Neuer SLK - Alternative zum Z4 ?

BMW Z1 E30 (Z)

Was haltet Ihr vom neuen SLK R171 ?

Dass der alte keine sportliche Konkurrenz mehr darstellte, sehe ich auch so.
Aber der Neue sieht innen und außen viel jugendlicher aus, hat als 350er sogar 271PS und für die ganz Irren gibts einen AMG mit 5,5 Liter V8...

Also wär das was - oder ist der Z4 über jeden Zweifel erhaben?

465 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Ein Roadster gehört ja auch nicht auf die Autobahn.
😉

Viel Glück bei den Prüfungen.

Hallo Tomato,

Wie wahr wie wahr! Ein Roadster ist zum genießen da.
Wollte unsere liebe Verena nur ein wenig ärgern. 😉 Sie kennt das aber von mir. 😁

Danke für deine Glückwünsche für die Prüfungen.
Wird schon schief gehen. 😉

Grüße an alle Roadster und SLK-Fans. (der SLK ist ja kein richtiger Roadster mehr im eigentlichen Sinne.)

Zitat:

Original geschrieben von Fussel-300


Hi Verena,
Da liegst Du wieder vollkommen richtig.
Der Z4 gehört auf die rechte Spur. 😁

Viele Grüße,

Fussel (der bald Prüfungen hat. 🙁 )

*Slaps a little bit* wegen frech quatschen 😁

Olle Sabberschüssel, ich habe bewusst den Passus "äääähh.... auf die linke Spur, wollte ich sagen" weggelassen, ehrlich, das habe ich hernach wieder gelöscht. Eh klar ist doch, dass die Zettis englisch fahren - also links.

Immer noch besser als die russischen Bremsen von Daimler gepaart mit dem Fahrstil eines Irokesen nach Abschaffung des Pferdes *gröööööhl*

Schätzeken, ich drücke Dir schon die ganze Zeit die Daumen, wirst sie schon schaffen, Deine Prüfungen. Wann ist denn die erste? Dann ruf ich Dich wieder vorher auf der Autobahn über Handy an und wünsche Dir alles Gute. Ich würde Dir auch über die Schulter spucken, aber nach hinten geht das sehr schlecht *fg*

Ich wünsche Dir alles Gute für den Abschluss, bald gibt´s was zu feiern 😉

Ich glaube, die Franz-Cabrios mit ihren Klappdächern sehen deshalb so Scheiße aus (mit der lächerlichen Frontscheibe und dem Mega-Heck), weil die aus Kostengründen nur aus 2 Elementen bestehen. Mercedes verwendet 3.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


*Slaps a little bit* wegen frech quatschen

Olle Sabberschüssel, ich habe bewusst den Passus "äääähh.... auf die linke Spur, wollte ich sagen" weggelassen, ehrlich, das habe ich hernach wieder gelöscht. Eh klar ist doch, dass die Zettis englisch fahren - also links.

Immer noch besser als die russischen Bremsen von Daimler gepaart mit dem Fahrstil eines Irokesen nach Abschaffung des Pferdes *gröööööhl*

Schätzeken, ich drücke Dir schon die ganze Zeit die Daumen, wirst sie schon schaffen, Deine Prüfungen. Wann ist denn die erste? Dann ruf ich Dich wieder vorher auf der Autobahn über Handy an und wünsche Dir alles Gute. Ich würde Dir auch über die Schulter spucken, aber nach hinten geht das sehr schlecht *fg*

Ich wünsche Dir alles Gute für den Abschluss, bald gibt´s was zu feiern

Hallo Schnuckel. 😁

Meine nächste Prüfung ist am 13. Juli. Dann am 14. und dann am 16. 🙁

Das mit dem über die Schulter spucken sollte doch kein Problem sein. Zumindest wenn Du im Z4 sitzt. 😉

Über deine Anrufe freu ich mich doch jedesmal. 😁

Nun zurück zum Thema:

So langsam kristallisieren sich die wahren "Häßlichkeitsbomben" heraus: 206cc, 307cc, und der Megane CC.
Bei aller Liebe zum Variodach: Wenn es den SLK nicht gäbe, würde ich sofort zum Z4 greifen. Diese "Franzkisten" sind der letzte Schrott. Alleine schon die Tatsache, dass Sie das Wort "Verwindungssteifigkeit" überhaupt nicht kennen, sollte den TÜV veranlassen,erst gar keine Plaketten für diese Teile raus zu geben.
Das beste Beispiel dafür ist das Variodach selber: Sobald man mit diesen Kisten etwas schräg steht, lässt sich das Dach nicht mehr schliessen! Die Verankerungen passen nicht mehr zusammen.
Über die Optik der "Franzkisten" mit ihren "Pferdeär***en" möchte ich ein Tuch des Schweigens drüber legen...

Aber zum Glück gibt es ja den SLK... wie es ausschaut schon im August. 😁

Viele Grüße

Fussel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fussel-300


Aber zum Glück gibt es ja den SLK... wie es ausschaut schon im August. 😁

Viele Grüße

Fussel

Da geht dann also jemand fremd! 😉

Das Megane Cabrio fand ich mal toll...als ich es nur offen gesehen habe. Geschlossen.... *kotz*

Zitat:

Original geschrieben von Fussel-300


Hallo Schnuckel. 😁 ...
Das mit dem über die Schulter spucken sollte doch kein Problem sein. Zumindest wenn Du im Z4 sitzt. 😉
Fussel

Huuuuhuuu, Mausebeen *grins*

Doch, das ist schon ein Problem - woischt, wenn einer hinter mir fährt (und Sterne tun das ja, ist es schon schwierig, nach hinten zu spucken - es sei denn, Du hast ordentlich Gegenwind, dann geht´s von alleine 😁

Zu den potthässlichen Franzosenkisten äußere ich mich nicht, die sind das Hinterletzte. Vor allem haben eine Reihe dieser Hardtops heftige Mängel in der Form, dass die ganze Kiste derart undicht ist, dass man bei vielen 206 cc bei Starkregen oder der Waschstraße den Füllstand des Wassers in den / der Seitentür(en) förmlich steigen sehen kann ... tsss ...

Hütet Euch vor schönen Fraun und Autos, die Franzosen baun 😉

Es grüßt Euch die Verena

Ich find, beim alten SLK sah das mit dem Stahldach irgendwie eleganter aus, als beim neuen. Der hat auch irgendwie so einen langen Ar...Hintern!

@Verena: Wolltest du dir für gestern nicht was vormerken? 😉

New Beetle Cabrio ist auch so was von... (würg) Die Karosserie alleine ist schon... sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, aber dieses Stoffdach paßt überhaupt nicht dazu. Das ist wie eine aufgeschnittene Badewanne mit Zelt.

Zitat:

Hütet Euch vor schönen Fraun und Autos, die Franzosen baun

Schöne Frauen? Na ja, auf Stundenbasis (Callgirl) kann man noch damit leben, aber mit nem Franz-Cabrio würde ich mich auch auf dieser Grundlage nie auf die Straße trauen. Nen Tracion Avant Décapotable vielleicht, aber der gehört in nen anderes Forum...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


@Verena: Wolltest du dir für gestern nicht was vormerken? 😉

Wer, wie, was, wo, warum, wieviel? *Kopf kratz*

Ich habe meinem Arzt neulich schon gesagt, dass die Dosierung der Alzheimer Tabletten zu niedrig ist ... tsss ...

Hülf mir büddöö 😉

Es grüßt Euch die Verena

Das New Beetle Cabrio ist schon geil ... zumal sich das Dach der ursprünglichen Karosserieform gut nähert. ... im Gegensatz zum Minicabrio, welches mit den großen Kofferraumscharnieren wie Spielzeug aussieht.

Wer einmal Beetle Cabrio gefahren ist, der weiß, was Cabriofahren ist - mit 200 auf der Bahn und man hört die Stürme toben ... so viel Cabriofeeling bietet kein anderes Cabrio ... konstruktionsbedingt, weil die A-Säule sehr weit vorn beginnt.

Wadewanne passt eher auf den Mini mit seinen unpassend aufgesetzten Chrom-Überrollbügeln ... aber immerhin hat er Chrom-Überrollbügel und kein Plastik ...

Gruß, Jokin

Das Beetle Cabrio finde ich im Gegensatz zum mit festen Dach oder Mini Cabrio sehr gelungen...

Wenn ihr das Minicabrio als Wanne bezeichnet, dann ist das Beetle Cabrio erst recht eine!

Meine Meinung ist, dass das Auto (der New Beetle) potthässlich ist, da gefallen mir die Franzosen um Längen besser, sowohl geschlossen als auch offen.

Und wieder einmal zeigt sich wie unterschiedlich Geschmäcker sind...wenn das so weitergeht haben wir in kürzester Zeit 100000 Hits,lol.

Ich jedenfalls bin froh,das das so ist,wär ja blöd wenn alle auf die gleiche Frau,Autos etc. stehen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Z06


Und wieder einmal zeigt sich wie unterschiedlich Geschmäcker sind...wenn das so weitergeht haben wir in kürzester Zeit 100000 Hits,lol.

Ich jedenfalls bin froh,das das so ist,wär ja blöd wenn alle auf die gleiche Frau,Autos etc. stehen würden.

Aber bei einem sind wir uns aber wohl (fast) alle einig, der Z4 ist der geilste Roadster, den es zur Zeit gibt.

Hmm,
Badewanne von VW oder Minibadewanne, oder doch französisches Baguette.

Ich denke das dieser Thread auch wieder Gesprächsstoff zum ursprünglichen Thema Z4 oder SLK bekommen wird.

Hatte irgendwo gelesen dass MB einen kleineren 6-Zylinder als ersatz für den 4Zylinder 230er Kompressor, den es nicht mehr gibt, nachlegt.

Wird n` neues Duell im Morgengrauen auf der Moorweide geben. Z4 3.0 gegen SLK 300 oder so ähnlich.

Na ja, ich nehm das Ergebnis mal vorweg. Der SLK ist das ausgewogenere Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen