Neuer V60 2/S60 3: Bilder Infos Gerüchte
Hallihallo
habe gesucht, ob es schon so ein Sammeltread zum nächsten V60 gibt und nix gefunden. Ob der XC40 oder der V60 als nächstes präsentiert wird, ist ja noch nicht ganz sicher, aber lange geht es eh nicht mehr.
Anbei nun ein erster Artikel (in diesem Fred) zum nächsten V60. Man darf gespannt sein!! 😎 🙂
http://www.autozeitung.de/...0-2018-preis-technische-daten-139653.html
Beste Antwort im Thema
Hier ein noch etwas ungetarnterer V60, ist schon lästiger am Heck!
http://www.wheels24.co.za/.../...lage-being-tested-in-clarens-20180201
Grüße
clubscher
1370 Antworten
OT: statte doch mal dem Juwelier Deines Vertrauens einen Besuch ab, damit läßt sich die Entscheidungsfindung der Regierung auf erstaunliche Weise positiv beeinflussen ;-)))
Kommt auf die Regierung an. Meine Regierung heißt Fuhrpark und die erlaubt keine Autos über 300 PS im Verbrenner, die 303 PS des T8 sind da schon zu viel, kleinere und sparsamere Motoren sind herzlich willkommen.
Gruß, Olli
Zitat:
@niklasnick schrieb am 13. Juni 2018 um 15:47:18 Uhr:
"comes one week before the company will reveal its new S60 premium sports sedan" - na mit der Ankündigung haben sie ja zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😁Hoffentlich gibt's dann auch Neuigkeiten zur weiteren Elektrifizierung.. Wann der T6 twin engine verfügbar ist und was er kosten soll; vielleicht auch mal eine Hybrid Version unter 340 PS (wie soll ich den bloß meiner Regierung verkaufen 😁).
Genau, der kleine Hybrid ist ohnehin sehr interessant da E-Motor und Kompressor (des T8) ja irgendwo redundant sind und der Kompressor das Gewicht auf der Vorderachse erhöht.
Laut dem Technische Daten PDF das hier irgendwo rumgeistert hat auch der T6 Hybrid Turbo und Kompressor der Verbrenner leistet auch etwas mehr als der im normalen T5. Also scheint (!) der T6 Hybrid ein gedrosselter T8 zu sein und kein T5 mit zusätzlichem Elektromotor.
Wie es wirklich ist wird man sehen wenn es die ersten Autos gibt.
Als kleiner Hybrid wäre der T5 Hybrid aus dem XC40 sehr interessant. Wenn es den endlich irgendwann man gibt....
Ähnliche Themen
meine Regierung hat zugestimmt, als sie vom 🙂 hörte, dass es keinen anderen AWD gibt 😉
(Wir sind trotzdem zum Juwelier unseres Vertrauens gegangen 😁 )
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 13. Juni 2018 um 16:29:51 Uhr:
Laut dem Technische Daten PDF das hier irgendwo rumgeistert hat auch der T6 Hybrid Turbo und Kompressor der Verbrenner leistet auch etwas mehr als der im normalen T5. Also scheint (!) der T6 Hybrid ein gedrosselter T8 zu sein und kein T5 mit zusätzlichem Elektromotor.
Wie es wirklich ist wird man sehen wenn es die ersten Autos gibt.Als kleiner Hybrid wäre der T5 Hybrid aus dem XC40 sehr interessant. Wenn es den endlich irgendwann man gibt....
So wie ich das verstehe ist der vorgestellte T5 mit Zusatzmotor auf der Vorderachse nur für die kleinere CMA Plattform entworfen. Daher habe ich noch die Hoffnung, dass auf SPA später ein T4 oder T5 mit eAWD kommt da der CMA-T5 durch Batterien im Tunnel kein mechanisches AWD haben kann und auch kein eAWD, da der Elektromotor am Verbrenner angeflanscht ist.
Für mich perfekt wäre für den V60 ein Hybrid mit unter 250 PS und Allrad. Wenn das Modell etwas länger läuft kommen bestimmt noch weitere Motorvarianten und ein Jahr oder anderthalb kann ich noch warten.
War gestern jemand in Köln auf der Live Premiere und lohnt es sich? Für mich kommt München in Frage.
Einige von uns (mindestens 3, glaube ich...) sind am Montag in Essen dabei. Späterstens Mitte kommender Woche solltest Du ein paar Infos haben, und evtl. auch Bilder.
Ob es sich lohnt, ist eine andere Frage....wenn Du im Getümmel von mehr oder minder Interessierten ein paar Häppchen essen möchtest, nebenbei bischen Autos gucken, dazu ein wenig Musik und Event-Atmosphäre, obendrauf den Vorzug des Preview-Guckers geniessen, ja, dann lohnt es sich.
Wenn Du die Fahrzeuge bis ins Detail sehen möchtest und als mögliche Kaufvorbereitung schon intensive, tiefgehende Gespräche mit den Volvo-VertreterInnen über Motoren, Ausstattungsdetails, Fahrwerk, Kurvenlage, Elektrifizierung, Polestar-Tuning etc. führen möchtest, so kann ich miir vorstellen, dass das nur aufgrund der Menschenmengen schwierig werden könnte.
Solltest du ein mehr oder minder gorßer Volvista sein, Freude daran haben, die neuen Entwicklungen und Fahrzeuge zu begutachten, oder auch konkretes Interesse am V60 haben, vorab schon mal mit Preisliste, Broschüre und Foren ein paar Vorabinformationen gesammelt haben, und vielleicht schon konkrete Fragestellungen haben, die Du durch selbst anschauen, reinsetzen, Touchscreen tippen etc. in Verbindung mit der ein oder anderen persönlichen Auskunft ein Stück weit beantwortet bekommst, und dich darüber hinaus der Trubel nicht stört, dann könnte der Abend ein Erfolg für Dich werden.
Scheint mir auch neu zu sein: https://www.volvocars.com/de/modelle/neuwagen/s60
Das auf den Foto ist auf jeden Fall ein R-Design. Das geht ja gut los. Dann dürfte ja der V60 R-Design nicht in weiter Ferne sein?!
Ich war gestern auf der Live Premiere des V60 in Köln.
Meiner Meinung nach lohnt es sich allemal.
Zitat:
@JMWi schrieb am 14. Juni 2018 um 05:46:36 Uhr:
War gestern jemand in Köln auf der Live Premiere und lohnt es sich? Für mich kommt München in Frage.
Zitat:
@Elchpanzer schrieb am 14. Juni 2018 um 10:41:53 Uhr:
Inscription!
MEINER ! 😎