Neuer Skoda Fabia 4

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo,

Wir haben seit letzte Woche schon der neue Polo und der Ibiza auf den MQB Platform.
Obwohl der Fabia 3 erst seit 2014 auf den Markt kam, ist er jetzt das älteste und kleinste Model in der Familie.
Wann ist der Fabia 4 geplant?

Edwin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@edwinblank schrieb am 20. Juni 2017 um 07:11:21 Uhr:


Hallo,

Dann hinkt Skoda hinterher.
Der neue Polo und Ibiza sind jetzt viel moderner und grösser und kosten nicht sehr viel mehr.
Ich denke das Skoda nicht so lange warten kann.

Edwin

Größe ist bei angeblichen Kleinwagen die so groß wie Kompakte sind eher relativ. Und die moderne ist so 'ne Sache, in der Bedienung ist das Konzept mit den Touchscreens in Fahrzeugen völlig ungeeignet da die Dinger beim bedienen zwingend angeschaut werden müssen da Touchfelder im Gegensatz zu Tasten nicht fühlbar sind und keinerlei Rückmeldung geben wodurch die Aufmerksamkeit des Fahrers vor allem bei höherem Tempo zu stark abgelenkt wird was zu Unfallträchtigen Situationen führt die dann wieder von nicht zuverlässig funktionierenden "Sicherheitssystemen" ausgeglichen werden sollen. Eine äußerst fragwürdige Entwicklung die Aufzeigt das nicht alles was als modern angesehen wird auch eine verbesserung darstellt sondern im kokreten Fall eine gravierende Verschlechterung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ist der neue Polo denn größer als der F3 Combi? Praktischer? Preislich vergleichbar?

Ich kann als Vorteil nur die Innenlautstärke und die Erhältlichkeit eines Schiebedachs beim Polo vermuten. Alles andere bedeutet dann wohl einfach ein Auto für andere Bedürfnisse.

Hallo Piet,

Stimmt so nicht. Der Fabia 3 hat nicht die MQB-Plattform sondern grösstenteils die PQ26-Plattform vom Polo 6R und Teile aus die PQ25 und -MQB-Plattform.
Die neue MQB-Plattform beim Polo 2017/18 und Ibiza ist viel steifer und hat eine völlig neue Architektur.

Edwin

Zitat:

@edwinblank schrieb am 8. September 2017 um 15:44:58 Uhr:



Stimmt so nicht. Der Fabia 3 hat nicht die MQB-Plattform sondern grösstenteils die PQ26-Plattform vom Polo 6R und Teile aus die PQ25 und -MQB-Plattform.
Die neue MQB-Plattform beim Polo 2017/18 und Ibiza ist viel steifer und hat eine völlig neue Architektur.

Edwin

Mit jedem Modellwechsel werden die Karosserien der Fahrzeuge aller Hersteller seit Jahren mindestens "20 % steifer"!😮
Daraus schließe ich, dass die Karosserien vor 40 Jahren aus Weingummi bestanden haben müssen, und heute sind sie aus dem Vollen gefräst...😠

Zugegeben, den Karossen meiner beiden BMW-02 Cabrios konnte man das Alter anmerken, aber alle anderen Fahrzeuge fuhren sich "normal"!

Und mal ehrlich:
Wen interessiert die Architektur der Plattform der Karosserie, wenn er mit dem Auto fährt?

Diese sogenannte MQB-Plattform (bei anderen Herstellern heißen die anders) dient nur der "Kostenoptimierung", und hat nichts mit der Qualität zu tun!

Sorry, aber das musste raus ......

So ist es!!

Ähnliche Themen

Hallo Greenline,

Mag sein.
Trotzdem sind die Tester bis heute sehr positiv über der neue Polo und Ibiza und behaupten das die Autos und die Fahreigenschaften eine ganze Klasse höher sind als bei die Vorgänger.
Wir sind überigens sehr zufrieden mit unserem Fabia 3.

Edwin

Zitat:

@edwinblank schrieb am 9. September 2017 um 09:33:04 Uhr:


Mag sein.
Trotzdem sind die Tester bis heute sehr positiv über der neue Polo und Ibiza und behaupten das die Autos und die Fahreigenschaften eine ganze Klasse höher sind als bei die Vorgänger.
Edwin

Klar. Auch das ist seit Jahrzehnten ein geläufiges Ritual.

Man muss einfach endlich aufhören, "die Tester" als unabhängige Journalisten anzusehen, die davon beseelt sind, die Menschen draußen im Lande umfassend und wahrheitsgemäß zu informieren. Schummelfirmen und Schummeljournaille und Schummelpolitik und Schummeljustiz gehen Hand in Hand. Übrigens nicht nur im Auto-Business.

Der Autor dieser Zeilen wurde leider nicht von der Autoindustrie zu einer einwöchigen Verwöhn- und Informationsveranstaltung in die Karibik eingeladen.

Zitat:

@edwinblank schrieb am 9. September 2017 um 09:33:04 Uhr:



Trotzdem sind die Tester bis heute sehr positiv über der neue Polo und Ibiza und behaupten das die Autos und die Fahreigenschaften eine ganze Klasse höher sind als bei die Vorgänger.
Wir sind überigens sehr zufrieden mit unserem Fabia 3.

Edwin

Ich bin auch sehr zufrieden mit unserem Fabia 3!

Sehr zufrieden war ich allerdings auch mit meinen 02-Limousinen, meinem 190 E, meinem BMW 525, meinem Mercedes A124, meinem 300 D und noch mit einem Duzend anderer Fahrzeuge!!!

Der Fabia 3 basiert auf der Plattform PQ26 mit Elementen des MQB. Er ist praktisch technisch etwas weiter, als der Polo V, aber nicht ganz so weit, wie der neue Polo. Ich wüsste aber nicht, welche technisch herausragenden Vorteile das haben soll. Der MQB ist zunächst ja nur eine Vereinfachung der Produktion und damit ein Einsparpotential bei VW. Theoretische Gwichtsvorteile des MQB macht der Fabia wett, indem er praktisch einfach 60kg leichter ist, als der Polo VI.

Innerhalb der Familie wird bei uns auch ein Fabia 3 1.2 TSI 81 kW/110 PS, 6-Gang Handschaltung, gefahren und bisher sind wir damit auch zufrieden.

Habe gestern mal den neuen Polo angesehen und bin irgendwie enttäuscht:

Dessen Kofferraum bietet wie der neue Seat Ibiza eine kleinere Fläche als beim Fabia 3, d. h. in der oberen Stufe des verstellbaren Ladebodens ist die Fläche ohnehin kleiner und wenn sich der verstellbare Ladeboden beim Polo/Ibiza in der unteren Ebene befindet, vergrößert sich der Ladeboden auch nicht, da er in Richtung Rückbank nach oben klappt, was die Fläche und somit die Nutzbarkeit deutlich einschränkt. Dafür bieten neuer Ibiza/Polo mehr Platz auf der Rückbank, was für uns jedoch kein Kriterium darstellt.

Somit ist klar: Der Fabia 3 ist handlicher (kürzer/schmaler als neuer Polo), aufgrund der großen Fenster übersichtlicher und bietet den besser nutzbaren Kofferraum, in den sogar 6 Sprudelkästen passen, siehe Foto.

Nur schade, dass es beim Fabia keine 4-Zylinder Motoren mehr gibt. Der 1.5 TSI mit 130 PS wäre wünschenswert. Vielleicht kommt ja zum Facelift in 2018 wieder ein 4-Zylinder...

Kofferraum Fabia 3

Stimmen die Gerüchte eigentlich, dass der Kombi wegfallen soll?

Und zu dem Bild im letzten Beitrag: Man kann auch Wasser aus der Leitung trinken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen