Neuer TTS und Frage dazu.

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende meinen neuen TTS in Ingolstadt abgeholt. Bilder folgen!!!

So weit, so gut. Nun brauche ich mal Eure Hilfe, da ich über die Suchfunktion nicht wirklich was passendes gefunden habe.

Frage 1: Ich habe das NaviPlus und würde gern eine Festplatte anschliessen. Adapterkabel auf USB habe ich. Sticks funktionieren einwandfrei, nur meine 500GB 2,5 Festplatte (formatiert in FAT32) will er einfach nicht erkennen.
Kann mir jemand vielleicht mit Angabe des Festplattenmodells welches bei ihm funktioniert einen Tip geben?

Frage 2: Der Wagen vibriert bei Tempo 130-150. Am Anfang war es sehr stark, jetzt ist es schon deutlich weniger geworden, aber noch immer vorhanden. Gibt es hierfür eine Lösung? Scheint ja bei mehreren TT`s der Fall zu sein. Felgen Sind Doppelsegmenspeichen-Felgen 19 Zoll von Audi.

Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Wegen deinen Vibrationen .
Vielleicht war Dein Wagen ehr fertig als Du ihn abholen konntest .
Hat noch ein wenig bei Audi gestanden.
Könnte ein leichter Standplatten sein.
Müsste dann mit jedem km den Du fährst, weniger werden mit den Vibs.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende meinen neuen TTS in Ingolstadt abgeholt. Bilder folgen!!!

So weit, so gut. Nun brauche ich mal Eure Hilfe, da ich über die Suchfunktion nicht wirklich was passendes gefunden habe.

Frage 2: Der Wagen vibriert bei Tempo 130-150. Am Anfang war es sehr stark, jetzt ist es schon deutlich weniger geworden, aber noch immer vorhanden. Gibt es hierfür eine Lösung? Scheint ja bei mehreren TT`s der Fall zu sein. Felgen Sind Doppelsegmenspeichen-Felgen 19 Zoll von Audi.

Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.

Zur frage 2 ( dass du da nix in der SuFu gefunden hast, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen 🙂 )

http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-140-km-h-t1785391.html

Das habe ich schon gelesen, aber eine wirkliche Lösung des Problems steht dort auch nicht.

Hat denn jemand schon eine Festplatte bei sich laufen???

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Das habe ich schon gelesen, aber eine wirkliche Lösung des Problems steht dort auch nicht.

Ja, Audi TT 8J, filigran- Fahrwerkstechnik 🙂

Muss man wohl mit leben.

OK! Danke!

Bleibt die Frage nach einer laufenden Festplatte!?

Ähnliche Themen

Hab mal irgendwo was von einer Größenbeschränkung bei Stick/HDD gelesen, hoffe das gibts nicht mehr?!

Läuft Deine Platte richtig an? Könnte es ggf. daran liegen dass sie mehr als 500mA zieht?

Das kennst sicher schon, oder?
http://www.audi.de/de/brand/de/tools/advice/faq/audi_music_interface.html

Hallo,

danke für den Link. Das hatte ich schon gelesen. Leider weiß ich nicht, wieviel Strom meine Festplatte zieht. Steht auch leider bei vielen Platten nicht in der Beschreibung oder den technischen Daten. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann, bei dem schon eine Festplatte funktioniert.

Hat niemand hier eine Festplatte in seinem TT laufen?

Wusste bisher gar nicht, dass das überhaupt mit Festplatte über USB Schnittstelle geht?!? Woher Hast du diese Idee? Gab doch mal diese 6 Ordner Beschränkung, weil über USB lediglich der 6fach Cd Wechsler simuliert wird. Ist doch immer noch so, meiner Meinung nach.

Die HDD zieht mglw. zu viel Strom.
Besteht die Möglichkeit, die Platte extern mit Strom zu versorgen, wenn auch nur Testweise (Stromkabel ans Auto), um das als Grund zu verifiziert?

Zitat:

Original geschrieben von AQuick


Wusste bisher gar nicht, dass das überhaupt mit Festplatte über USB Schnittstelle geht?!? Woher Hast du diese Idee? Gab doch mal diese 6 Ordner Beschränkung, weil über USB lediglich der 6fach Cd Wechsler simuliert wird. Ist doch immer noch so, meiner Meinung nach.

Über audi kann man als Zubehör für den TT sogar eine 500GB Festplatte kaufen. Ich wollte halt nur wissen, mit welcher Festplatte es sonst noch funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Die HDD zieht mglw. zu viel Strom.
Besteht die Möglichkeit, die Platte extern mit Strom zu versorgen, wenn auch nur Testweise (Stromkabel ans Auto), um das als Grund zu verifiziert?

Hallo!

Danke für den Tipp! Leider ist mir das nicht möglich. Die Festplatte hat keinen Stromanschluss!

Hallo.
Wegen deinen Vibrationen .
Vielleicht war Dein Wagen ehr fertig als Du ihn abholen konntest .
Hat noch ein wenig bei Audi gestanden.
Könnte ein leichter Standplatten sein.
Müsste dann mit jedem km den Du fährst, weniger werden mit den Vibs.

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Das habe ich schon gelesen, aber eine wirkliche Lösung des Problems steht dort auch nicht.
Ja, Audi TT 8J, filigran- Fahrwerkstechnik 🙂
Muss man wohl mit leben.

Und ein Update auf die TTS Lenkkennlinie hilft hier sicher auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, Audi TT 8J, filigran- Fahrwerkstechnik 🙂
Muss man wohl mit leben.

Und ein Update auf die TTS Lenkkennlinie hilft hier sicher auch nicht 😁

😁

Der war gut.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen