ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Neuer Sternetreiber

Neuer Sternetreiber

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 17. August 2016 um 2:15

Hallo zusamen, bin schon recht lange im Forum und wie man aus meinem Nick sehen kann habe ich bisher drei Ford C-Max gefahren. Doch die Ford-Ärea geht am Freitag zu Ende. Auf Grund eines nicht auszuschlagenden Angebots und einer überzeugenden Probefahrt haben wir uns für einen zwei Jahre alten S212 250 CDI 4Matic in polarweiß entchieden. Zuvor waren wir einen 200 CDI bei einem anderen Händler zur Probe gefahren, der aber zu diesem Zeitpunkt schon verkauft war. Zum Glück, wie ich meine, mit den 136 PS wären wir wahrscheinlich nicht glücklich geworden.

Mit zu dem Entschluß beigetragen hat nicht zu letzt die zweijährige Garantie der jungen Sterne. Der Wagen hat bei der Übernahme jetzt 46.000 km auf der Uhr. Wonach sollte man eurer Meinung besonders Ausschau halten bei diesem Kilometerstand, oder ist das eher unproblematisch?

Beste Antwort im Thema

Bei den 7G+ Automaten ist doch das ganze erst nach 125TKM bzw. 5 Jahren fällig oder nicht?

Die 50TKM zählen doch nur für die Standard 7G (ohne das +) bzw. für die 5G

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das vor Übergabe der Getriebeölwechsel gemacht wird, der bei ca. 50tkm fällig ist...

Bei den 7G+ Automaten ist doch das ganze erst nach 125TKM bzw. 5 Jahren fällig oder nicht?

Die 50TKM zählen doch nur für die Standard 7G (ohne das +) bzw. für die 5G

Jap, 7G+ Erst bei 125.000km oder alle 5 Jahre.

Hi, zunächst Glückwunsch zu Deinem DB :)

Aus gegebenem Anlass würde ich Dir raten, schau Dir die Bremsklötze und die Scheiben gründlich an, ich habe meine Klötze bei 34 tkm gerade erneuern lassen müssen und das bei "nur" 136 PS :D

Beitrag steht steht auch hier im Forum.

Ansonsten schau mal im Bordcomputer nach wann die nächste Assyst fällig ist, die sind beim Freundlichen nicht ganz preiswert.

Allzeit gute Fahrt wünscht

fruehdabei

Oh wusste ich gar nicht, dass es beim 7G+ erst deutlich später ist... Danke für eure Richtigstellung!

am 17. August 2016 um 21:23

Zitat:

@fruehdabei schrieb am 17. August 2016 um 16:50:46 Uhr:

... Ansonsten schau mal im Bordcomputer nach wann die nächste Assyst fällig ist, die sind beim Freundlichen nicht ganz preiswert.

Wenn man das Motoröl im Internet kauft und zum Wechsel bereitstellt wird der Assyst um ca. 150 EUR preiswerter. Das Service Pluspaket beim Assyst nicht beauftragen bringt nochmals 50 EUR.

@C-Max der Dritte

Beim Stand von 46000 km dürfte kein gravierender Mangel am Fahrzeug vorliegen, der ist ja gerade erst "eingeritten". Im Notfall greift ja auch die Junge Sterne Garantie. Achte auf die Reifen, vielleicht kannst du noch einen neuen Satz aushandeln. Ist der Winterreifensatz dabei?

Auf jeden Fall aber Glückwunsch zum Neuen.

Themenstarteram 18. August 2016 um 21:54

Hallo, erst mal Danke an alle die schon so spontan geantwortet haben. Nach den Vorgaben der "jungen Sterne" - Bedingungen soll das Fahrzeug ja die nächsten 6 Monate oder 7500 km wartungsfrei sein. Sollte ich in dieser Zeit feststellen das die Scheiben und Beläge runter sind dann denke ich mal wird der Händler in der Pflicht sein. Einen Satz Winterräder habe ich ausgehandelt und bekomme sie noch dazu, steht auch so im Kaufvertrag.

In den letzten Tagen habe ich etwas im Forum gestöbert und bin auf Probleme mit den Injektoren und der Steuerkette beim Motor OM651 gestoßen. Wenn ich das richtig verstanden habe waren fast nur Taxen betroffen die natürlich eine ganz andere Laufleistung und Beanspruchung haben als Privatfahrer. Soll heißen das ich mich davon nicht verrückt machen lasse. In der Auflistung der Fahrzeugkonfiguration steht auch der Begriff technische Änderungen drin, auf die Frage, was das bedeutet, sagte der Verkäufer das das Fahrzeug technisch auf dem neuesten Stand ist und alle Kundendienstmaßnahmen durchgeführt wurden, so wohl auch der Wechsel auf andere Injektoren.

Qualitätsprobleme gibt es bei allen Herstellern weil kaum einer mit der Entwicklung nachkommt und wenn die Konkurrenz schneller ist dann schwinden halt die Marktanteile.

Um 09:00 Uhr heute ist Übergabe, mal sehen wie ich das überstehe nach der Nachtschicht. Ich kaufe ja nicht das erste Mal ein Auto, ist aber schon irgendwie ein anderes Gefühl wie beim letzten Ford, welchen ich neu gekauft hatte, und der mir übergeben wurde, als wenn ich das Fahrzeug aus der Werkstatt hole.

Themenstarteram 21. August 2016 um 10:40

So ich hab den Wagen erst drei Tage und er überzeugt auf ganzer Linie. Selbst meine Frau, die nicht gerne Auto fährt, ist vom Wagen begeistert. Ich arbeite im Schichtdienst und fahre fast ausschließlich zu ungünstigen zeiten zum Dienst und nach Hause. Meist im Dunkeln, deshalb habe ich bei der Auswahl meiner Autos immer auf gutes Licht geachtet. Die LED-ILS - Anlage des Benz schlägt alles bisher in meiner Garage abgestellte um Längen. Zufällig habe ich dann noch festgestellt das ich den Adaptiven Fernlichtassistenten an Bord habe.

Wie das so ist will ja jeder in der Familie den Neuling dann mal sehen. Mein Schwager, selber seit über 30 Jahren Mitsubishi - Fahrer, aktuell Outlander, war vom sauberen Motorraum beeindruckt. Der sieht tatsächlich aus als käme der Wagen gerade vom Band. Seiner sieht nach einem halben Jahr lange nicht mehr so sauber aus wie der Benz nach knapp 2 Jahren, ich lade die Tage mal ein Bild hoch.

Bei der Übergabe sagte mir der Verkäufer, das man die Reifen auf Unwucht kontrolliert hätte, weil ich bei der Probefahrt ab 110 km/h ein Zittern im Lenkrad und Vibration im Wagen festgestellt hatte. Man hat dann deshalb vier nagelneue Sommerreifen aufgezogen. Das nenne ich mal Kundenservice. Scheiben und Beläge sind vorne auch.

Dann schauen wir mal wie der Wagen sich so im Alltagsbetrieb schlägt.

4 neue Sohlen?

Das kann man wohl sagen!!!

Bin gespannt auf deine weiteren Beiträge.

Gruß :)

Kommt natürlich drauf an, was genau das für Reifen sind.

am 21. August 2016 um 20:51

Zitat:

@C-Max der Dritte schrieb am 21. August 2016 um 12:40:30 Uhr:

... Mein Schwager, selber seit über 30 Jahren Mitsubishi - Fahrer, aktuell Outlander, war vom sauberen Motorraum beeindruckt. Der sieht tatsächlich aus als käme der Wagen gerade vom Band.

Hoffentlich kein "oben hui, unten pfui". Wenn es unter der Motorabdeckung auch so sauber ist, dann wurde die Motorwäsche gut gemacht.

Themenstarteram 26. August 2016 um 2:24

Es ist genauso sauber unter der Abdeckung. Wurde extrem gut gepflegt der Wagen, jede Woche einmal beim Freundlichen volles Programm.

Themenstarteram 26. August 2016 um 2:27

Zitat:

@rainer__d schrieb am 21. August 2016 um 19:53:11 Uhr:

Kommt natürlich drauf an, was genau das für Reifen sind.

Hankook Ventus V12 Evo 2. 245/45/17 99V

Den hatte ich auch seit Anbeginn auf meinem letzten C-Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen