ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Neuer Umlenkhebel rechts läßt sich nicht festschrauben...

Neuer Umlenkhebel rechts läßt sich nicht festschrauben...

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 12:21

Hallo Omi-Werker,

ich benötige Eure Hilfe. Bin dabei den rechten Umlenkhebel wieder an der mittleren Spurstange zu verschrauben. Nun habe ich folgendes Problem: Sobald die selbstsich. Mutter in den Polystopbereich kommt, dreht sich der Konus vom Gelenk der Spurstange mit. Ein weiteres festziehen der Mutter ist nicht möglich, da keine Kontermöglichkeit vorhanden. Ist bei neuen Spurstangen hier eine Möglichkeit zum Gegenhalten der Gelenkschraube vorhanden?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen...

Gruß

k-h-b

Ähnliche Themen
19 Antworten

Den Konus ein wenig anrauhen und beim Schrauben einen Wagenheber untersetzen oder einen Hebel benutzen, damit die Klemmkraft des Konus größer wird. 

Konus und Sitz gut entfetten.

Kurt, so wortkarg? :D

Hi Robert,

muß mich auf den Papierkran konzentrieren.

Keine Zeit für große Worte.....

 

Du hast einen Papierkran auf dem Schreibtisch?

GEIL!

 

 

*ichmussweg* :D

------*ichmussweg*-------

 

Das denk ich auch !

 

 

Manchmal wünsche ich mir einen Schredder....

Aber einen Kran brauche ich nicht, da hat der Fehlerteufel meine Hand geführt.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Aber einen Kran brauche ich nicht, da hat der Fehlerteufel meine Hand geführt.

Lass dir das nächste mal eine bessere Ausrede einfallen. Diese ist mir etwas zu simpel! :D

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 17:14

Hallo Kurtberlin, geschätzte Mitstreiter der Omega Riege,

ich danke euch vielmals, denn durch eure Erfahrung habe ich bei meinem Ome beide Querlenker, Spurstangen links und rechts - inklusive Koppelstangen und den rechten Umlenkhebel ausgetauscht. Ohne die wertvollen Tipps hätte ich viel länger als 7 Stunden gebraucht. Ich finde das dies ein guter Schnitt ist - schließlich bin ich "61", aber ich stehe immer noch auf dem Standpunkt: Was du selber kannst besorgen, das bringe nicht in die Werkstatt....oder so ähnlich... :D

Also weiterhin gutes Gelingen..

MfG.

k-h-b

om-e-ga-man, dir persönlich nachträglich ein herzliches willkommen im Omega/Senotor Forum und immer pannenfreie Fahrt.

Der Schnitt ist schon gut aber die Spureinstellung nicht vergessen !

Mein Respekt gilt allen "älteren" die noch so verantwortungsbewußt mit der Technik umgehen. Selbst Spezialwerkzeug hast Du ja reichlich, was ist dein ausgeübter Beruf ?

@om-e-ga-man

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

 

Hab Dank für die Blumen, das mit dem Helfen ist mein Wunsch gewesen, seit ich mich für dieses Sofa entschieden habe.

Eine Macke nach der anderen und Info´s so dünn, daß man nicht drauf laufen konnte. Ich war auch noch ein WEB Neuling, aber nach einem halben Jahr und Infos suchen wie ein Staubsauger ging es schon besser. Mit der Kamera war dann alles perfekt.

 

Ich freue mich über jeden der weiterkommt mit den Hilfen, die hier im Forum geboten werden.

War grade in der letzten Zeit mal in anderen Marken stöbern und kann nur sagen die Leute hier leisten eine super Arbeit.

Möchte hier auch mal wieder die Gelegenheit nutzen, allen anderen Beteiligten hier symbolisch kräftig auf die Schultern  zu klopfen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

@om-e-ga-man

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

 

Hab Dank für die Blumen, das mit dem Helfen ist mein Wunsch gewesen, seit ich mich für dieses Sofa entschieden habe.

Eine Macke nach der anderen und Info´s so dünn, daß man nicht drauf laufen konnte. Ich war auch noch ein WEB Neuling, aber nach einem halben Jahr und Infos suchen wie ein Staubsauger ging es schon besser. Mit der Kamera war dann alles perfekt.

 

Ich freue mich über jeden der weiterkommt mit den Hilfen, die hier im Forum geboten werden.

War grade in der letzten Zeit mal in anderen Marken stöbern und kann nur sagen die Leute hier leisten eine super Arbeit.

Möchte hier auch mal wieder die Gelegenheit nutzen, allen anderen Beteiligten hier symbolisch kräftig auf die Schultern  zu klopfen.

Ach, komm`Kurt, das ist doch normal, daß hier geholfen so wir können, Oder????

Und ich muß ehrlich sagen, als ehemaliger Opelmitarbeiter sind mir fahrende Opel lieber als stehende.

 

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Den Konus ein wenig anrauhen und beim Schrauben einen Wagenheber untersetzen oder einen Hebel benutzen, damit die Klemmkraft des Konus größer wird. 

Kurt, sehr gut ...... könnte von mir sein :D:D:D

Muß Dich doch hier ordentlich vertreten...;)

 

Wenn Du auch immer im Urlaub, auf Radtour oder unter deinem Omi steckst...:D

 

Können die doch hier nicht alleine lassen.:p

Stop, stop, stop !

Sollte der Reinhard heute nicht zum TÜV, das heißt sein Omega natürlich ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel

Stop, stop, stop !

Sollte der Reinhard heute nicht zum TÜV, das heißt sein Omega natürlich ?

Ja, Friedhelm,

mein Dicker ist beim TÜV = FOH und bekommt gleichzeitig eine neue Winschutzscheibe.

Ich hoffe, wenn ich ihn morgen holen, daß die nicht sagen "der liegt da hinten in der Schrottpresse". Huhu ... wein.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Neuer Umlenkhebel rechts läßt sich nicht festschrauben...