neuer suv: besser hyundai oder kia ... oder umgekehrt?
hi miteinander,
hyundai bringt ja im spätsommer den neuen suv "tucson" auf den markt.
jetzt hab ich vor ein paar tagen gelesen, das ein paar monate später (auch noch 2004) der plattform-bruder "kia sportage" (hat nix mit dem alten sportage zu tun!) ebenfalls auf den markt kommt.
hab mir dann auch gleich ein paar fotos der beiden angesehen. der tucson und der sportage sehen auch harrgenau gleich aus. bis auf eine leicht unterschiedliche kühler-front und etwas andere scheinwerfern.
da ich mir so ein aut kaufen will, würde mich interessieren: welchen würdet ihr kaufen? lieber hyundai oder lieber kia? und warum würdet ihr euch so entscheiden?
welcher der beiden wird wohl billiger sein? welcher wird wohl der besser ausgestattete sein?
(kann man das konzernintern irgendwie voraussehen, ob kia oder hyundai teurer sein wird, usw...?)
von hyundai selbst heißt es nur, das genauere infos zum tucson erst am 17.5. freigegeben werden. kia hat auf meine anfrage noch garnicht reagiert.
danke für eure antworten!
ciao,
armix
25 Antworten
Werksangaben kann man halt nicht immer trauen. Werksangabe ausserstädtisch für mein Coupe sind 7,9Ltr., da haben wohl 4 Koreaner geschoben 🙂. Weniger als 9,5 hab ich da noch nie geschafft. Da ich im Gegenzug die angegebenen 14,6 für Stadtverkehr im positiven Sinne nie erreicht habe, passts im Durchschnitt dann schon
was soll man denn nun tun?
hallo zusammen,
was würdet ihr denn nun wirklich effektiv tun?
- nichts sagen und mich damit abfinden
- mit dem vertragshänder/werkstätte nochmal reden?
- direkte anfrage an hyundai?
gibt es denn wirklich so ein limit ab dem bei fahrzeug seitens hersteller "nachgebessert" werden muss, so dass das fahrzeug bei normaler fahrt maximal X% mehr verbraucht als angegeben, oder kann man da nichts erzwingen?
ciao,
armin
ich denke, die schwankung wird maximal (!) 25% betragen duerfen - verbrauchsangaben sind in dem "geiz-ist-geil"-zeitalter ein wettbewerbsvorteil, solche murkserei verzerrung. meine handlungsempfehlung habe ich schon gegeben... 🙂 fragen kostet nichts und rumstænkern kann auch mal spass machen.
lieb gruss
oli
Die sog. "Unerheblichkeitsgrenze" liegt nach einem BGH Urteil von 1996 bei 10 %, ab da kann man das Auto wandeln, also zurückgeben, basta.
Ähnliche Themen
Kraftstoffverbrauch
Hallo zusammen!
Beim zweiten tanken, 275km, habe ich 26,3L getankt. Der KM-Stand beträgt z. Zt. 960. Nach welcher Laufleistung müsste der Verbrauch im normalen Bereich liegen?. Der Tucson, gleiche Maschine wie der Santa Fe von Armin, ist mit 7,1L im Drittelmix angegeben. 9,6L im Stadtverkehr. Ich fahre eigentlich nur Landstraße. Mir ist der Verbrauch zu hoch. Soll ich schon jetzt reklamieren oder noch ein bisschen fahren? Für Tipps wäre ich dankbar.
G.
@Sammywiesel:
Wir haben nicht den gleichen Motor. Denn deiner braucht, wie du ja sagst 7,1l im Mix. Meiner aber *LEIDER* 7,8l im Mix.
Soweit mir bekannt ist, ist mein Motor ein DaimlerChrysler, und deiner ein Hyundai-Eigenbau der nach dem Plan von einer italienischen Motorenfirma gebaut wird. Außer der PS-Anzahl haben die beiden Motoren nicht viel gemeinsam.
Ich dacht anfangs auch ich hätte diese Maschine drin, stellte dann aber fest, dass in meinem noch die alte werkelt. Wenn man jetzt einen neuen Santa Fe kauft hat man natürlich den gleichen Motor wie im Tucson.
Ich würde an deiner Stelle noch ein paar Tanks warten, kannst aber natürlich auch gerne schon Mal deinem Händler bescheid geben, wenns dir zu "unheimlich" ist :-)
By the way: Ich hab heute mal an Hyundai geschrieben und die höflich gefragt ob sie mir weiter helfen können, nachdem mein Händler das als "normal" abgestempelt hat.
Ciao,
Armin
10% abweichung ist wirklich wenig - denke mal an ein auto, dass 5 liter verbrauch angegeben hat. bei mir gibt es schwankungen zwischen 4,5 und 15,8 liter auf 100 km! normal sind jedoch knapp unter 9...
lieb gruss
oli
Hallo Armix,
die Verbrauchswerte, die Hyundai angibt für das Auto, sind zu schaffen. Wir fahren einen 4WD Diesel seit 40000km und bekommen das hin. 80% Gemischtverkehr und 20% mit 2t schwerem Pferdeanhänger bei einem Gesamt-Schnittverbrauch von 9l. Unter 8l schaffen wir locker, wenn wir mal längere Zeit ohne Anhänger fahren.
Versuche halt wirklich mal, nachts auf ganz freier Autobahn Tacho 100 kontant zu fahren ohne Beschleunigen und Bremsen und du wirst einen Verbrauch unter 7l haben. Garantiert!
Übrigens ist der Motor nicht von DC, er ist eine Entwicklung der Fa. Detroit Diesel, an der DC beteiligt ist, wird aber in Korea gebaut. Im SF und Tucson wurde bis dato nur dieser eine Dieselmotor eingebaut.
Wenn du einen optimalen Verbrauch haben willst, musst du das Auto dieseltypisch fahren, nicht wie einen Benziner!! Die Schaltdrehzahl sollte immer im Bereich des maximalen Drehmoments der Maschine liegen, also bei ca. 2000 U/min (bei den meisten Benzinern deutlich oberhalb von 3000 U/min). Der Wirkungsgrad des Dieselmotors wird in höheren (Benziner-typischen) Drehzahlbereichen schlechter, der Verbrauch damit höher.
Gruß,
Dieter
Habe dir noch eine PN geschickt
Anbei eine Stellungnahme von Hyundai Österreich:
Zitat:
Sehr geehrter Herr!
Zu den von Ihnen angesprochenen Abweichungen zwischen dem Normverbrauch und dem Praxisverbrauch möchte ich wie folgt Stellung nehmen.
Bei den in den Prospekten und Fahrzeugpapieren angeführten Verbrauchswerten für den Santa Fe, handelt es sich um Norm-Verbrauchswerte. Diese müssen gemäß der EU-Gesetzgebung von unabhängigen Prüfinstituten, wie zum Beispiel im Falle des Santa Fe's durch das großbritannische Prüfinstitut VCA, entsprechend der EU-Norm e*80/1268*1999/100 ermittelt werden.
Der hierbei ermittelte Wert von 7,8 l/100km für den so genannten Gesamtverbrauch, wurden gemäß dieser EU-Norm gemessen.
Da es sich hierbei um Verbräuche handelt, welche unter Laborbedingungen und fix vorgegebenen Fahrzyklen ermittelt werden, kommt es in der Praxis zu Abweichungen.
Die Abweichungen zwischen den Normverbrauchswerten und den Praxiswerten resultieren sowohl aus den zu den Normbedingungen abweichenden klimatischen Bedingungen (Temperatur, Luftdruck usw.), als auch durch den Fahrbetrieb in der Praxis, welcher nicht den genormten Fahrzyklen entspricht.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass auch die Ausrüstung mit Zubehör wie zum Beispiel Frontschutzbügel oder Breitreifen, aber auch Winterräder und die zu den Testzyklen abweichenden Umgebungsbedingungen den Verbrauch negativ beeinflussen.
Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass es dadurch im täglichen Betrieb zu Abweichungen von den Normwerten kommt.
Ich hoffe, Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
@dieterh: Dass es immer der gleiche Motor ist, der verbaut wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Denn warum sollte meiner dann 7.8l verbrauchen und andere, neuere 7.1l. Außerdem wurde mir das auch vom Händler so erklärt? *verwirr*
Gruß,
Armin
Zitat:
Versuche halt wirklich mal, nachts auf ganz freier Autobahn Tacho 100 kontant zu fahren ohne Beschleunigen und Bremsen und du wirst einen Verbrauch unter 7l haben.
unter den bedingungen verbraucht mein rostiges, 27jæhriges wrack unter fuenf liter - ohne overdrive, also im vierten gang bei etwa 3250 u/min... ausserdem ist diese geschwindigkeit fuer deutsche verhæltnisse etwas unrealistisch, oder?
lieb gruss
oli
Nochmal eine Stellungnahme
Eine Mail, die ich von dem Magazin ALLES AUTO bekommen habe:
Zitat:
Sehr geehrter Herr,
Sie beklagen den hohen Verbrauch Ihres Hyundai Santa Fe und führen an, dass Sie hauptsächlich Autobahn fahren. Genau darin liegt aber der Grund für den gegenüber den Normwerten höheren Sprit-Konsum.
Wie in der Technik-Story in ALLES AUTO 7-8/2004 nachzulesen, beinhaltet der Fahrzyklus zu Ermittlung der Normverbrauchs-Werte hauptsächlich Geschwindigkeiten bis 70 km/h und nur einmal kurzzeitig 120 km/h. Längere Autobahnfahrten kommen darin nicht vor. Speziell bei SUV mit ihrer großer Stirnfläche und ihrem schlechtem Luftwiderstands-Beiwert rufen hohe Geschwindigkeiten deutlich höhere Verbräuche hervor.
Ihre 20 Prozent Mehrverbrauch gegenüber dem Norm-Mix liegen also kaum am Auto. Dieses würde bei einer Überprüfung nach dem Normzyklus wahrscheinlich die angegebenen Werte erbringen.
Mit freundlichen Grüßen
DI Georg Fischer
Leiter Testabteilung ALLES AUTO