Neuer Vectra in Aussicht

Opel Vectra B

Also nachdem mein 1,8er jetzt schon 200tkm drauf hat und ich letztens 900€ ins Pickerl investiert habe, das geräusch vom dach schon unerträglich ist, gestern der NWS eingegangen ist, der Zanhriemen und Wasserpumpewechsel ansteht und die Hinterachse schon unerträglich rumpoltert soll jetzt ein neuer her. Es soll ein 2002er Vectra B werden. Entweder der 2.2i oder 2.2DTI.

Hab auch schon einen sehr ausführlichen Thread gefunden zum Vergleich der beiden Modelle.

Also ich hab mir heute mal einen Vectra 2.2i angeschaut. Anbei mal das Datenblatt.

69 Antworten

ich könnte auch kostenlos bus und bahn bis zur arbeit fahren, aber ich fahre lieber jeden tag komischer weise mit dem auto, weil man ungebundener ist.
daher fahre ich auch meine 30tkm im jahr, die nicht sein müssten, habe aber dennoch mir nen diesel geholt.
wenn man sieht für was ich meinen tank voll mache im gegensatz zu nem benziner, da würde ich es zur zeit absolut nicht fertig bringen mir nen benziner zu kaufen.
im schnitt mach ich den tank für 45,- voll, meistens drunter, aber da blinkt auch noch nix.
kann man ja im spritmonitor nachsehen.

man darf bequem sein, wenn man sich´s leisten kann ( mach ich ja anscheinend auch *grübel-schein ja echt reich zu sein* ) aber das geld was man da raus wirft, is nicht für beqemlichkeit rausgeschmissen, sondern wegen noch kleineren faktoren.

@Bone78 : im übrigen bei 60tkm im jahr kann ich es echt nicht verstehen, sich nen benziner zu holen. du musst entweder verdammt viel geld verdienen oder hasst diesel wie die pest 😁

ich hatte hier letztens die rechnung aufgestellt, ab wann sich der diesel rechnet und da will ich nicht wissen, wieviel du bei 60tkm/jahr mehr zahlen musst, weil du ohne heizöl fährst.

ich persönlich finde den 2.2dti nicht schlecht, auch wenn die konkurenz eher besser ist. du willst ja nen vectra b 😉 bei dem preis würd ich mir persönlich lieber nen bmw holen, aber die diskussion will ich nicht vom zaun brechen.

p.s.: den 2.2 dti kann man auch chippen und dann sind da ohne probleme zwischen 145-160ps möglich und das traktorgeräsuch ist nur, wenn er kalt ist.

cu frosti

das mit den hohen preisen kommt mir seeehr bekannt vor, genauso wie die Schilder seis 5 Jahre Garantie oder auch die Austattungs/priesschilder. Ich schätze dein Händler ist auch in dem ARAG Trust drinn ... Die beiten die autos z.T. 5-6000 Euro teurer an wenn sie wie hier bei uns erstmal das MArktmonopol erreicht haben.

also ich hab mich auch schon bei anderen Marken umgesehen, aber Skoda haben mir die Wagen die gebraucht angeboten werden (großteils Firmenwagen) einfach zuwenig PS, Audi ist zu teuer, BMW is zu teuer, einen Mondeo Kombi test ich nächste Woche und VW ist auch gleich um ein Eck teurer. Und ich sags gleich ich halte nicht viel von "du fährst opel, wie kannst du dann auf VW umsteigen" oder solche sachen.

also so in meinem preisrahmen bis max 12.000€ bekommst keinen 5 jahre oder jüngeren unter 100tkm bmw kombi.

Wie schaut es den, mit Mazda oder Toyota so aus, gibt es schlieslsich auch als Kombi und sollen sehr gut sein, was alles wichtig so angeht...😉

Ich persönlich finde den Madzda 6 als Sport Kombi sehr schön....😁

Nur mal so ein Gedanke...🙂

Bär

Ähnliche Themen

also Mondeo müssest du für 12000 Euro schon den akutellen MK III bekommen vllt. noch kein Faceliftmodell.

Wenns ein TDCI unbedingt auf die Leerlaufdrehzahl achten ob sie schwankt. Ansonsten auf Türkantenrost und GANZ WICHTIG: Sind alle Rostuntersuchungen gemacht!!!

ansonsten kein shcelchtes Auto für realtiv wenig geld^^ ... kenn ihn selber SIEHE FHZ.History

Hallo!

Für die dies interessiert noch ein kleiner Nachsatz:

Hab mich beim ÖAMTC als Mitglied bezüglich dem Wert des Fahrzeuges erkundigt und bekam folgende Information.

Also für den oben genannten Vectra B Caravan Elegance 2,2i mit hellem Leder und 82.000km am Tacho sind laut Eurotax 12.000 geradeaus auf den Tisch zu legen. Natürlich wird hier ein TOP Fahrzeugzustand angenommen.

Da der oben genannte ja einige Lackschäden und einen kleinen "Unfallschaden" an der hinteren Stossstange hat würd ich keinen 5 stelligen Betrag dafür hergeben. Werde den Händler kontaktieren und ihm mitteilen dass ich bereit bin 9500€ dafür zu bezahlen.

lg SirRaffman

Ich denke auch, dass der Diesel seine Berechtigung hat-man muss immer im Vergleich sehen, wie die Gebrauchtpreise für vergleichbare Fahrzeuge mit "großem" Diesel liegen...in D bekommst Du einen 2,2 DTI Caravan um die 100.000 km für 7000 Euro. Autos anderer Hersteller (Diesel-Kombi um 2001, um 100 TKM) sind da mindestens 3000, eher 4-5000 Euro teurer.

Vectras sind hier einfach nicht so beliebt und zu Hauf am Markt.

Allerdings ist klar, dass der Benziner wesentlich laufruhiger ist-allerdings ist der Durchzug des Diesels nicht zu verachten.

Wer viel Autobahn fährt, sollte den Diesel kaufen-der Verbrauchsunterschied zum Benziner ist gerade dort am größten.

Grüße Stereo

Re: Neuer Vectra in Aussicht

Zitat:

Original geschrieben von SirRaffman


Also nachdem mein 1,8er jetzt schon 200tkm drauf hat und ich letztens 900€ ins Pickerl investiert habe, das geräusch vom dach schon unerträglich ist, gestern der NWS eingegangen ist, der Zanhriemen und Wasserpumpewechsel ansteht und die Hinterachse schon unerträglich rumpoltert soll jetzt ein neuer her. Es soll ein 2002er Vectra B werden. Entweder der 2.2i oder 2.2DTI.

Hab auch schon einen sehr ausführlichen Thread gefunden zum Vergleich der beiden Modelle.

Also ich hab mir heute mal einen Vectra 2.2i angeschaut. Anbei mal das Datenblatt.

wäre mir persönlich zu teuer...dafür bekommste schin nen c-vectra

René

so der auf der ersten seite angesprochene Vectra B 2.2i steht jetzt für 9.900€ in der Auslage und ich denke für 9000€ bar auf die Hand würd er den abgeben. Jetzt bin ich wieder am grübeln obwohl ich mit dem Wagen schon abgeschlossen hatte...

Was meint ihr?

hallo

9000 klingt auf jeden fall besser als 11400
red mal mit den händler,vielleicht macht er dir für den preis die kratzer weg per smart repair und die stosstange würd ich komplett lackieren lassen,sofern nicht irgentwo gerissen,ansonsten denke ich mal nicht schlecht
aber immernoch auf rost schauen,hab bei meinen auch ein paar stellen gefunden,kotflügel vorne,unten zwischen türen,unter dem heckscheibenwischer,spritzdüse hinten und die schweisspunkte hinten schlossfänger

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen