Neuer Supersportler M1 - nur ein Gerücht oder mehr?

BMW 3er

http://www.focus.de/.../...w-laesst-den-m1-auferstehen_aid_767230.html

Beste Antwort im Thema

...wir ja mal Zeit, daß BMW der Audi-Lambokiste zeigt, wo der Hammer hängt. 🙂

(Frei nach dem Motto: Vorsprung durch VW- und Lambo- Technik) 😛

22 weitere Antworten
22 Antworten

Genau der selbe Artikel steht auch in der Bild. Naja in jedem Gerücht steckt ein Fünkchen Wahrheit.

Beim concept car kalender für dieses Jahr ist der doch auch schon dabei! Nur leicht anders.
super wäre es schon, wenn er kommt.

Da fang ich schon mal das Sparen an!
250000.- in 48Monaten = 5209.- im Monat!
Das wird eng!

Bis der Wagen auf den Markt kommt, ist die EU längst abgewickelt und dank Hyperinflation wird jeder 250.000 EUR haben. Wichtig ist, was die Chinesen und Amis zu dem Teil sagen.

Ähnliche Themen

Ein Supersportler von der /// M GmbH wird und muss kommen 🙂

Ich bin schon sehr gespannt.

BMW_verrückter

wenn er so kommt wie oben beschrieben 🙂,lecker - unter 3 Sekunden 🙂

müssen wir noch etwas sparen 😁

Gruß
odi

Mit 650PS bei nur 1250Kg dürfte das Gerät wohl die meisten Supersportwagen in Grund und Boden fahren... Ich glaub noch nicht dran.

Schaut von vorne echt geil aus, aber das Heck kommt viel zu klobig rüber.....

...wir ja mal Zeit, daß BMW der Audi-Lambokiste zeigt, wo der Hammer hängt. 🙂

(Frei nach dem Motto: Vorsprung durch VW- und Lambo- Technik) 😛

Die Sache mit dem Gewicht: -- Sind die 1.250 KG erreichbar?

Schon mal zum Vergleich: das schnellste Pferdchen aus Italien wiegt 1.525 -
http://www.handelsblatt.com/.../6273304.html#image

Wäre wirklich zu SCHÖN, wenn BMW sich nun endlich in den Ring begibt. Die notwendigen Ressourcen jedenfalls sind ausreichend vorhanden - technische Kompetenz im Überfluss, dazu das nötige "Kleingeld"....

++ Vorsicht Spekulation ++
Mal zur Erinnerung: Nobert Reithofers Vertrag wurde im Jahr 2010 bis in das Jahr 2016 verlängert- danach wird er wohl ausscheiden. Der neue M1 soll laut Autobild/FOCUS im Jahr 2016 kommen....

- FRAGE: Macht er uns und selbstverständlich sich selbst mit dem M1 das schönste denkbare Abschiedsgeschenk?

Ich frage mich vor allem warum das so lange dauert, bzw. nicht schon lange passiert ist 😕

Das Ding verkauft sich praktisch von allein (siehe Konkurrenten) und ist auch sonst gut fürs Image.

Ansonsten halte ich unter 3s für nicht nötig. Der SLS braucht auch 3,9s. Lieber wäre mir ein bezahlbarer, kompromissloser Zweisitzer um die 60-80k, das müsste doch auch möglich sein?

Naja, ob das ein Selbstläufer wird...wird schwer sich gegen reinrassige Sportwagen mit Mythos durchzusetzen. Wenn ich so einen Ferrari 458 Italia sehe und höre, dann habe ich keine Fragen mehr...und der hat schon wahnsinnige Fahrleistungen für <200k.

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Naja, ob das ein Selbstläufer wird...wird schwer sich gegen reinrassige Sportwagen mit Mythos durchzusetzen. Wenn ich so einen Ferrari 458 Italia sehe und höre, dann habe ich keine Fragen mehr...und der hat schon wahnsinnige Fahrleistungen für <200k.

Sowohl der SLS, als auch der R8 haben sich hervorragend auf dem Markt durchgesetzt. Von Absatzproblemen keine Spur.

Ausserdem kannst du dich als mit einem Ferrari/Lamborghini fast nicht sehen lassen in der Arbeitswelt. Hört sich blöd an, aber ein SLS ist vergleichsweise hundertfach sozialverträglicher.

Chapeau Mercedes: douze points!

Der R8 wäre nie gekommen - der ist nur da, weil Lambo da war als Unterstützung 🙂

Mercedes - Chapeau auch von mir.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen