Neuer Scirocco - Lenkrad schief!

VW Scirocco 3 (13)

Liebe Community,

ich habe mir heute meinen Scirocco 2.0 TSI aus Wolfsburg abgeholt. Muss ja sicher nicht dazu sagen, dass ich mich gefreut habe wie ein Schneekönig auf diesen Tag. Hat auch alles sehr viel Spass gemacht bis ich auf dem Rückweg auf der Autobahn festgestelt habe, dass das Lenkrad schief ist! Beim Geradeauslauf hängt es eine gute Daumenbreite nach links, stellt man es gerade, fährt der Wagen eine schöne gediegene Rechtskurve! Leider hab ich das erst auf der Autobahn festgestellt. Meine Frau hat gemeint, ich soll zurück fahren aber ich hab mir gedacht, da soll sich meine Werkstatt drum kümmern. Ich kann's echt nicht glauben. Mit allen Extras hat der Wagen ca. 35 TSD Euro gekostet und dann montieren die in Portugal das Lenkrad schief???

Hat das schon mal jemand gehört und kann meine Werkstatt das beheben? Ich hab da heute Abend sofort angerufen und der Mann an der Zentrale meinte als erstes: "Da bin ich auch überfragt"!!! Jetzt soll ich am Montag mal hin, dass sich die Leute aus der Werkstatt das anschauen können.

Gibts denn sowas?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


nein.... ne vermessung dauert nur so 2 minuten.... kann man ja fast mitm bloßen auge vermessen, die autos heutzutage..... -.-

Ach ne, sag bloß 🙄 Als ob ich es ironisch gemeint hätte... aber wenn du das sagst, wird es wohl stimmen...

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


bist du so jemand, der auch gerne sagt: "Sind ja nur drei schrauben, ist ja einfach!"??? ich hasse sowas.... als ob sich die arbeit von alleine macht.... klar kommt am ende nur n weißes a4 blatt raus mit roten und grünen zahlen... aber was da dahinter steckt ist egal.... is ja nur n pobliges blatt papier --> muss auch nur 2 minuten arbeit sein....

Nein, ich bin nicht jemand der sowas einfach so mal eben behauptet, da ich es ja nicht von anfang an weiß und

DESHALB auch FRAGE

! .... Und du, du kennst mich ja nicht und schreibst hier in großen Tönen ... und ich hasse solche wie dich, die sich nen Urteil einfach mal eben so erlauben, ohne einen zu kennen und auch noch irgendwelchen Schwachsinn philosophieren...

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


ich finds auch toll, wie sich leute an einem faux-pas immer gleich so hochziehen können... aber hauptsache sie selber sind fehlerfrei und machen immer alles richtig.... die gehen dann immer heulen, wenn sie mal angefaucht wurden, weil denen n fehler unterlaufen ist....

Es ist nicht 1!!! Fauxpax, sondern mehrere, und nicht immer nur Kleinigkeiten....

...Und wenn dir eine ZU DÄMLICHE Vertragswerstatt das falsche Motoröl reinkippt (statt 504.00 eine 502.00) dann wäre dies für Dich auch nicht weiter tragisch?????????

😮 Ausserdem heule ich nicht einfach so... bevor das passiert, da habe ich Leute wie dich vorher ordentlich auseinander gerupft.

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


manchmal sollte man zurück in die realität kehren... (nicht böse gemeint und nicht alles nur auf dich bezogen)

Da liegste jetzt mal ausnahmsweise richtig... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


EDIT: die meisten probleme sind die der betroffenen, die hier berichten.... da finde ich es auch abartig, wie manch anderer sich dann anmaßen kann "mit" sauer (auf seinen betrieb) zu sein.... obwohl das dort ganz andere menschen sind und das eigene auto gar nicht die gleichen fehler hatte.... aber naja.... so sind die deutschen.... erst wird gemeckert, dann wird geguckt!.... 🙁🙄

Und genau das

ist nicht mein

Problem, ich bezahle, warte ohne Ende für etwas, was dann sogar eine verstellte Spur

haben könnte

? ...denkst Du ich fahre damit ständig max. 180km/h?

Dann hätte auch nen 1,4er mit 80 PS gereicht.... ach ne, der fuhr immer mit 172km/h...

Sei du mal ruhig.... denn du ziehst jetzt auch alle über den gleichen Dreck mit den Satz:
-- aber naja.... so sind die deutschen.... erst wird gemeckert, dann wird geguckt!.... --

Was soll das denn heißen? Tust hier einen auf erwachsen und blubberst doch solch nen Schwachsinn?
Wahnsinn... alle über einen Kamm scheren... aber naja.... so sind die Besserwisser.... erst wird geschimpft, dann werden alle Deutsche und Leute die "sauer" (meist hat man auch einen Grund übrigens) auf VW sind, für realitätsfern ausgeschrieben....

Prima, haste echt janz fein jemacht... 🙄 Diskussion für mich hier zu Ende.

@ Der SLK, Danke Dir für den nützlichen Tipp, werde ich dann auch so handhaben.

47 weitere Antworten
47 Antworten

aber sage auch bitte dazu, dass Du in einer Werkstatt arbeitest. Sonst macht das noch jemand zu Hause nach😉

Würd ich auch nicht machen ... hat schon seinen Grund das es für Airbagarbeiten Spezialisten gibt 🙂

Andersrum wäre aber der korrekte Weg:
erst Spur/Sturz einstellen und dann das Lenkrad korrigieren.

Hallo meiner hatte schon immer nen leichten Drang nach rechts zu ziehen bei geradeausfahrten. Das lenkrad ist erst vor kurzem schief ( leicht rechts verdreht) wahrscheinlich seit dem letztem schlagloch -.- . Mir ist noch folgendes aufgefallen und zwar als die Sommerreifen drauf waren war es viel schlimmer. Habe die 18" Interlagos und fürn Winter die 16" Stahlfelgen. Achja hab immer noch so knackgeräuche aus Richtung vorderachse bei kurven, bremsen, losbeschleunigen, aber nur wenn das auto richtig auf Betriebstemperatur ist. Ob das damit zusammenhängt weiss ich nicht. Muss man mit leben :-/.

Ähnliche Themen

hey leute,

hab meinen seit august aber jetz erst bemerkt dass es nach links schief ist
als ich den thread gelesen habe...
war bei vw und die sagten mir dass die das nur bis 10.000km UND unter 6 monaten alter
machen... sollte also 115 euro bezahlen weil er 7 monate alt ist  (  $§&§/§%/   )
hab jetz nichts machen lassen und wollte von euch mal wissen ob und wie viel
ihr bezahlt habt?!

2 Jahre Garantie/Gewährleistung hast du - da können die sagen, was sie wollen, sie müssen es kostenlos richten!

Wovon soll das Lenkrad denn seine schiefe Stellung herbekommen haben, wenn nicht bei der Montage des Kfz?
Vom mehr-als-10.000km-fahren ist dein Lenkrad sicher NICHT in die schiefe Position gerutscht.

Diesen bornierten Lackeln - würde ich was erzählen...

sie schieben das aber auf die spureinstellung und die ist angeblich laut vw
in der kategorie verschleißteile wie bremsen usw... gehen also davon
aus dass sich das mit der zeit verstellt...
ich weiß mich nervts auch... wasserpumpe wurde zum glück gratis getauscht

Bei meinem neuen Polo ist das Lenkrad auch leicht schief...drei andere GTI Fahrer haben/hatten dasselbe Problem. Hab Freitag einen Termin in der Werkstatt...

Kann jemand bestätigen, dass die Spur im Werk nur "grob" eingestellt wird und eigentlich erwartet wird, dass der Händler diese nochmals fein-justiert? Hat mir ein Karosseriebauer erzählt...!

Mein Lenkrad war auch leicht schief. Bei geradeausfahrt hing es links leicht herunter. Das war aber immer halbwegs ein Kompromiss da die Hand bei geradeausfahrt nicht so schräg im Lenkrad liegt. Jetzt habe ich vor kurzem ein Sportlenkrad montieren lassen und was soll ich sagen...es ist immernoch schief 😠

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Mein Lenkrad war auch leicht schief. Bei geradeausfahrt hing es links leicht herunter. Das war aber immer halbwegs ein Kompromiss da die Hand bei geradeausfahrt nicht so schräg im Lenkrad liegt. Jetzt habe ich vor kurzem ein Sportlenkrad montieren lassen und was soll ich sagen...es ist immernoch schief 😠

Warum sollte es mit neuem Lenkrad auf einmal gerade sein, das hat doch nichts mit dem Lenkrad an sich zu tun,

sondern mit der Fahrwerksgeometrie.

Ist aber heutzutage scheinbar normal, daß da ab Werk eine ziemlich große Toleranz auftritt.
Dieses Problem hatte schon mein A4, A3 und jetzt auch der Scirocco.

Aber das Lenkrad hat einen recht fein abgestuften Zahnkranz. Somit kann man das Lenkrad in feinen Rastern anders aufstecken. Hätte ja sein könnn das dem Mechaniker, der das Auto in die Werkstatt gefahren hat, das auffällt und er es korrigiert.
Naja, halb so wild. Hab ja schließlich auch nicht erwähnt dass das Lenkrad schief ist.

Ne, leider ist der Zahnkranz dafür m.E. nicht fein genug abgestuft.

Mein Lenkrad stand auch deutlich sichtbar zu weit nach links. Dann wurde das Lenkrad in der Werkstatt abgenommen und nur einen einzigen Zahn weiter nach rechts versetzt. Die Folge war, dass es danach zu weit nach rechts stand - und zwar noch weiter nach rechts, als vorher nach links!

D.h. also, dass das Lenkrad schon extrem nach links stehen müsste, damit (zufällig) ein Versetzen um einen Zahn nach rechts Erfolg hätte.

Ok, hab mein originales Lenkrad gerade vor mir liegen. Rein optisch sieht er fein aus. Würde man ihn aber vergrößern auf Lenkradaußendurchmesser wäre ein einziger Zahn (schätze mal so um die 90 Stück sind es) 360° / 90 Zähne = 4°. Auf den Durchmesser von 370mm bzw Umfang von 1160mm macht das schon was aus...

Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


2 Jahre Garantie/Gewährleistung hast du - da können die sagen, was sie wollen, sie müssen es kostenlos richten!

Der Unterschied ist dir bekannt, ja ?

Der Hersteller muss eine Achsvermessung gar nicht > als 6 Monate nach Kauf ( Gewährleistung Gefahrübergang ) kostenfrei durchführen, da bereits viele Kilometer abgespult wurden und somit de Verdacht nahe liegt, das man z.B. ein Schlagloch mitgenommen wurde.

@Martini102,

ich würde dennoch versuchen, das Geld zurückzuholen, wenn
1. du den Mangel mit dem Lenkrad in Verbindung mit der Achsgeometrie bereits mehrfach angemacht hast
2. der Händler ausflüchte suchte
3. du ihm eine Nachfrist gesetzt hättest.

Mit Garantie hat das nichts zutun, ein Blick in die Bedingungen hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen