neuer sub muss her.

aloha. da ich ja bald ein neuen monoblock habe , bin ich am überlegen mal bass technisch mir was neues zuzulegen.
also gesucht wird ein 12 " oder 15" Sub.
zur Verfügung hab ich an 4/2/1 Ohm ~ 500, 1000 ,1800

am liebesten wär mir die goldenen mitte da der mir bei 1 ohm dann doch zuviel Strom zieht.

Der Sub sollte schön trocken und zackig sein also nicht so nachwobbeln wenn ihr versteht was ich meine. Höre überwiegend Rock , Punk , etc. aber auch mal hip hop.

Gehäuse mäßig hab ich mir vorgestellt so 25 - 50 L geschlossen. Mehr platz wollt ich dafür nicht verbrauchen.

sollte gebraucht nich mehr wie 200 € kosten

mfg

55 Antworten

aber du hast nitmal ne endstufe für beni woher willst du dann wisse wie er geht?

und du hast gesagt die eton war freggt 🙁
und auch brügge hat se nit voll geschoben. war do in reparatur. also. hast du gesagt beni :-|

und ausserdem nur wenn n sub auf tiefbässe spezialisiert is und langsam is heisst ja nit dass er obenrum leis is. ALSO.
o beni du musch halt no viel lerne :-|
sehr viel.

OG carauDDiohanZZ

Siehst du, wieder laberst du was das nicht stimmt und was ich nie gesagt habe. Sie war nämlich NICHT in Rep. Und sie hat in Brücke ihre VOLLE leistung geschoben und tut es noch heute!

Oh armer Hans... Hat der Benni keine Endstufe? Das ist aber traurig. Aber er hat Freunde die ihm mal ihre zum Testen leihen... Und die neue trifft auch morgen oder donnerstag bei ihm ein. Und die PA 2802 vom kollegen hat zum Testen erstmal vollkommen gereicht, und da ging schon richtig die lutzi ab 🙂🙂 Und das an "nur" 1,1kw 🙂

Tja, aber wenn er nur untenrum schieben kann und obenrum einfach zu leise ist, dann kann er für mich niggs... Bzw. ist kein guter allrounder

Benny

Und da er was richtig schnelles, knackiges und trockenes sucht, habe ich Ihm nen Edge empfohlen. Sag doch dazu nochmal was Benny und lass Dir von dem Treckerfahrer nix erzählen, bei dem Wetter wird er halt high von den Güllesiloausdünstungen.... *FG*

he sei mal netter fabi 🙁

und ausserdem beni kann nich so wirklich zum edgi was beitragen weil er sich damals um 15L verrechnet hatte beim haus...und das bei 45L oder so 😁😁😁

OG carauDDiohanZZ

Ähnliche Themen

Ich mag halt keine Dummschwätzer... *G*

Ausserdem ist das alles nur Flachs, kann ja nicht bestreiten, daß Du bei einigen/vielen Sachen schon Ahnung hat.

Also... ;-)

Also, wie der Landwirt schon sagt, war mein gehäuse statt 45 liter nur 30liter, und das gleich 2 mal 😁 Naja, man sollte halt immer in der gleichen Maßeinheit und die wandstärker richtig subtrahieren 😉
Trotzdem waren die Ports 40lang und 10 x 10cm "fett". Wie es beim 45liter gehäuse hätte sein müssen.

Und das hat echt richtig gut und geil geknallt. Und das in der Limo mit geschlossenem Kofferraum. An 600RMS hat einer in diesem zu kleinen und falsch abgestimmten gehäuse im geschlossenem Kofferraum wo nur der Skisack offen war 139dB gedrückt... Ist jetzt nicht so der mörder wert, aber es war halt auch "nur" ein 25er und wie gesagt, alles andere als idealbedingungen und es war ein klanggehäuse, denn die waren sowas von sagg schnell und präzise und nie dröhnig. Richtig fein.

Und ich Idiot habe mich zum DD überreden lassen... Nun ja, nun habe ich meinen ELE und alles ist gut 🙂

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


An 600RMS hat einer in diesem zu kleinen und falsch abgestimmten gehäuse im geschlossenem Kofferraum wo nur der Skisack offen war 139dB gedrückt... Ist jetzt nicht so der mörder wert, aber es war halt auch "nur" ein 25er und wie gesagt, alles andere als idealbedingungen und es war ein klanggehäuse, denn die waren sowas von sagg schnell und präzise und nie dröhnig. Richtig fein.

Da kommt jeder Hertz locker mit...nur mal so am Rande...muss ja net immer das teure Zeug sein...

jo totale fehlabstimmung, selbe port und 15L weniger da sin mer gleich ma bei 50-60hz tuningfrequenz....
das das nich dröhnig war glaub ich nich, untenrum NIGS und nur WUP WUP, mit extreme buckel. naja tief getrennt kann ma das klanglich biegen aber tiefbass fehlt dann und ma denkt is schnell.
und für son zu kleines SPL-gehäuse im endeffekt sind 139 für 25er im doppelpack...naja...gähn. wie tecci scho sagte das würd auch n 30er hertz schaffen, und zwar normal abgestimmt.

OG carauDDiohanZZ

mach ruhig weiter 😉 kommt ja schon was zusammen an vorschlägen

Es ging um EINEN 25er an 600 Watt. Egal, ich verbau mir nen Edge, weil klanglich 1a...

Aber ich will ja auch SQ und kein SPL. *G*

Zitat:

Original geschrieben von BolleY2K


Es ging um EINEN 25er an 600 Watt. Egal, ich verbau mir nen Edge, weil klanglich 1a...

Aber ich will ja auch SQ und kein SPL. *G*

Sag ich doch 😁 Macht jeder Hertz auch mit 😁 Glaubs mir, weil selbern getestet und auch messen lassen 😉 Und vom klanglichen Aspekt mag ich jetzt einfach mal behaupten, ist meine Anlage auch net sooo schlecht...🙂

Gruß Tecci

Ich meinte Hans, der redete vom Doppelpack. Redets halt schlecht, ich halte den Edge für einen Top-Woofer für seinen Preis.

Kann ich net beurteilen, einmal gehört und das hat mir net so zugesagt. War aber generell keine so gute Anlage in meinen Augen bzw. Ohren 😁

Gruß Tecci

Naja, das wäre ja mal interessant zu testen ob ein 25er Hertz das gleiche kann im 15liter zu kleinen gehäuse... Also ich kenne die Hertz und da sage ich eindeutig NEIN!

Aber kannst ja mal den Florekke fragen, der hat sie gehört, und kann vielleicht als neutrale Person was dazu sagen.

Nun ja, bei mir bleibt nun nurnoch Atomic 🙂 Höre am Samstag mal die Frontsysteme bzw. TMTs 🙂 Oi ich freu mich schon!

Und was haben sie eigentlich Herr Landwirt, ich habe doch eine Subamp 😛

Gruß Benny

Und ich sage, EIN Hertz im richtigen Gehäuse macht mehr als ZWEI falsche 25er...ausserdem gehts net um den Höreindruck, du hast den SPL ins Gespräch gebracht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen