Neuer smart und schon Geräusche !! :-O

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

ich muss ja sagen, dass ich von diesem Ding begeistert bin. Hab es gestern aus Bremen abgeholt aber leider schon auf der Autobahn bei Tempo 120 ein Geräusch vorne rechts gehört. Als würde Kunststoff klappern oder so !!!

War auch windabhängig. Aber nicht straßenabhängig .

Jemand ne Idee was es sein kann ?

31 Antworten

Also wenn ich mal so schau, selbst bei ATU (nicht gerade günstig) bekomm ich Kompletträder mit 175er Conti TS800 rundum für unter 750€.

Also so schwer sollt das doch nicht sein? Oder?

Meiner brauch keine Winterreifen, wird mir zu Kalt 😁

Gruß Thomas

Stahlfelgen würd ich für knapp 600,- bekommen !

Na dann muss ich aber nen paar Kilometer fahren, damit der günstige Verbrauch das wieder reinholt !!!

Alu und Conti ist ja nun auch die teuerste Kombination, Stahlfelgen mit zB. Bridgestone bekommste mit etwas Suchen für 450€ (aber sicherlich nicht im SC, da muß man schon die Reifenhändler abklappern).
Und man sollte sich beeilen, Winterreifen werden nur ca. 2 Monate im Jahr produziert, und wenn vergriffen dann gibt es keine mehr, und dann werden selbst chinesische "Winterreifen" zu Mondpreisen verkauft.
Gruß Ingo

Doofe Frage
gibt es für den smart nicht auch eine Lösung mit Ganzjahresreifen

Ähnliche Themen

Von Ganzjahresreifen halte ich nix.

Nix halbes und nix ganzes !! Sommer ist Sommer und Winter ist Winter !
Hab ja auch keinen Ganzjahrespullover !

;-)

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Von Ganzjahresreifen halte ich nix.

Nix halbes und nix ganzes !! Sommer ist Sommer und Winter ist Winter !
Hab ja auch keinen Ganzjahrespullover !

;-)

selten so nen geilen satz gehört

muss mich auch mal nach winterreifen umschauen

küsschen
Liliane

Ganzjahresreifen sind halt immer ein Kompromiss, keine richtigen Sommer aber auch keine richtigen Winterreifen, wobei sich da die Reifentechnik in den lezten Jahren deutlich verbessert hat zB. Goodyear Vektor 5.
Wenn man im Flachland lebt und wenig fährt, und eher den ruhigen Fahrstiel bevorzugt sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Alternative. Nur man muß sich darüber im klaren sein daß Ganzjahresreifen im Winter nicht ganz so viel Grip wie gute Winterreifen haben, und im Sommer der Grenzbereich auch etwas früher erreicht ist als mit guten Sommerreifen. Desweiteren könnte der Verbrauch bei Ganzjahresreifen gegenüber Sommerreifen auf Grund des Profiels leicht steigen.
Ich würde mir für den Winter auch richtige Winterreifen kaufen, wenn man auf die Optik da nicht so viel Wert legt kann man ja günstige Stahlfelgen mit Reifen in Standardgröße nehmen, wenns auch im Winter schön aussehen soll wird es halt teurer.
Gruß Ingo

Dürfte ich denn im Winter auch andere Größen außer 155 und 175 fahren ??

Um das ganze bissl günstiger

....zu machen !!

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Dürfte ich denn im Winter auch andere Größen außer 155 und 175 fahren ??

Um das ganze bissl günstiger

Ja, eingetragen dürftest du noch VA 175 und HA 195 haben (auf dem COC Papier in der gelben Mappe).

Ansonsten halt Alles was du beim Tüv eingetragen bekommst, also175/175, 195/195, 195/215 usw. wobei ich im Winter nicht breiter als 195/195 fahren würde, ansonsten wird der Smart irgend wann zum Schlitten.

Im Winter würde ich 155/175 oder 175/195 fahren.

Wobei mit günstiger? Auf Alu sind die 175/195 vieleicht etwas günstiger, auf Stahl gibt es nur die 155/175er

Gruß Ingo

Danke für die Info!

Also für Stahl mit Conti müsste ich komplett montiert aufs Fahrzeug 600,- zahlen !

Wahrscheinlich wirds mit "billig-Reifen" nen Tacken günstiger aber da ich täglich 60km fahre müssen gute Reifen hinhalten !

Frag mal bei deinem Reifenhändler nach was er komplett mit Bridgestone LM 20 Bereifung haben will (auch ruhig mal von anderen Reifenhändlern ein Angebot einholen), kann die nur empfehlen, hab da vor nem Jahr komplett auf Stahlfelgen (Angebot vom Mercedes Händler) irgend was um 425€ bezahlt.
Für 4 wintertaugliche Alufelgen zB. Rondell 0216 in 15” biste schon alleine bei 400€.
Gruß Ingo

Wo ich grad deine Fotos gesehen hab. Ich hab die gleiche Farbe aber die T-Zelle in grau !! Kann man die schwarz bekleben lassen ( über SC ) ??

Beim Pure und Pulse ist das Tridion standartmäßig Schwarz (gegen Aufpreis Silber) beim Passion ist das Tridion standatmäßig Silber (auf Wunsch kostenlos auch schwarz).
Nen Folierer wird dir das Tridion bekleben können, nur warum? Um Silber Metallik gegen Schwarz Uni zu tauschen? Silber passt doch auch gut zu den Pannels, also warum 300€ für Folie ausgeben?
Gruß Ingo

PS: wenn du aus Bremen und Umgebung kommst, vielleicht hast du dann ja mal Lust zu unserem Bremer Smart Stammtisch zu kommen, der nächste findet am 15.10 statt, am 29.10 machen wir dann noch ne Abschlußfahrt Richtung Wildeshausen und Umgebung mit gemütlich Kaffee/Kuchen und abschließenden Abendessen. Start und Endpunkt ist Delmenhorst.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Goodyear Vektor 5.
Wenn man im Flachland lebt und wenig fährt, und eher den ruhigen Fahrstiel bevorzugt sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Alternative.

So sieht es aus Ingo. Der Goodyear Vektor 4 Seasons ist meist Testsieger bei den Ganzjahresreifen und allemal

besser als ein Holzreifen aus Fernost - egal ob WR oder SR.

Wir haben den Goodyear V. 4 S. sogar auf dem T-Modell drauf. Sofern man nicht ständig am Limit fährt, ist der

Reifen okay.

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen