Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

http://www.worldcarfans.com/.../...th-new-design-director-announcement

Dann bin ich mal gespannt, ob dem TT mehr Kunden neu zulaufen als weglaufen.

Wenn das Design UNS 8J'ler schon schaudern lassen wird, kommen die 8N'ler aus dem Kotzen sicher nicht mehr heraus.
Mich wird es nicht so sehr treffen, ich schiele schon lange Richtung PORSCHE und BMW. Schade nur, dass ich kein Geld herbeischielen kann ... 🙂

Zitat:

Audi's chief designer has revealed the next-generation TT will be a radical departure from today's model.

😠

Schade 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Audi's chief designer has revealed the next-generation TT will be a radical departure from today's model.

😠

Schade 🙂

War aber auch vom 8n auf den 8j ein gewisser Bruch da.

Weiß nicht, ob man ihn als radikal bezeichnen kann.

Aber er war da.

Ähnliche Themen

Eckig und kantig.

http://victordiemer.files.wordpress.com/2012/10/tt23.jpg

Ach ja.
Es brennt mir in den Fingern.
Aber. . . . Ihr wisst schon.😉

Was man im Netz nicht alles findet ... 🙄

Ist aber kein TT! Schade ...😉 😁😁

http://www.google.de/imgres?...

Schade, dass es Audi nicht schafft, den TT so weiter zu entwickeln, dass nicht unbedingt Brüche entstehen.

Der 8N war schon ein Knaller, und mal was völlig Neues, das die Herzen höher schlagen ließ.

Der 8J sticht auch positiv dank seines Designs hervor.

Warum ist es aber nicht gelungen, wie beim 911er, immer wieder eben einen sofort als 911er erkennbaren nach einem Modellwechsel auf den Markt zu bringen?

Da wurde wohl eine Chance verpasst, eine weitere Ikone zu installieren.
Allerdings geh ich davon aus, dass der Nachfolger erneut richtig gut wird...

noch keiner hat Ihn gesehen und es wird schon gemosert....

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


noch keiner hat Ihn gesehen und es wird schon gemosert....

Das macht die Sache ja so interessant. Außerdem ist es sonst langweilig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


noch keiner hat Ihn gesehen und es wird schon gemosert....
Das macht die Sache ja so interessant. Außerdem ist es sonst langweilig 😉

Genau!

Sicher ist, das der neue TT . . . . . . . 😁

24330d1295887969-der-hoererlautsprecherdefekt-laberthread-glaskugel

Hey, das ist verboten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


noch keiner hat Ihn gesehen und es wird schon gemosert....

Wo Du da mosern am neuen zu erwartenden TT erkennst, erschließt sich mir nicht so recht.

Eigentlich spricht auch mein letzter Satz sehr dagegen.

Mir erscheint lediglich der Unterschied zwischen 8N und 8J zu krass.
Beides sehr schöne Autos mit einer Formensprache, die nicht erreicht wird und selbst als Kopie (RCZ) nur misslingt.

Aber nach dem Weggang von Schreyer war vielleicht auch nichts anderes zu erwarten.

http://www.autoevolution.com/.../...en-2014-audi-tt-be-like-54129.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen