Neuer V70 oder A6

Volvo S60 1 (R)

Moin,
welchen von den beiden würdet ihr kaufen? Audi ( A4/A6) oder Volvo V70 ?
Ich hatte mich eigentlich schon für den neuen V70 als D5 entschieden. Bin aber hin- und hergerissen . Preislich nimmt sich das ja nicht.
Was meint ihr?
mfg
Steve

31 Antworten

Ich hätte da u.U. einen schönen, derzeit nicht vollgepackten XC90 ... ! 😉 😁

bzgl. der Kofferhöhle gibt es da nix hinzuzufügen, der Phantasie beim Beladen sind da kaum Grenzen gesetzt, der schluckt wirklich einiges.

Hallo,

A4 kann nicht der Ernst sein, so klein und dabei so teuer !

A6 haben wir gehabt (altes Modell) - ist aber wegen des Hundes egal, da der Kofferraum bei einem großen Hund weg ist - sofern man den Hund nicht in eine Box quetschen will - wohin dann mit dem Gepäck ? Rücksitzbank ! Haben wir (2 Hunde) drei Jahre lang gemacht. Schlage V70 mit Trenngitter vor - da passt das Gepäck neben den Hund.
Oder halt XC90 - allerdings bleibt da die Sportlichkeit mE doch ein bißchen auf der Strecke.
Volvo rulez !

volvo spricht für sich, da volvofahren eher einer weltanschauung gleicht. der xc90 ist nur geringfügig teurer als der v70, daher habe ich mich für den xc90 entschieden. der kofferraum ist in seiner klasse kaum zu toppen. wenn volvo denn endlich den lang ersehnten 3-liter-diesel auf den markt bring, kämen sie mit der produktion sicher nicht mehr nach, weil sich viele frage dann erledigt hätten. dazu kommt die möglichkeit, den xc90 als 7-sitzer zu bestellen. für mich das beste auto, welches ich bisher gefahren habe.

johannes
der beim laden auch nur noch reinstellt und nicht mehr lange überlgt.

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Ich hätte da u.U. einen schönen, derzeit nicht vollgepackten XC90 ... ! 😉 😁

bzgl. der Kofferhöhle gibt es da nix hinzuzufügen, der Phantasie beim Beladen sind da kaum Grenzen gesetzt, der schluckt wirklich einiges.

hui, Frauchen ist auch ganz angetan von so einem XC 90.

was soll den deiner Kosten? und was hat der runter?

Wie hoch ist denn die Klappe hinten?? Frage wegen dem Hund..muss man immer reinheben oder`?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


Wie hoch ist denn die Klappe hinten?? Frage wegen dem Hund..muss man immer reinheben oder`?

Hi,

dazu gibt es hier mindestens 2 Threads - such mal oben nach "Hund AND XC90"...

Fazit: Es kommt auf Alter, Fitheit und Größe des Hundes an. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


Hund..muss man immer reinheben oder`?

Das ist wirklich hundabhängig 🙂 Dackel heben, Labrador springt 😁

Gruß
xc90er
... der es jetzt zu spät zum Ausmessen findet. Probieren geht über studieren.

Hmmm.... Der Wendekreis vom "normalen" V70II ist nicht dabei. Und der ist ne ganze Ecke größer, als beim XC70 - konnte mich selbst davon überzeugen. Und dann noch 17"er oder 18"er drauf, die zwangsläufig mit einem Lenkeinschlagsbegrenzer verbunden sind. Du bist eingeladen, in der Kölner Südstadt Deine Rangierkünste zu beweisen ;-)))

Den A4 würde ich NIE mit einem V50 vergleichen. Der V50 ist eindeutig eine Kategorie darunter anzusiedeln. Abgesehen davon, daß er ca. 10cm kürzer ist, kommt er auch in puncto Innenausstattung nicht annähernd an nen Audi heran. Sorry, muß ich auch als Volvo-Freund neidlos eingestehen. Beim V70III bin ich mir nicht so sicher, ob der Audi A6 die bessere Wahl ist.
Was ich am Volvo liebe: Understatement und "soziale Verträglichkeit". Fährst Du nen großen Volvo denken viele:"Der braucht nen großes Auto für Hund, Kinder, oder um etwas zu transportieren." Beim Audi landet man sofort in der Bonzenkategorie.

Zitat:

Original geschrieben von Modrunner69




Hmmm.... Der Wendekreis vom "normalen" V70II ist nicht dabei. Und der ist ne ganze Ecke größer, als beim XC70 - konnte mich selbst davon überzeugen. Und dann noch 17"er oder 18"er drauf, die zwangsläufig mit einem Lenkeinschlagsbegrenzer verbunden sind. Du bist eingeladen, in der Kölner Südstadt Deine Rangierkünste zu beweisen ;-)))

Den A4 würde ich NIE mit einem V50 vergleichen. Der V50 ist eindeutig eine Kategorie darunter anzusiedeln. Abgesehen davon, daß er ca. 10cm kürzer ist, kommt er auch in puncto Innenausstattung nicht annähernd an nen Audi heran. Sorry, muß ich auch als Volvo-Freund neidlos eingestehen. Beim V70III bin ich mir nicht so sicher, ob der Audi A6 die bessere Wahl ist.
Was ich am Volvo liebe: Understatement und "soziale Verträglichkeit". Fährst Du nen großen Volvo denken viele:"Der braucht nen großes Auto für Hund, Kinder, oder um etwas zu transportieren." Beim Audi landet man sofort in der Bonzenkategorie.

Dito, kann ich so voll unterschreiben.

Wo du gerade da bist, habe mir gerade die technischen Daten vom XC90 D5 angeschaut. Mit Serienausstattung soll er 190 laufen..ist ja nicht die Welt. In einer höheren Ausstattung also noch langsamer? Was läuft deiner so..Verbrauch gibt Volvo mit 9 Litern an..da kommt man doch sicher auch nicht mit hin oder?

Sorry muss soviele Fragen stellen da ich morgen meinen Händler kontaktieren muss und evtl, auf nen Jahreswagen XC90 umschwenke ;-)

Hallo zusammen, also ich wollte noch mal den ursprünglichen Thread aufnehmen und meinen Senf zum Vergleich A6 vs. V70 loswerden. Ich hatte das Glück, beide Autos ausgiebig Probe zu fahren und miteinander zu vergleichen, da wir firmenintern auch vor der Entscheidung standen uns neue Firmenfahrzeuge zu kaufen.

Mein Fazit lautet: Der V70III ist ein sehr gelungenes Fahrzeug. Die Verarbeitung, das Platzangebot, die angebotenen Features, alles wirklich richtig gut. Da Problem war aber, der A6 konnte alles einen Tick besser. Andereseits fehlt dem A6 eines.....und das ist Charme. Er ist einfach kein individuelles Auto.

Meine Entscheidung: ich nahm den XC 70 und bin sehr glücklich mit meiner Wahl. Weil Autokauf ganz stark eine Bauchentscheidung ist. Zumindest für uns, die wir sogar in einem Forum vertreten sind....;-)

Viele Grüße an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Modrunner69


 
 
Hmmm.... Der Wendekreis vom "normalen" V70II ist nicht dabei. Und der ist ne ganze Ecke größer, als beim XC70 - konnte mich selbst davon überzeugen. Und dann noch 17"er oder 18"er drauf, die zwangsläufig mit einem Lenkeinschlagsbegrenzer verbunden sind. Du bist eingeladen, in der Kölner Südstadt Deine Rangierkünste zu beweisen ;-)))
 

Bin ich gemeint?

Meine Volvohistorie: V70T5, XC70D5, XC90D5

Mit keinem der Wagen hatte ich jemals Probleme beim Einparken oder Rangieren. Sicher gibt es wendigere Autos, aber man gewöhnt sich an alles.

Ich habe schon in unserer Einfahrt gewendet, die ist geschätzte 1,50m breiter als der V70 lang ist

(ohne PDC, aber geschwitzt hatte ich schon ein bisschen)

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5 


 
 
Mit keinem der Wagen hatte ich jemals Probleme beim Einparken .....
 

 Frauenparkplätze zählen hier nicht, die sind ja größer! 😛 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


 Frauenparkplätze zählen hier nicht, die sind ja größer!  

Das nützt doch auch nix...

Gruß

Martin

Ha Ha, hast Du die Frage auch im Audi-Forum gestellt?
Da haben Dir fast alle zum VOLVO geraten, was?😁

Aber objektiv kann ein A4 nie mit nem V70 verglichen werden, da nätte der Audi wohl nur bei sehr kleinen Menschen die größere Chance.

Nachdem ich mir gestern den neuen V70 ansehen durfte, behaupte ich jetzt mal ganz dreist (aber nur hier, nicht im Audiforum ;-) ), dass die bessere Qualitätsanmutung im A6 Geschichte ist. Vom klareren Design des Volvo mal ganz abgesehen.
 
Alleine das Öffnen der Fahrertüre löste bei mir Erstaunen aus: ein wuchtiges, massives, Solidität ausstrahlendes Gefühl.
 
Der Kunststoff im Innenraum extrem wertiger als im Vorgänger. Das Alu fühlt sich jetzt mehr nach Alu an, auch wenn es immer noch eine Prägung oder Lackierung besitzt.
 
In meinen Augen ein Quantensprung, auch wenn ich den Vorgänger schon nicht schlecht fand.
 
 
Gruß
 
Martin

Hallo Steve 1o1

Wenn Du bei diesem Interieur keine Augenschmerzen bekommst, dann nimm den A6: Armaturrenbrett A6. Sonst empfehle ich V70.

Deine Antwort
Ähnliche Themen