bei jeder Versiegelung gründlich gereinigt werden. Optimal ist das Polieren der Scheibe. Das G1 wird dann in zwei Schichten (ohne die erste Schicht zwischendurch abzunehmen) aufgetragen und nach einer Ablüftzeit von ein paar Minuten mit dem beiliegenden Reiniger (nichts anderes als IPA) wieder abgenommen.

Ok AMenge, womit reinige ich die Scheibe zuvor denn richtig? Machen wenn den ganzen Wagen sauber...

Ich dachte an Vorwäsche (ValentproFM10) dann normale Handwäsche( aber meist mit wash und wax)Knete meist nur Teilflächen. Dachte auch an die Scheibe zu kneten dann abwaschen und mit Glasreiniger erneurt drüber.

Oder geht auch Reinigungsbenzin an der Scheibe ?

Kneten ist schon mal gut. Wenn du die Scheibe nicht polieren willst würde ich sehr gründlich mit Glasreiniger arbeiten und als finalen Schritt dann mit IPA drüber gehen. Das lässt sich dann auch zum Abnehmen des G1 nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen