ForumAteca
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ateca
  6. Neuer Seat Ateca SUV

Neuer Seat Ateca SUV

Seat Ateca KH
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 12:39

Moin liebe Seat Gemeinde,

Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.

Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist ;)

Grüße

(Bildquelle: whatcar.com)

Seat-xcdew35rfd-ateca-319
Seat-xcdew35rfd-ateca-320
Beste Antwort im Thema
am 1. Juli 2016 um 9:52

Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! :)

Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.

Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.

Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.

Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).

Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)

Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.

1832 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1832 Antworten

Ich dachte mir, mit dem Bild sei alles klar.

Zum Start gibt es:

Reference

Style

XCellence

Motoren der Tabelle entnehmen.

Auch ein paar Extras werden unter den Motoren schon verraten.

Fb-img-1456121471284

Maße des Ateca:

4,36 Meter lang, 1,84 Meter breit und 1,60 Meter hoch

Welche Breite mit Spiegel?

Guten (sonnigen) Samstag in die Runde!

Hat jemand bereits erfahren können, an welchem Tag GENAU die Händler Bestellungen entgegen nehmen werden?

Durch einen anstehenden Fahrzeugwechsel genau diesen Sommer (Juni) bin ich konkret an einer frühen Bestellung des Ateca interessiert. Habt Ihr Erfahrung, ob "große" Händler bevorzugt beliefert werden; soll heißen, dass deren Bestellungen vorrangig behandelt werden=

Über eine Info freue ich mich!

swop

Da wirst du Pech haben.

Bestellen kann man ab Mitte März.

 

Ausgeliefert wird frühestens im Juli.

Vielen Dank für die Konkretisierung! Wieder ein Stückchen mehr Information. Selbst bei einer "frühen" Bestellung und einer daraus resultierenden "frühen" Belieferung, sagt mir meine Erfahrung, dass die angekündigten Auslieferungen sich oft dann doch (teils erheblich) verzögern. Hmm, dann muss ich wohl an einem geschickten Zeit-Management "basteln". (Gut, dass ich das bei Autowechseln gerne tue :)

Soooo ich habe wieder neue Informationen.

1. Das Smartphone lässt sich via MirrorLink, Apple CarPlay und Android Auto einbinden und kabellos laden.

2. Mit dem Stauassistenten lenkt, beschleunigt und bremst der Seat innerhalb der Systemgrenzen automatisch.

3. Ganz neu ist der Notfallassistent, der das Fahrzeug in brenzligen Situationen bis zum Stillstand abbremst.

4. Features wie der Toter-Winkel-Assistent, die Voll-LED-Scheinwerfer und die Verkehrszeichenerkennung machen die Fahrt sicherer und komfortabler.

5. Ähnliche Wirkung haben der Ausparkassistent, die Top-View-Kamera und der ACC-Tempomat. Der pulsierende Startknopf rezitiert eine Jaguar-Idee. ??

So wird er aktuell von Seat in Spanien beworben.

Ich glaube wirklich, es wird für mich der neue Ateca und nicht der neue Tiguan.

1. Günstiger

2. Schicksal ;) (Auto wurde genau an meinem Geburtstag geleaked)

3. Er gefällt mir unverschämt gut.

Das er eventuell etwas kleiner ausfällt, als der Tiguan stört mich nicht so sehr.

Dafür spart man ordentlich :)

Eigentlich wäre es ja dieses Jahr der neue Kia Sportage geworden.

Ganz ehrlich.. KIA hat da sehr saubere Arbeit abgeliefert (über das Design lässt sich natürlich streiten).

Aber die Qualität ist wirklich tadelos.

Sitze wie ein Sessel. Elektronik-Schnick-Schnack wie im GLC...

Einzig und allein das Automatik-Getriebe hat mich enttäuscht, weshalb ich nun doch den Tiguan abwarten wollte.

Nun aber den Ateca ;)

DSG mag etwas anfälliger sein, als eine Wandlerautomatik... Aber die Wandlerautomatik im KIA war für mich schon etwas SEHR träge.

Ich schwanke noch zwischen Ateca und dem neuen Mokka X. Das Preis/Leistungsverhältnis und die Probefahrt wird es entscheiden, sind ja beide noch nicht auf dem Markt...

am 28. Februar 2016 um 11:51

ganz ehrlich, meine freudin fährt sein 2 jahren den neuen leon st. aktuell hat er knapp 37000 km. ich grundsolides auto was einem beim fahren auch nach 2 jahren noch spass macht, sich nicht "satt" gesehen hat und KEINERLEI "ermüdungsspuren", sprich klappern oder sonstige "abnutzungsspuren" hat.

der erste service hat beim freundlichen 110 euro gekostet ( öl selber mitgebracht ) gekostet, ansonsten nur tanken und fahren...

ich würde mir den weg zum opel händler sparen ;-)

Wieso? Fahre selber einen Astra J seit vier Jahren und 40.000km, bauen mittlerweile wieder gute Autos. Bis auf die Wasserpumpe, welche Opel kostenlos ersetzt hat, keinerlei Probleme. Aber schön, dass es bei SEAT ähnlich ausschaut, deswegen kommt er ja in meine engere Wahl.

Muss mich nur noch über die ortsansässigen SEAT-Werken informieren, wegen miesen Werkstätten habe ich schon mal die Marke gewechselt.

am 28. Februar 2016 um 14:03

mich interessieren eher die Nachteile zu VW bzw. Tiguan II (Mocca ist zu klein). Gibt es welche, die so einen Preisunterschied rechtfertigen? Ist die Technik vergleichsweise eingeschränkt? Zum Beispiel mit dem Active Light System

am 28. Februar 2016 um 14:11

das led licht vom seat wird in test´s regelmäßig als, sagen wir "durchwachsen" angepriesen. kann ich jetzt im vergleich zum xenon am bmw unterschreiben, das ist im direkten vergleich zum leon led eine andere liga... allerdings muss man hier alles in realtion sehen, meiner meinung nach ist in summe der mehrpreis zum vw nicht gerechtfertigt.

wenn ich als vergleich unseren leon st gegen den golf variant nehme sind es beim vw gleich mal 3000-4000 euro mehrpreis zum seat. die ist er im ansatz nicht wert, und ehrlich gesagt sieht der leon im vergleich zum golf doch deutlich dynamischer aus ;-)

am 28. Februar 2016 um 14:19

die Frage ist ob dieses Active Light System mit angeboten wird

Generell ob Verarbeitung and Qualität niedriger als VW ist (das zu leugnen wäre nicht ernst, aber ich frage nur)

Frage ich mich auch.

Wenn es das gleiche Licht wie beim Leon ist, wäre es für mich definitiv ein Rückschritt gegenüber meinem aktuellen AFL+.

Der neue Mokka soll ja auch LED-Licht bekommen, allerdings nicht das Matrix vom Astra K. Wird Zeit, dass die Dinger auf den Markt kommen... ;)

Das LED-Licht im kommenden Ateca soll NICHT den LED's vom Leon entsprechen.

Es ist eine komplett neue Generation.

-Was ich auch hoffe, im Vergleich zu meinem Bi-Xenon im Golf 6 GTD ist das LED im Leon eines Freundes doch deutlich schlechter.

Hier gilt: Abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ateca
  6. Neuer Seat Ateca SUV