Neuer Stern am Auspuffhimmel - FOX

Opel Signum Z-C/S

Naja, so neu sind sie nicht. Neu ist aber, das es bald ESD und Komplettanlage für den Signum von FOX geben wird. Bleibt gespannt. Muster ist fertig, TÜV-Abnahme war gestern und der Prototyp klingt herrlich 😁

Ich weiß nicht, wie sie es gemacht haben, aber die Anlage blubbert schon im untersten Drehzahlbereich herrlich vor sich hin, aber auf der Autobahn hört man nix. Egal ob 140 oder 200, ist die Anlage leiser als die Originale. Ideal für weite Reisen ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Stilecht genau so wie es sich für ein Fahrzeug der SIGNUMCLASS gehört😉
Im Stadtverkehr angenehmes brabbeln von hinten im Innenraum zu hören und von Außen prägnant ohne penetrant zu sein. Einfach perfekt für so alte Herren wie mich😛
Endlich höre ich auch, das ich einen V6 fahre und seh es nicht nur an der Tankrechnung.

Da die Muster an meinem Auto erstellt wurden, sollten die Anlagen auch passen. Im Gegensatz zu FM-Produkten, die anscheinend nach Mondstand gebogen werden.

Beste Antwort im Thema

Ach Du kannst ja auch sachlich. Na dann geb ich mir auch mal Mühe, blöd wie ich bin.

Meine Serienan lage war 6 Jahre alt und total verrottet. Ich kenne einen weiteren 2.8er dessen Anlage noch einen Tick lauter ist, als meine. Die Messwerte die ich oben gepostet habe, belegen ja, das die neue lauter sein muß, als eine neue Serienanlage. Aber für mich gefühlt klingt sie weniger aufdringlich als meine verrottete alte. Angenehmer. Sie brüllt eben nicht, wie man es so von klassischen leergeräumten GTi-Eimern kennt. Ich empfinde die noch nicht eingefahrene Anlage als leiser, speziell im Innenraum. Von außen hab ich sie während der Fahrt noch nicht gehört. Wann auch, ich hab das Fahrzeug erst seit gestern wieder, mit aktuell 400km seit Einbau. cwrs, der auch hier manchmal rumgeistert, kann meine Beschreibungen sicher bestätigen. Mir ist auch bewusst, das die Anlage noch an Lautstärke zunehmen wird, aber im Moment finde ich alle meine aufgeführten Wünsche vor Anfertigung als perfekt umgesetzt.

Ich wollte nämlich nicht mehr Lautstärke, sondern nur einen besseren Klang und genau den habe ich bekommen. Das der nichts mit Lautstärke zu tun haben muß, haben ja zum Glück ein paar mehr hier verstanden. Der V6-Sound fehlte einfach bei der Serienanlage, die wurde eben nu laut oben rum, mehr nicht.
Die Langlebigkeit wird sich noch beweißen müssen, aber ich bin da guter Dinge. Hauptanlass war aber einfach ein vernünftiger, bezahlbarer Ersatz der verotteten alten. Punkt aus.

PS:noch was in eigener Sache. Meine Schreibweise passe ich meinem Gegenüber an, jeder der mich kennt, weiß, das ich sehr umgänglich sein kann, egal ob in (m)einem Forum oder im Reallife. Mir hat noch keiner ins Gesicht gesagt, wie scheiße er mich findet, und wenn, könnte ich damit leben. Wenn mir aber jemand auf jeden dritten Beitrag von mir quer schießt (wie es von Deiner Seite nun schon oft genug kam) kann ich einfach nicht anders.
Aber vielleicht bekommen wir beiden es irgendwann auch mal auf die Reihe wieder wie zivilisierte Leute zu kommunizieren. Ich hätte durchaus Interesse daran.

Schönes Wochenende...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Noch ist das Programm jedoch etwas lückenhaft, auch so kann es kommen wenn anderwo gekauft wird. Ich kenne FOX beispielsweise dank chri5tu5 seit gerade mal drei Stunden. Aber die werde ich mir merken. 🙂

Warum das Programm so lückenhaft ist, sollte einem Kenner der Materie klar sein... bei FOX kaufen wenige, weil die Firma einen schlechten Ruf hatte. Vorweg, die aktuelle Lage kenne ich nicht, deswegen lese ich gespannt die Erfahrungsberichte von chri5tu5.

FOX hatte vor Jahren mal massive Probleme mit den Anlagen, die viel zu laut wurden. Damals hat man z.B. in Frankfurt/ Main bei der Polizei den halben Hof der Verwahrstelle voll gehabt mit viel zu lauten Fahrzeugen. Kumpel hatte damals nen Focus RS, bei der Eintragung des Auspuffs hatte er laut Messung 105dB... nach 50tkm wollte die Nachbarn schon sammeln, damit er einen neuen Auspuff kaufen kann, weil er das ganze Ort hier geweckt hat. Erneute Messung beim TÜV ergaben 130dB 🙄 Wer sich ein wenig auskennt, der wird merken, dass es so ungefähr die maximal erlaubte Lautstärke der meisten Tourenwagenserien ist...

Wie oben schon gesagt, wie es aktuell aussieht, kann ich nicht sagen, weil hier keiner mehr FOX fährt. Da mir mein V6 zu leise ist, suche ich auch einen Auspuff, der etwas kerniger brummt... im Moment stehen nur Magnaflow und Bastuck auf meiner Liste. Mal sehen, was chri5tu5 in einem halben Jahr schreibt, evtl. nehme ich dann FOX mit in die engere Wahl 😉

PS: Das FM Schrott ist, liest man wirklich an jeder Ecke im Internet und wenn man sich mit EDS auskennt, dann weiß man, die haben nur noch einen großen Namen 🙄 Meine Erfahrungen beim Vectra B 2.2DTi reichen mir vollkommen, 1PS und 10NM weniger nach deren "Optimierung"?! Da verwundert es nicht, dass die sich mit FM zusammentun.

Das hab ich ja noch nie gehört. Naja, bis 130dB hab ich noch bissel Luft. Fahrgeräusch wurden 74dB eingetragen. Im Schein stehen original 72🙄

Standgeräusch bei 4125 U/min 85dB, selber Wert, wie ab Werk eingetragen.

Zum Thema lückenhaft: eine Lücke wurde ja diese Woche geschlossen. 😛

Hi,

ich verstehe irgendwie den Sinn einer "getunten" Abgasanlage anders.
Wenn ich eine 2,5" oder auch 3" - Anlage verbaue,dann will ich da auch hören und gerade bei 200 km/h,sollte die brüllen.

Wer gibt denn Geld für ne anlage aus,die leiser wie original sein soll?!?Wobei ich das eh nicht glaube.

Ne gute Anlage sollte Leistung und Sound optimieren,nicht umgedreht!!!Und wenn man was richtig gutes will,baut man es selber.

Bis denne...

Schon mal drüber nachgedacht, das nicht jeder 'ne Assibrüllkarre fahren will?😁

Und lieber gebe ich wenig Geld für Qualität aus, als viel Geld für Opel-Schrott, der schon im Regal anfängt mit rosten. Und den ich nach 5 Jahren tagtäglich in der Garage aufkehren kann.

Ähnliche Themen

Genau,deswegen soll Deine "Assibrüllkarre" ja auch in der Stadt einen so auf richtig dicke Hose machen und auf der BAB,damit der alte Herr keine Kopfschmerzen bekommt,soll die dann (angeblich) leiser wie original sein!

Ganz ehrlich,Du disqualifizierst Dich immer mehr!

Bis denne...

Bist Du eigentlich nur so blöd, oder tust Du nur so?

*ggg* Klang verschönern ist doch nicht gleich Brüllärm. @Asgard71 ich glaube, Du hast die Beiträge zuvor falsch interpretiert. Wie wir ein Geräusch empfinden hängt nur zum Teil mit dem Schalldruck in db zusammen, eine mindestens genauso gewichtige Rolle spielt der Frequenzmix, der da an unser Ohr dringt.
Und da trennen sich Spreu+Weizen gewaltig. Wie bei einer Hifi-Anlage.

@Monza,

mir ist das schon alles klar.Mir geht nur mittlerweile die Schreibweise (Stil kann man es ja nicht nennen),die Ausdrucksweise,das Besserwissen und das sinnlose gespame des Themenstarter extrem auf den Geist.Ahnung spreche ich Ihm mal komplet ab.
Scheinbar funktioniert das das in seinem kräftig angepriesenen Forum,aber hier nicht. Auch bezweifel ich mal stark,dass er diese Ausdrucksweise noch an den Tag legt,wenn man sich persönlich gegenüber steht!

Wer eine Abgasanlage vom "Tuner" holt,will bestimmt alles,aber nicht, dass sie leiser (egal in welchen Frequenzbereich) wie die Originale Anlage ist!

Normalerweise will man Passgenauigkeit,Leistungsoptimierung,Optik und Sound.Evtl. legen viele noch Wert auf Langlebigkeit.Wie jetzt jeder Sound definiert,sei ja erstmal dahin gestellt Aber leiser wie original,wie vom TS erwähnt,halte ich für ein Gerücht.Egal bei welcher Geschwindigkeit und auch egal bei welcher Drehzahl.

Bis denne...

Ach Du kannst ja auch sachlich. Na dann geb ich mir auch mal Mühe, blöd wie ich bin.

Meine Serienan lage war 6 Jahre alt und total verrottet. Ich kenne einen weiteren 2.8er dessen Anlage noch einen Tick lauter ist, als meine. Die Messwerte die ich oben gepostet habe, belegen ja, das die neue lauter sein muß, als eine neue Serienanlage. Aber für mich gefühlt klingt sie weniger aufdringlich als meine verrottete alte. Angenehmer. Sie brüllt eben nicht, wie man es so von klassischen leergeräumten GTi-Eimern kennt. Ich empfinde die noch nicht eingefahrene Anlage als leiser, speziell im Innenraum. Von außen hab ich sie während der Fahrt noch nicht gehört. Wann auch, ich hab das Fahrzeug erst seit gestern wieder, mit aktuell 400km seit Einbau. cwrs, der auch hier manchmal rumgeistert, kann meine Beschreibungen sicher bestätigen. Mir ist auch bewusst, das die Anlage noch an Lautstärke zunehmen wird, aber im Moment finde ich alle meine aufgeführten Wünsche vor Anfertigung als perfekt umgesetzt.

Ich wollte nämlich nicht mehr Lautstärke, sondern nur einen besseren Klang und genau den habe ich bekommen. Das der nichts mit Lautstärke zu tun haben muß, haben ja zum Glück ein paar mehr hier verstanden. Der V6-Sound fehlte einfach bei der Serienanlage, die wurde eben nu laut oben rum, mehr nicht.
Die Langlebigkeit wird sich noch beweißen müssen, aber ich bin da guter Dinge. Hauptanlass war aber einfach ein vernünftiger, bezahlbarer Ersatz der verotteten alten. Punkt aus.

PS:noch was in eigener Sache. Meine Schreibweise passe ich meinem Gegenüber an, jeder der mich kennt, weiß, das ich sehr umgänglich sein kann, egal ob in (m)einem Forum oder im Reallife. Mir hat noch keiner ins Gesicht gesagt, wie scheiße er mich findet, und wenn, könnte ich damit leben. Wenn mir aber jemand auf jeden dritten Beitrag von mir quer schießt (wie es von Deiner Seite nun schon oft genug kam) kann ich einfach nicht anders.
Aber vielleicht bekommen wir beiden es irgendwann auch mal auf die Reihe wieder wie zivilisierte Leute zu kommunizieren. Ich hätte durchaus Interesse daran.

Schönes Wochenende...

moin moin,

ich will nicht fm in den schutz nehmen oder so, weil ich selber weiß das dort einiges nicht ganz glatt läuft, aber auf der ersten seite habe ich gelesen das fm billiger sei als bastuck, was mal gar nicht stimmt. ich hätte damals für beide den gleichen preis bezahlt und habe mich nur aufgrund der 76mm und der eg-betriebserlaubnis für fm entschieden. bei mir passt sie besten, vielleicht habe ich ja nur glück gehabt.
zu fox muss ich sagen, dass die anlagen einen schönen klang haben und eigentlich ganz gut verarbeitet sind, wobei ich mir eher eine milltek holen würde. die gibt es allerdings nur für vectra und nicht für signum.
auch fox kann scheiße bauen, wie ich es bei einem kumpel von mir gesehen habe. er fährt einen lancer mit quer liegenden esd re/li 90mm endrohre und dort zeigt ein endrohr richtung boden. sieht natürlich panne aus, kann man aber ohne flex und schweißarbeiten nicht ändern, da die endschalldämpfer direkt an den pott geschweißt sind.
meine vermutung ist, dass man keinen vernünftigen auspuffhertsteller mehr findet, da alle nur noch sparen wollen und unqualifiziertes personal ungewissenhaft die scheiße zusammenbraten lässt.

MFG

FM ist billiger als Bastuck. Du darfst es nur nicht bei FM kaufen (also eigentlich gar nicht).
Die ach so tollen 3"-Anlagen sollen bei FM knapp 1000€ kosten. Die bekommst Du aber fast überall für knapp über 700 hinterher geschmissen. Warum wohl.

Wie alt ist die Anlage von dem Lancer?

ich habe für meine fm 699€ gezahlt und das gleiche hätte ich auch für eine bastuck bezahlt, wenn man die 120€ für den diffusor (für 2x76mm) abzieht.

der lancer ist ein sportback der neusten generation und der esd ist ein paar wochen alt.

Ich finde Fox auch nicht schlecht aber ich hab mir nen MSD von denen gekauft und mal davon abgesehen das er klanglich und lautstärkemäßig keinen Stich gegen den Remus MSD gemacht hat war das Rohr über die HA falsch gebogen und hat dauern angeschlagen. Ich hab dann alles probiert aber dann wieder nen Sebring MSD eingebaut weil der FOX MSD nicht auszurichten ist. Das Teil war vielleicht nen Monat drin. Jetzt geht er wieder zurück. Achja die mitgelieferte Bandschelle ist auch für die Füsse. Damit hebt der MSD kein bisschen. Erst nach dem Wechsel auf eine Bügelschelle hat es ihn nicht mehr runter gezogen.

Achja und bei Fox sind wie bei Remus die Flansche aus normalen Stahl und rosten munter vor sich hin.

Ich will das sicher nicht verallgemeinern aber sowas ist mir bei Remus/Sebring od. Supersprint noch nicht passiert. Auch hier gilt die extrem fairen Preise von Fox kommen auch irgendwo her. Ein wirklicher Vorteil von Fox ist das man für gerade mal 30€ jedes Endrohr aus deren Programm auswählen und sich an den ESD schweißen lassen kann. Egal ob 1 od. 4 Endrohre.

Das große Angebot für "Nischenauto´s" und die fairen Preis sind der Grund warum ich Fox nach wie vor im Sortiment habe und um FMS sowie Supers(chrott)port nen riesen Bogen mache.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Sind die Edelstahlanlagen bei eds eigentlich von FM? ...habe da gerade eine für Frauchens Corsa bestellt, nun befürchte ich, daß die nicht gut passt.

So, ist zwar OT, jedoch sei der Fairness- und Vollständigkeit halber erwähnt,

die Anlage ist am Corsa derweil verbaut und passt einwandfrei.

KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen