Neuer Sharan, was kann ich deaktiveren/ändern/nachrüsten?
Hallo,
Ich bin neu hier, besitze seit gestern einen Sharan 1.4 TSI Vorführer.
Da ich kurzfristig für meine Frau das Auto brauchte, die Auswahl an 1.4TSI Benzinern in Österreich verschwindend gering ist und ich daher nicht das Auto in der Austattung habe wie ich es mir gewünscht hätte, habe ich einige Fragen zum Nachrüsten/Ändern bzw. Deaktivieren von Dingen im Sharan 2.
Das Fahrzeug ist ein Sharan Trendline (leider) mit gut 10k€ an Sonderaustattung (wer tut sowas?), aber egal. Die Suche habe ich schon elendiglich gequält, leider ohne grossen Erfolg, daher frage ich hier.
Was mir direkt als erstes auffiel:
1. Warnton wenn man nicht angeschnallt ist: Der Freundliche meinte, geht nicht, darf er nicht, ich soll einen Freien fragen. Gemacht getan, der Freie sagt mir jetzt, dass er das ebenfalls nicht darf. Bei einem Unfall ist das auslesbar. Bei Fahrzeugen ab 11/2010 darf er dies nicht mehr durchfüren. Stimmt das? Ist das ein Gerücht? Soll ich mir einen Anderen suchen? Gibt es vielleicht wen in Tirol / Innsbruck mit einem VCDS der sowas macht?
2. Automatische Parkbremse lässt sich nur lösen/löst sich nur, wenn man angeschnallt ist.
Mein Problem ist, dass ich beim Parken in der Garage die Handbremse benötige, da die Garage alt und schief ist, sprich, damit mein Sharan das Fahrrad dahinter nicht zerdrückt (oder umgekehrt), nicht nach hinten rollt, brauch ich die Bremse. Allerdings bedeutet das: Anschnallen, 5m aus der Garage, losschnallen, Tor schliessen, wieder anschnallen. Nicht sehr praktikabel. Kann man das wiederum per VCDS deaktiveren? Darf das ein Freier?
3. Es sieht so aus, als wären beim Innenspiegel (Sockel) irgendwelche Sensoren verbaut...sieht etwas aus wie LEDs. Ist das ein Regensensor oder Lichtsensor? Kann man damit irgendwie ein Automatisches Licht aktiveren oder nachrüsten (Licht an im Tunnel, danach wieder aus)?
4. Die Spiegelhalterung (zumindest das was man sieht) sieht aus wie bei jenen Sharans mit automatisch abblenden Innenspiegeln, allerdings ist mein Spiegel Standard. Kann man sowas einfach nachrüsten? Ich weiss, dass man dazu Strom, Masse, Rückfahrsignal braucht, aber meine Frage wäre eher ob ich hier einfach einen Sharan 7n Innenspiegel auf eBay kaufen kann und dieser dann auf die Halterung passt?
Falls das wichtig ist: Trendline 1.4TSI, Xenon mit adapt. Kurvenlicht, RCD510, elekt. Schiebetüren, Winterpaket, Business Paket, 7 Sitzer etc.
Das wären aktuell die dringendsten Fragen. Wenn jemand einen Tip hat wer sich in Tirol damit auskennt und ggf. solche Arbeiten durchführt (ich bin nicht besonders geschickt, habe 1x Xenon nachgerüstet beim alten X3 und das war mühsam) oder wenn jemand einige Tips zu meinen Fragen hat, meine Ewige Dankbarkeit sei euch garantiert 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
erlaube mir inzwischen, die Codierungsmöglichkeiten des Sharan (von User piflintstone) einzustellen. Weitere Daten folgen...
Gruß cleMo
83 Antworten
Hi,
hab dir eine PN geschrieben, schauen wir doch was alles möglich ist! 😁
Kann dir dann mit TN und Plänen aushelfen! 😉
Gruß cleMo
Hallo Themenstarter.
Hier eine kleine Teileliste was ich für dich hätte:
Automatisch abblendenden InnenSpiegel,
Lichtschalter chrom mit Auto Stellung ohne Nebelscheinwerfer.
Falls du noch elektrisch anklappbare AußenSpiegel mit UmfeldBeleuchtung nachrüsten möchtest,
hätte ich auch noch 2 Highline Türsteuergeräte für dich und den passenden Schalter zum Anklappen.
Damit hättest du dann auch die automatische Spiegelabsenkung rechts mit dabei.
Spiegel müsstest du allerdings bei ebay finden.
Nachrüsten macht Spaß.
Schöne Grüße nach Tirol.
Papa Mario
Zum Spiegel:
Geh mal davon aus das die Halterung identisch ist. Glaube nicht das ein Trendline ne andere Windschutzscheibe haben sollte wo ein anderer Halter drauf ist.
100pro sagt dir das aber dein Händler.
Den Sensor den du da oben siehst ist der sogenannte RLFS ( Regen-Licht-FeuchtigkeitsSensor)
Wie der Name erkennen lässt für Regen, Abenddämmerung, Dunkelheit oder auch Tunnelerkennung sowie für den Innenraum der FeuchtigkeitsSensor für die Climatronic.
Jemand mit VCDS kann dir prima die verbauten TeileNummern auslesen und dann kannst du vergleichen was du hast, bzw bräuchtest.
Viel ist von verbauten Steuergeräten abhängig. BCM rund 290 Euro neu und ein Diagnose-Interface rund 80 Euro bei ebay.
Nur mal ne HausNummer.
Beim gateway gehe ich um aus das es keine Probleme macht.
Beim BCM könnte das anders aussehen.
Auch hier mal per VCDS die Teilenummer auslesen. Oder beim 🙂 das ist egal.
------------
Spiegel Steckerbelegung:
Ob unter deiner Spiegelfußabdeckung möglicherweise tatsächlich ein Stecker liegen sollte, wovon ich nicht ausgehe, wäre das einfach.
Drunter gucken hilft da. Da siehst du dann auch die Nummer von deinem RLFS. Kannst du dann also auch ohne VCDS herausfinden was DU für einen Sensor verbaut hast.
--
Ein 8 poliger Stecker würde benötigt. Beim normal abblendenden InnenSpiegel sind davon 4 belegt.
12v und masse bekommst du von der Leseleuchte BeifahrerSeite.
Ein weiteres Kabel ist mit der Schlussleuchte hinten links verbunden
und das 4. mit dem Schalter für den Rückfahrscheinwerfer.
Es funktioniert ohne das 4.Kabel. selbst getestet.
Wie es ohne das 3.aussehen kann darfst du gerne versuchen😉
Rückfahrscheinwerferkabel zum Abschalten der Tönung brauchste auch neu wirklich oder? Fährst du mit innenSpiegel im dunklen viel rückwärts? 🙂
--
Beim Spiegel mit Fernllicht Assistent sind noch 2 weitere Kabel im Stecker vorhanden.
CAN HIGH
CAN LOW
die müssten dann zum gateway gelegt werden. Im gateway anmelden und im BCM.
--
AUTO LICHT Steuerung lässt sich im BCM andern . WENN dein BCM das unterstütz.
Der normal abblendende Spiegel ist nicht vermerkt im BCM. Er blendet über seinen eigenen Sensor im Spiegel hell und dunkel.
--------
Ähnliche Themen
Wenn du aber überhaupt so viel vor hast,
dann rate ich dir zum Kauf deines eigenen VCDS Systems.
299 Euro für vag Fahrzeuge ab 2003 mit CAN BUS .
Da kannst du tun und lassen was DU möchtest mit. Und dann schalte dir auch die gurtwarner aus wenn du das unbedingt möchtest ;-)
Normal macht der seinen piep piep erst ab 25 km/h.
Wenn du erst vor der Garage stehst und dann den Gurt löst, sollte kein piep piep losgehen.
Mit der automatischen Parkbremse hat sich mittlerweile bestimmt geklärt,
Und die Start Stopp Automatik funktioniert nur dann wenn alle anderen Parameter auch Stimmen.
Fuß von der Kupplung weg 😉
Öltemperatur hoch genug,
Heizung NICHT auf HI stehend haben
Die Bordnetzspannung, sprich Batterieladung muss ausreichend groß sein. Dann sollte es funktionieren.
Danke für die ausgezeichneten Antworten.
Also, Bremse hat sich gerklärt, funktioniert einwandfrei. Das mit dem Gurt hat sich auch geklärt....irgendwas dürfte ich falsch gemacht haben, aber jetzt bimmelt es erst ab 25kmh, was zum rangieren ausreichend ist, also kann das so bleiben.
Die anderen Dinge werde ich dann mit einem VCDS User abklären, leider muss ich erst einmal abwarten. Letzte Woche hat bereits die Motorwarnleucht aufgeleuchtet und man erklärte mir "Fehlluft". Daher geht er jetzt erst mal am Mittwoch zum 🙂
Die von dir genannten Optionen sind ausgesprochen interessant....mein Problem ist eher, dass ich jemanden finden muss, der mir das auch einbaut. Ich bin technisch durchschnittlich begabt, allerdings möchte ich sowas lieber von jemandem machen lassen der das schon mal gemacht hat oder sich auskennt.
Kann der 🙂 sowas machen oder winkt dieser gleich ab. Gibt es wen im Forum der solche Arbeiten durchführt?
Auf jeden Fall sind die Informationen Gold wert.
Vielen Dank!
Mein Sharan (6G) klingelt nicht wenn ich ohne Gurt 200m durch die Tiefgarage fahre (nicht schneller als 20 km/h).
Dein Wagen scheint ja sehr streng eingestellt zu sein. Zusammen mit der lustigen km/l-EInstellung drängt sich die Frage nach einem Importfahrzeug auf. Welche Länderausführung könnte das sein?
Grüße
Alexander
Nein, hab ich vergessen, das mit den KM/L kann man tatsächlich im Bordcomputer einstellen. Die dürften das davor wohl so eingestellt haben. Das Fahrzeug ist aus Österreich und kein Import.
Wie gesagt, klappt jetzt alles.
Als nächstes mal mit VCDS die Daten auslesen lassen und schauen was man so einstellen kann. Wenn ich dann noch wen finde der mir die Arbeiten in Tirol machen kann, bin ich glücklich 🙂
Wir waren zwar schon rund 12 x in Tirol und werden auch immer wieder hin fahren, aber glaub dieses Jahr wirds nix mehr.
Falls doch, sicher nicht vor September. :-)
Der 🙂. würde dir das auch nachrüsten,aber ich möchte mir lieber nicht vorstellen was er dafür nimmt. Ob er offiziell das Fahrzeug überhaupt verändern dürfte, ist wohl auch fraglich. Um diese Arbeiten durchzuführen muss man kein Experte sein. Handwerkliches Geschick und Talent genügen 🙂
Unterstützung findest du hier🙂
Hallo D.!
Als VCDS-User hab ich mich schon angeboten, melde dich einfach nachdem der Sharan beim 🙂 war und die Mängel behoben wurden.
Wie gesagt, helfe dir gerne mit TN und Anleitungen weiter, vielleicht schaffen wir es, deine Wünsche gemeinsam in die Tat umzusetzen! 😉
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Hallo D.!
Als VCDS-User hab ich mich schon angeboten, melde dich einfach nachdem der Sharan beim 🙂 war und die Mängel behoben wurden.
Wie gesagt, helfe dir gerne mit TN und Anleitungen weiter, vielleicht schaffen wir es, deine Wünsche gemeinsam in die Tat umzusetzen! 😉Gruß cleMo
Danke Clemo, hab ich nicht vergessen 🙂
Ich hoffe, dass sie das Problem diese Woche beheben, dann bin ich bereit. Wie gesagt, melde mich gleich sobald ich das Auto wieder habe 🙂
Hallo,
Jetzt hab ich noch eine Frage, in meinem Sharan ist die Climatronic verbaut mit dem 510er Radio, jetzt könnte ich schwören, dass bei der Probefahrt vor einigen Wochen mit einem anderen Sharan (ebenfalls Climatroic mit Standard Radio) die Cimatroic halbgrad Schritte gemacht hat. Jetzt steht bei meinem aber immer 20,0 oder 21,0....nur 20,5 geht nicht. Ist das normal? Kann man das umstellen? Im Bordhandbuch finde ich nix und die Suche hier hat nur ergeben, dass der Passat das hat.
Macht ja keinen Sinn wenn die mit Kommastellen die Temperatur anzeigen, dann aber nur ganze Grad umstellen lassen. Das wär echt ärgerlich ;(
Weiß das wer?
@Clemo: Meld mich morgen, er ist repariert und bereit 🙂
Edit: Climatronic meinte ich, nicht Climatic
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ja, es gehen nur 1° Schritte.
Wow, ernsthaft? Das ist echt schwach, dann hätten sie sich das Komma nach den 2 Stellen sparen können. Sehr ärgerlich, das merk ich mir beim nächsten Autokauf.
20 ist zu kühl und 21 zu warm. Selbst mein 5 Jahre alter X3 kann das bereits. Beim Passat hatte ich es auch und beim Sharan schaffen sie es nicht. Echt schockieren, habe zumindest gehofft, dass es über das Steuergerät irgendwie zu aktivieren geht ;(
Nein, auch der Passat und alle anderen haben bei der aktuellen Climatronic-Version nur 1° Schritte.
Mit der letzten Climatronic-Version ging das auch und mit der kommenden Version (siehe Beetle und neuer CC) wohl auch wieder.