Neuer Sorento MQ4 - Der Wartethread

Kia Sorento 4 (MQ4)

Hallo zusammen,

wer mag, kann hier ja seine Bestelldaten für den neuen Sorento und das voraussichtliche/tatsächliche Lieferdatum einstellen.

Aktuell genutztes Fahrzeug: Kia Proceed GT (2020)
Bestelldatum: 25. November 2020
Bestelltes Model: Plug-In Hybrid, Platinum, Graphit Metallic
Extras: Panoramadach, abnehmbare AHK, Kofferraum- /Heckprojektoren,
Voraussichtliches Lieferdatum: Noch keine konkrete Nennung möglich, ggf. April/Mai (hoffe nicht)

Gestern den kfw-440 Zuschuss beantragt und eine myEnergi Zappi Wallbox (22kw) bestellt.

243 Antworten

Hallo @svenni24,

genau, es ist kein Fahrzeug aus dem Vorlauf, sondern komplett neu zusammengestellt. Ich war dann auch etwas überrascht über die lange Lieferzeit. Unverbindliches Datum im Angebot war KW37.

Grüße
Claudia

Der Chipmangel ist ja ein generelles Problem, dazu kommt außerdem zur Zeit noch immer der Nachlauf von 2-3 Wochen durch die Suezhaverie

Hat hier evtl. jemand Details um was für ein Getriebe es sich beim PHEV handelt? Nach meiner Recherche ist es ein CVT Getriebe mit programmierten Fahrstufen. Was ich nicht unbedingt begrüße bei derart schweren Fahrzeugen. BTW. PHEV im Dez 20 bestellt, 1er Liefertermin April verschoben auf Ende Juni. Beste Grüße

Hallo,

es ist ein 6-Gang Wandlergetriebe.

Ähnliche Themen

Vielen Dank!

Update:
KIA 2.2 Diesel Platinum
--> bestellt Ende November 2020
--> Initial avisiert für KW 15
--> verschoben auf KW21
--> verschoben auf KW23
--> Beim Händler nun eingetroffen Anfang KW24.

Nun werden die Papiere angefordert und an das Leasingunternehmen weitergeleitet. AHK angeschraubt. Mal sehen wie lange das nun dauert, hoffe aber das ich den Wagen endlich Ende Juni bekomme.

Hallo,
ich habe heute meinen Sorento PHEV abgeholt.
Gravity blue sieht super aus.
Elektrisch schwenkbare AHK ist nicht möglich, da der PHEV ein vollwertiges Ersatzrad hat. Aber die Abnehmbare geht.
Jetzt werde ich den mal ausgiebig testen. Vor allem die elektrische Reichweite im Stadtverkehr.
Aber erstmal bei diesem fahrenden Computer alle Einstellungen vornehmen. Das Handbuch hat 900 Seiten.
Grüße aus Berlin

20210617_121400.jpg
20210617_220421.jpg
20210617_220529.jpg

@-Gorgar-
Sehr schön, ich erwarte die gleiche Farbe als PHEV & mit Pano in Berlin. 🙂

Wann hattest Du bestellt?

Zitat:

@FloBLN schrieb am 17. Juni 2021 um 22:55:44 Uhr:



Wann hattest Du bestellt?

Ich hatte Mitte Februar bestellt

Hallo -Gorgar-

erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.
Kannst Du das bestätigen, dass wirklich ein vollwertiges Ersatzrad unter dem Auto ist? Ich wollte eines bei meinem Hybriden nachrüsten, aber Händler und Hersteller sprechen von einem Notrad in 135/90 R17.
Magst Du dir mal die Mühe machen und nachschauen?!?
Ich hätte schon gern ein Vollwertiges.

Es ist tatsächlich kein Ersatzrad in der gleichen Größe wie die anderen 4.
Die Angaben über die Dimension stimmt.
Also bisschen breiter als die Noträder von anderen. Wahrscheinlich darf man damit schneller als 80 km/h wie mit den anderen Noträdern fahren.

Da wäre mir der Platz für die elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung lieber gewesen.

20210620_181534.jpg
20210620_181521.jpg

Hallo,

vielen Dank für deine Mühe. Ja, die Geschwindigkeit ist leider auf 80 km/h begrenzt und auch die Reichweite, da man bei einem AWD nicht längere Strecken mit einem anderen Abrollunfang fahren sollte.
Dennoch machen mir die Bilder Hoffnung, ein vollwertiges Rad unterzubringen, denn ich habe keine AHK und damit du drum noch mehr Platz.
Laut Bedienungsanleitung gibt es anscheinend doch ein Reserverad im Fahrbereifung.
Ich werde mal berichten was die Werkstatt dazu sagt.

Mitte Feb bestellt, letzte Woche bekommen, auch Berlin, PHEV Spirit in graphit grau mit AHK.
Schon 1000Km drauf, ein Träumchen!
Wenn ich jetzt noch rausbekomme wie das mit der Geschwindigkeitsübernahme zuverlässig funktioniert... Plustaste drücken im richtigen Moment?

Img
Img

Zitat:

@MrHomn schrieb am 21. Juni 2021 um 15:33:37 Uhr:


Mitte Feb bestellt, letzte Woche bekommen, auch Berlin, PHEV Spirit in graphit grau mit AHK.
Schon 1000Km drauf, ein Träumchen!
Wenn ich jetzt noch rausbekomme wie das mit der Geschwindigkeitsübernahme zuverlässig funktioniert... Plustaste drücken im richtigen Moment?

Willkommen im Club der MQ4-Fahrer! 😉

Ich habe mittlerweile etwas über 10.000km drauf, aber den Tempomat noch nie benutzt. 😁 Deswegen musste ich auch erst online im Handbuch gucken.

LG
Nancy

Nr. 1.jpg
Nr. 2.jpg

Vielen Dank Nancy, hatte das im Handbuch gesehen. Hab gestern Abend noch eine Runde gedreht. Lag daran, dass nicht jedes Mal die Geschwindigkeit erkannt wird 😉. Ich schätze mal so um die 75-85% etwa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen