Neuer VOLVO FH

http://www.youtube.com/watch?v=1zXwOoeGzys

mfg

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=Yfdbp6YspjM&feature=relmfu

am 5.September Abends ,wird es vorgestellt!
eine Neuerung unten drunter sieht man darauf,die Einzelradaufhängung!

mfg

102 weitere Antworten
102 Antworten

Rosi............🙄

Etwas Spaß muß  möglich sein.Steffen!
sonst bleibt das Leben zu Traurig!
es gibt immer Höhen und Tiefen,Wir alle wollen nur Höhen!

mfg

Im neuen Trucker ist der neueFH vorgestellt . Was der an Neuheiten an Bord hat ist wirklich erstaunlich . Solche Inovationen hätte ich von einem Stern erwartet .

Hallo,Motor!
Zitat,von mir-
wenn ein neues Fahrzeug kam,hatte es IMMER etwas TOTAL NEUES und REVOLUTIONÄRES an BORD!

Volvo hatte da nie viel RUMMEL vorher drum gemacht um ihr neues Produkt,da wurden nicht sämtliche

Magazine und Redaktionen eingeladen und das neue Produkt mit viel HONIG

schmackhaft gemacht,Monate vorher!

ein Volvo kommt und der Markt muß hinterherziehen,das war schon immer SO!
 
ich glaube diese Kernaussage,sagt eigentlich alles!

mfg

Ähnliche Themen

Hier mal ein Bild vom neuen in "Freier Wildbahn".
Bekomme es leider nicht gedreht!

Image

Hallo zusammen

In den LKW zeitungen ist der neue volvo auch zahlreich vertreten ich finde ihn schöner als den Actros nur die frage die ich mir stelle ist folgende Wie heisst die farbe des neuen FH und welcher farbton ist es ????????

Viele Grüsse😁😁
Thommy🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Hier mal ein Bild vom neuen in "Freier Wildbahn".
Bekomme es leider nicht gedreht!

Gedreht: 😉

00000001-w988

Hallo!
suche sie Dir aus-
http://www.volvotrucks.com/.../cab-colours.aspx

mfg

Hallo Rosi

Vielen dank für den Link ,die farbauswahl ist ja gigantisch also ich bräuchte viel zeit mir da eine passende farbe auszusuchen🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Viele Grüsse 😎😎😎
Thommy😁😁😁😁😁

Hallo erst mal ich bin seid heute ein stolzer Besitzer eines neuen FH 16 750 Globtrotter xl mit vollausstattung und Einzelradaufhängung vorn. Die Vorzüge der Einzelradaufhängung müssen sich aber erst am Montag bei meiner ersten großen Tour zeigen. Nach einen weißen Renault Magnum ist der Volvo jetzt in Mystic Fjord lackiert und ich muss sagen das neue Schwarz sieht richtig gut aus.

Hallo!

dann wünsche ich DIR und deinem Neuen,alles Gute und ein schönes Zusammenleben
miteinander!
ihr beide werdet euch miteinander Vertragen,bin ich mir SICHER!

bin den Neuen bei einem 5-Tages-Lehrgang zur Produkteinführung gefahren,beide
Versionen,Starrachse mit Blattfeder vorne und Einzelrad(gibt es nur mit Luftfederung)!
das Fahrtraining war ein ganzer Nachmittag auf einem Flugplatz bei Mühlhausen,mit
Glättebahn und Wasser berieseln,da haben nur die Reifen gequalmt !
die Einzelradaufhängung hat  da beim Quälen der Fahrzeuge nicht so den großen Unterschied gemacht,aber wenn die  Strasse dort schlechter wurde,da ist  man nur noch drüber geschwebt,für einen LKW ein  absolutes Fahrerlebniß !
das Fahrerhaus neigt sich selbst bei solchen extremen Sachen,wie auf dem Flugplatz
bedeutend weniger wie vorher und da war es auch schon gut!

wir haben hier 2 Fahrzeuge,die Fahren mit dem 13-Liter Motor und 36-40 Tonnen gesamt
mit 24-26 Liter,ein absoluter Topwert!
das wirst DU mit dem GROSSEN natürlich nie erreichen können!
so ein Fahrzeug erzieht zu gediegener Fahrweise,weil keiner kann DIR was !

mfg

EDIT,es ist auch mal schön auf einer abgesperrten Strecke wie dort alle elektronischen
Helferlein auszuschalten und schön zu Driften und Kreisel zu drehen!!!!!!!!!!

Ich habe mich für den großen entschieden weil ich im Normalfall nur Marmor aus Italien nach Deutschland fahre und mein Renault mit "nur 460 PS" hat sich in den Steinbrüchen sehr anstrengen musste. Habe heute Nachmittag den neuen mal hier in der Nähe über einen Feldweg gefahren und ich muss die Einzelradaufhängung und die neue Kabine nur loben da hat Volvo eine sehr gute Arbeit gemacht. Die Stehhöhe und die Einstellmöglichkeiten von Sitz und Lenkrad sind für mich (200cm) ausreichend. Ich hoffe das ich den von mir abgeschlossenen Service Vertrag Gold nicht brauchen werde.

der GOLD-Vertrag gibt Euch beiden aber etwas Ruhe und kalkulierbare Kosten !
wer in der heutigen Zeit ein Fahrzeug mit viel Technik und Elektronik fährt sollte
so etwas machen,meine Meinung!
egal,bei welchem Hersteller,es ist einfach viel mehr Technik und Elektronik in
solch modernen Fahrzeugen verbaut!
wenn dann mal die Defekthexe zuschlägt,kann es auch mal Teuer werden,egal bei
welchem Hersteller!
nebenbei gesagt sitzt DU im sichersten Fahrerhaus der Welt,ohne Übertreibung!
habe es selber schon 2 mal beim Alten erlebt,wo die Fahrerhäser schrott waren,
aber die Fahrer  mit gebrochenen Rippen,Nackenschmerzen und
vielen,vielen  blauen Flecken ausgestiegen sind!
durfte beide Fahrerhäuser wechseln,beide ohne Bremsen mit ca ,65-70 Km/h auf
einen vorherigen Auflieger draufgerauscht!
da haben die vordefinierten Sicherheitszonen am Fahrerhaus ganze Arbeit geleistet!
zum Glück beide Angeschnallt!die blauen Flecken waren vom Gurt,quer über die Brust !
eine bessere Werbung für ein generell angeschnalltes Fahren gibt es nicht!

mfg

Was mir besonders gefällt ist die Feststellbremse und die vier verbauten Kameras und die Spurwechselunterstützung. An das I-Shift Getriebe muss ich mich erst noch gewöhnen bin sonst nur Handschaltung gefahren. Der 7 Liter Wasserkanister in den kleinen Aussenstaufach finde ich auch eine gute Idee so ist er immer aufgeräumt und kann im Winter nicht einfrieren.

an das I-Shift wirst DU dich schnell gewöhnen und es nicht mehr Tauschen wollen!
aber vergesse nicht auch einmal im M-Modus das Fahren zu probieren!
Es macht Spaß ohne Ende!
da DU ja sehr schwere Lasten bewältigst,lasse DIR den Anfahrgang etwas runternehmen,spart
Kupplung und präzisiert dein Fahrverhalten im Steinbruch!
am besten merkst DU die ausgereifte Konstruktion in der einmaligen Kupplungsteuerung beim
Rangieren, beim Herunterbremsen und in einem Kreisverkehr im  Innenteil!
bedenke das I-Shift braucht die Kupplung nur zum Anfahren,der Rest geht ohne Kupplung!
wo das I-Shift da schon den nächsten passenden Gang einlegt zum Beschleunigen ,gehen die anderen  Schaltautomaten anderer Hersteller gerade einmal in den Leerlauf und
suchen hektisch den nächsten passenden Gang und DU bist schon längst weg!
das haben mir ALLE Fahrer bestätigt,die leider in anderen Speditionen anfangen musten
und damit auch andere Marken fahren müssen!
es gab  neben  dem alten FH sicher größere Fahrerhäuser anderer Hersteller,aber was alle
mitnehmen wollten in die andere Marke ist der komplette Kraftstrang oder ein
anderes Fahrerhaus auf den Volvo-Antriebsstrang setzen!
arbeite zwar bei Volvo,machen aber auch andere Marken und die Fahre ich auch!
besitze keine Volvo-Brille übrigens!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen