Neuer Sprit / Benzin E10

Hallo Rollergemeinde

Aus aktuellem Anlass stellt sich eine große Frage:

Verträgt mein Roller den neuen Sprit E10?

Nachdem das Super Benzin nach und nach von den Tankstellen verschwinden wird, und alle nicht kompatiblen Fahrzeuge auf Super Plus bzw Ultimate (oder wie der sonst heißt) umsteigen müssen, wird der Verbraucher ordentlich zur Kasse gebeten.

Ein interessanter Schachzug des Staates.
Wollen die die alten Fahrzeuge zum Motorschaden zwingen, um die Wirtschaft über Neuanschaffungen anzukurbeln?

Ökosprit nennt man das. Aber, dass die Rohstoffe (wie z. B. Zuckerrohr) erst importiert werden müssen aus Ländern wie Brasilien etc. in denen der Regenwald abgeholzt wird, um eben jene Plantagen anzulegen, davon ist keine Rede.

Erstmal soviel zum Ökosprit, auf den wir auch noch Ökosteuer zahlen. Verdammt gute Überlegung der B'90 Grünen. Vielen Dank für diese Art der Politik.

Aber das ist nur "Luft machen" von mir 🙂

Die Frage ist doch:

Verträgt der Roller das neue Benzin?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

Wäre für Antworten dankbar

Gruß

Adl
Aber das ist meine

Beste Antwort im Thema

Hallo Rollergemeinde

Aus aktuellem Anlass stellt sich eine große Frage:

Verträgt mein Roller den neuen Sprit E10?

Nachdem das Super Benzin nach und nach von den Tankstellen verschwinden wird, und alle nicht kompatiblen Fahrzeuge auf Super Plus bzw Ultimate (oder wie der sonst heißt) umsteigen müssen, wird der Verbraucher ordentlich zur Kasse gebeten.

Ein interessanter Schachzug des Staates.
Wollen die die alten Fahrzeuge zum Motorschaden zwingen, um die Wirtschaft über Neuanschaffungen anzukurbeln?

Ökosprit nennt man das. Aber, dass die Rohstoffe (wie z. B. Zuckerrohr) erst importiert werden müssen aus Ländern wie Brasilien etc. in denen der Regenwald abgeholzt wird, um eben jene Plantagen anzulegen, davon ist keine Rede.

Erstmal soviel zum Ökosprit, auf den wir auch noch Ökosteuer zahlen. Verdammt gute Überlegung der B'90 Grünen. Vielen Dank für diese Art der Politik.

Aber das ist nur "Luft machen" von mir 🙂

Die Frage ist doch:

Verträgt der Roller das neue Benzin?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

Wäre für Antworten dankbar

Gruß

Adl
Aber das ist meine

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich bin ja dafür das jeder der sich bei Motortalk anmeldet eine GPS-Fußfessel bekommt und einen Baseballschläger. Dann kann man in solchen Fällen nachschauen wo sich der andere gerade befindet und das auf männliche Art und Weise austragen... 🙄

Auch wenn die Ausführungen von torgo relativ "grob" und unvorteilhaft klingen, so muss ich ihm trotzdem zustimmen. Wie ich auch voher schon bemerkte, sind diese "läppischen" 5% um die der Gehalt erhöht wird, für einige Motoren eben einfach zuviel.
Das man da sagt das es das gleiche ist, stimmt einfach nicht. Die Konzentration des Ethanols wird in diesem Fall verdoppelt und damit auch die Gefahr, dass dieses Zeug Schäden verursacht.

Aber torgo, mein Jung'.....nimm doch mal von mir einen gut gemeinten Rat an und versuch sachlich zu diskutieren, anstatt die Beiträge anderer ins lächerliche zu ziehen. Argumente wirken deutlich besser als Spott. 😉

MfG,
Christoph

Das die roller Hersteller sich nicht zu E10 bekennen wird schon einen grund haben.

Desweiteren gibt es im Autobereich wenige motoren aus dem VW Konzern die keinen E10 vertragen.

Beim Roller werde ich weder E10 noch Super Plus tanken, sondern V-Power 95.

Desweiteren führt das hier nur zu Kindergarten, beim Polo war es egal ob ich E5 oder E55 gefahren bin oder Pur E85.

Zumal was für schäden sollen an Rollern schon entstehen ? Außer das der Spritfilter dicht sein kann.

Und ja ich weiß was ich schreibe, ich bin über mehrere Monate mit Bio Ethanol gefahren.

Du machst den Fehler von deinem Polo und anderen Trümmerbuden des VW-Konzerns auf alles zu schließen was da draußen Benzin verheizt.
Das dein Polo auf E85 lief ist ja klasse, aber das bedeutet nicht, dass alle VWs (gerade ein paar jüngere Golf Modelle sind dafür explizit NICHT freigegeben) oder alle anderen Kraftfahrzeuge damit auch klar kommen.

Ethanol kann verschiedene Legierungen im Motor angreifen und zerstören. Dichtungen im Motor oder im Kraftstoffsystem sind ebenso betroffen und auch nicht alle Schläuche halten dem Zeug stand. Das sich "nur" der Filter zusetzt, stimm absolut nicht.
Wenn das die einzige Folge wäre, würden die Hersteller nicht davor warnen, sondern darauf hinweisen das man sich beim Test evtl. auf die Anschaffung eines neuen Kraftstofffilters einstellen muss. 😉

MfG,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Zumal was für schäden sollen an Rollern schon entstehen ? Außer das der Spritfilter dicht sein kann.

Oder die Gemischschmierung versagt, weil sich die Ethanol-Benzin-Zweitaktöl-Mischung im Tank wieder trennt.

Oder die Vergaser-Membrane aufquillt. Oder ...

Natürlich sind Schäden unwahrscheinlich. Und wenn mal was kaputt geht, wäre es meistens auch mit E5 kaputt gegangen.

Aber wer übernimmt die Garantie? Der Hersteller schon mal nicht uneingeschränkt, sondern je nach Modell und Baujahr.

Du etwa!?

Zitat:

Und ja ich weiß was ich schreibe, ich bin über mehrere Monate mit Bio Ethanol gefahren.

Und wieviel Millionen Kilometer mit wieviel tausend verschiedenen Fahrzeugen?

Jedenfalls weißt Du auch, dass laut e85 Website

nur ein einziges

Zweitaktöl für gut befunden wurde. Warum erwähnst Du das nicht? Kannst Du garantieren, dass die anderen 2T Öle funktionieren?

Ähnliche Themen

Ich garantiere nur dafür was ich selber benutze. Ich tausche mich wie alle hier anderen anwesenden nur darüber aus.

Im Roller habe ich lange lange E10 gefahren, bisher nie probleme gehabt.

Desweiteren bin ich der meinung, das E85 weniger schädlich ist als Benzin, dafür gabs im www.polotreff.de einen Chemiker der Bioethanol mit Benzin verglichen hat und verschiedene Tests gemacht hat.

Fazit, Benzin ist viel aggressiver als E85. Soviel stand zum ende seiner tests fest.

Außerdem bleibt jedem Selber überlassen was Er Tankt, der eine meint das er Super + Nehmen sollte, der ander meint das er V-Power Racing 100 nehmen sollte und so weiter.

Für mich ist mein Roller unwichtig, da ich ihn meistens nur für die City benutze. Ich hab mehr mit 4 Rädrigen fahrzeugen zu tun.

Welcher der beiden Stoffe aggressiver ist, ist nicht relevant. Es kommt drauf an welche Materialien im Auto/Roller/Motrrad/Rasenmäher/etc. verbaut sind. Manche Legierungen, die vom Benzin nicht angegriffen werden, vertragen Ethanol überhaupt nicht.

Aber du hast wenigstens zurück gerudert und erkannt, dass du nur für die Fahrzeuge sprechen kannst, mit denen du auch selbst deine Erfahrungen gemacht hast.

Du solltest dich übrigens nicht dazu hinreißen lassen zu glauben, nur weil du in einem Roller-Forum unterwegs bist, der einzige zu sein, der hauptsächlich auf 4 Rädern unterwegs ist. 😉

MfG,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Laut ADAC ist derzeit in den meisten E10-Säulen normales Super, weil es noch gar nicht genug von dem Biosprit gibt....
Hast Du das mit der E10-Freigabe schriftlich? 
Das "A" in ATU steht für Auto, NICHT für Roller. Von letzteren haben die Mannen bei Unger nämlich eher wenig Ahnung. Die Warscheinlichkeit, dass ATU die Verträglichkeit getestet hat ist nahe Null. Dass Sie das behaupten, kann ich mir dagegen zu 100% vorstellen.
LG

ersten stimmt das nicht mit dem Sprit wenn E 10 drauf steht ist auch E 10 im Tank so viel dazu für was ATU steht weis ich auch alleine scheinst außer dummes gelabere keine Beiträge schreiben zu können 2 hab ich es von ATU schriftlich ja so ein dummes gelabere von dir Null Punkte

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund



Zitat:

Original geschrieben von Scuzzlebut


...
Verträgt mein Roller den neuen Sprit E10?
....
Die Frage ist doch:
Verträgt der Roller das neue Benzin?
Hmm, scheint ja eine sehr drängende Frage zu sein...
Meine Roller sind für E10 freigegeben und ich sehe keinen Grund mich über die Sache zu erregen.

LG

deine sau dummen Beiträge 2LEUTE WENN IHR DEN TYPEN LEST NEHMT IHN NICHT ERNST BEOBACHTE SEINE BEITRÄGE UND IHR LACHT EUCH KAPUTT "

Zitat:

Original geschrieben von Generiker



Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Hmm, scheint ja eine sehr drängende Frage zu sein...
Meine Roller sind für E10 freigegeben und ich sehe keinen Grund mich über die Sache zu erregen.

LG

deine sau dummen Beiträge !!!!!
" LEUTE WENN IHR DEN TYPEN LEST NEHMT IHN NICHT ERNST BEOBACHTE SEINE BEITRÄGE UND IHR LACHT EUCH KAPUTT "

Zitat:

Original geschrieben von Generiker


ersten stimmt das nicht mit dem Sprit wenn E 10 drauf steht ist auch E 10 im Tank so viel dazu für was ATU steht weis ich auch alleine scheinst außer dummes gelabere keine Beiträge schreiben zu können 2 hab ich es von ATU schriftlich ja so ein dummes gelabere von dir Null Punkte

du solltest dich mal besser erkundigen, und deine gangart zügeln!

NICHT überall wo E10 drauf steht ist auch E10 drinnen !!!!!

und die ahnung von ATU in sachen roller kannste total knicken.....

da könnte ich dir hier jetzt von-bis beispiele aufzählen!

aber das kannst du dir u.a. HIER selber suchen.´wirst bestimmt SEHR schnell fündig !!!

lg torsten

Zitat:

Original geschrieben von Generiker


ersten stimmt das nicht mit dem Sprit wenn E 10 drauf steht ist auch E 10 im Tank so viel dazu

Quatsch!

Das heißt nur, dass die Tanke berechtigt ist, 0%-10% Ethanol-haltigen Sprit einfüllen zu dürfen! Wieviel tatsächlich drin ist, weiß kein Mensch! In den meisten Fällen nicht mal der Pächter!

Mensch Leute. Nun kriegt euch doch wegen der Plörre nicht so in die Haare! Was soll das bringen? Ich Tanke so lang es geht mit dem Roller ( CPI Oliver ) das E5 Super und fertig. Für mein Auto ( Opel Astra F ) hab ich auch die E10 Freigabe. Hab ich mal getankt und siehe da: Bei meiner Fahrweise kaum Mehrverbrauch aber etwas Ruckeliger Leerlauf. Fazit: Wenn die das Zeug wieder abschaffen hat sich die Debatte eh Erledigt und wenn nicht, dann müssen wir´s ja wohl Tanken. Abwarten und Vertragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Mensch Leute. Nun kriegt euch doch wegen der Plörre nicht so in die Haare! Abwarten und Vertragen 😉

sehe ich ja genauso waschi-

es kann jedoch nicht angehen, dass jemand hier einen anderen so penetrant anmacht, der DAZU selber aber anscheinend keinen durchblick hat..

.....leider.....

lg torsten

Das ist Wahr. Ich bin ja auch kein Freund vom E10. Aber da sieht man mal wieder, zu was Panikmache und Fehlinformationen führt 🙄
Evtl Liegt´s aber auch am Alter. Ich mit meinen fast 40 Sommern sehe das alles auf alle Fälle ziemlich gelassen 😉 Ja,ja. Die ungestüme Jugend.....😁Har,har. MFG

Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Evtl Liegt´s aber auch am Alter. Ich mit meinen fast 40 Sommern sehe das alles auf alle Fälle ziemlich gelassen 😉 Ja,ja. Die ungestüme Jugend.....😁Har,har. MFG

lach.....neeeeee-daran kann es nicht liegen waschi.

"er" ist noch 2 jahre älter als ich, und ich bin 49jahre.

(zumindest nach dem geburtsjahr)

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen