Neuer Scirocco ein Erfolg??

VW Scirocco 3 (13)

hallo, weiss jemand wie sich der neue scirocco bisher verkauft? Ob er ein Erfolg wurde bzw wird oder doch viele leute sich an der Baukasten Bauweise und der nahen Verwandtschaft zum Golf beschweren??? Ob Vw an der Kombi Coupe Strategie festhält oder wieder zurück kehren möchte zur reinen Coupe Bauweise... Muss ehrlich sagen dass irgendwie ein reinrassiges Coupe schon besser und eleganter aussieht als solch ein Kombi Coupe, allerdings ist ja der neue Scirocco auch nicht als Gran Tourismo ausgelegt.

Bin gespannt auf eure antworten.

lgt

Beste Antwort im Thema

Also diese Diskussionen um die Cockpits von Scirocco und Golf VI sind doch ziemlich abgehoben (vor allem was das "Alter" der Cockpits betrifft). Viele Leute, die sich für einen Scirocco oder Golf VI interessieren, fahren noch mit Golf 3 oder 4 herum. Für diese Klientel sind beide Cockpits etwas vollkommen Neues.

Es mag ja sein, dass Leute die vom Golf 5 oder EOS kommen, nicht viel Neues im Innenraum entdecken. Aber war das Cockpit im Golf 5 denn so schlecht?

Ich finde das Cockpit im Scirocco passt hervorragend. Gerade auch die klar gezeichneten Instrumente sind sehr gut. Alles andere ist doch Schnickschnack.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Also ich sehe das wie folgt..

Ein Golf ist klar praktischer (Kofferaum, Sicht nach hinten) und auch günstiger als der Rocco und man sieht ja, dass sowohl Golf als auch Polo gekauft werden "wie warme Semmeln" (==Brötchen). Der Scirocco ist im direkten Vergleich für die Kleinfamilie zum Einkaufen, etc. klar unpraktischer und wird auch von der breiten Masse weniger gekauft..
ABER das sind letzten Endes, wie ich finde keine Faktoren die gegen einen "Erfolg" sprechen. Erfolg ist für mich einfach (achtung Subjektivität), das fantastische Design, die klasse Fahrleistungen, das Preis/Leistungsverhältnis, usw... Und hier ist der Scirocco für meinen Geschmack das ideale Fahrzeug.
Es gibt immer Autos die mehr oder weniger gekauft werden, ein Hersteller möchte ja auch verschiedene Facetten in seinem Sortiment anbieten und der Rocco ist hier eben einfach ein Wagen den nicht jeder fährt, der aber von den Fans dennoch gut angenommen wird und das ist schließlich auch der Fall - in sofern klar ein Erfolg.
(Allgemein macht VW seine Hausaufgaben zur Zeit gut - Vielseitigkeit, tolle Angebote, top Technik..)

Naja und um noch kurz zum "Streitthema" zu kommen, also die Sache mit dem Cockpit, das ist tatsächlich konstruktive Kritik und ich kann es verstehen. Mir gefällt das Intereur gut aber das ist ganz klar Geschmackssache, ist natürlich interessant zu hören was andere denken und dazu sind solche Diskussionsforen ja da, um eben solche Themen zu bereden! Aber dieses - ich nenn's mal salopp - "Dissen" muss natürlich wirklich nicht sein und bringt keinem was aber ich denke das sollte sich ja mittlerweile geklärt haben und man kann da vielleicht jetzt einfach drüberstehen 🙂

Hallo alle .
Zuerst einmal finde ich es immer wieder witzig wie Menschen über etwas urteilen können oder im Focus man darüber abstimmen kann wie man diesen neuen Scirocco 3 bewertet , sorry aber diese Bewertung für alle PKWs die dort stehen ist einfach eine Auflistung und sonst nichts , jeder kann vielleicht sein Urteil abgeben ob er Ihm gefällt aber sonst auch nichts .

Über Verbrauch/Steuer/Versicherung/Mechanik/Elektrik/Wertverlust ect. kann doch wirklich niemand außer die Besitzer seine Meinung
abgeben ! Also ist diese Abfrage/Umfrage nach ob der Wagen gut oder schlecht ist einfach nur Unbedeutend/Witzlos .

Hinzu kommt das doch wirklich Leute eine sachliche Aussage über den neuen Scirocco 3 machen können die selber früher den Scirocco
1-2 gefahren haben , diese Aussage ist wichtig und bestimmt nicht diese von Menschen die dieses Auto früher nie gefahren haben .

Das ist meine Meinung !

Ich habe von dem Scirocco 1 5 Stück gehabt und war ein absoluter Scirocco Fanatiker , desto trotz finde ich das daß Heck oder Hinterteil
absolut ein Fehlgriff von VW ist , von der Seite und von vorne ist der neue Scirocco sehr gut gelungen , es gibt auch sehr viele Corrado Fahrer die der Meinung sind das der Corrado der Nachfolger vom Scirroco ist , dies ist aber absolut nicht der Fall .

Der Corrado ist und war nie der Nachfolger des Sciroccos . Zum zweiten wurde der Golf innen immer wie der Scirocco ähnlich gebaut und deshalb konnten auch immer Teile die im Golf verbaut waren im Scirocco eingesetzt werden , auch die Motoren waren fast immer die gleichen wie im Golf , nur hatte der Scirocco immer mehr Klasse als der Golf , weil der Scirocco sich vom Golf absetzen sollte .

Zudem finde ich , das wenn VW mehr Mut gezeigt hätte dann wäre der Scirocco 3 die Wucht geworden , aber zum Glück kann man den Wagen ja auch noch verändern ect.

Ich habe mir auch einen neuen Scirocco 3 bestellt aber vorher Probegefahren und ausgetestet und ich muß sagen das ich sehr zufrieden mit dem Wagen bin . Die Sitze im Scirocco sind sehr gut und die Übersichtlichkeit des Cockpits ist gut , der kleine Rückspiegel und das kleine Heckfenster ist ein Witz darüber brauchen wir garnicht erst reden :-(
Aber es gibt viele Vorteile , der Wagen liegt sehr gut auf der Straße , ist Verhältnismäßig sparsam und die Bremsen finde ich super gut , das händeln in Kurven ist der Hammer da kommt der breite Hintern gut zur Wirkung , der Scirocco hätte man von Werk aus 3 Zentimeter tiefer legen sollen , die 1,4L TSI Motor ist einer der besten Motoren die VW zur Zeit gebaut hat und sind ausreichend z.B bis 300.000km getestet worden .

Wer einen alten Scirocco gefahren hat und kann es sich leisten den neuen zu kaufen und hat keine große Familie der wird ihn sich bestimmt wieder kaufen . Den Wagen zu fahren macht einfach nur Spaß und er ist für seine Zeit gereift und das positiv . Ich bin sogar froh das nicht zuviele diese Wagen kaufen , nicht wegen der Verkaufszahlen sondern weil jeder mit einem Golf rumfährt und den wollte ich nie haben . Ist halt Geschmacksache :-)

Auch finde ich es immer wieder witzig wie Golfahrer sich über PKWs aus dem eigenen Stall darüber diskutieren was im Scirocco eingebaut / verbaut ist ! Hallo *Es ist ein VW*

Wenn ich den alten Scirocco mit dem neuen vergleiche (ausser das Heck) dann ist der Scirocco der Hammer :-)
Fahrt den Wagen selber und bildet Euch eure eigene Meinung aber bitte lasst Euch nicht von anderen durch Ihre Meinung beeinflussen . Entweder er gefällt euch oder auch nicht . Punkt .

Ein Beispiel : ich fand es früher immer sehr positv wenn ich Ersatzteile suchte wie viele Teile man vom Golf im Scirocco verbauen konnte und das ist sehr positiv da sich die Preise der Ersatzteile absolut in Grenzen hielt ! VW baut gute Autos und da kann man sagen was man will , also schlagt euch nicht gegenseitig die Köpfe ein ob Golf oder Scirocco :-)

Seit mit euren Wagen Glücklich und baut keinen Unfall , das ist doch das aller wichtigste .

Wenn man das Preisleistungsverhälnis sowie Steuer/Versicherung ansieht dann ist das auch ein Kaufgrund und wenn man für seinen alten Wagen noch 7200€ bekommt müßte man schon sehr dähmlich sein sich keinen neuen zu kaufen , soviel hat mein gebrauchter Passat Facelift VR6 Bj95 vor 9Jahren nicht gekostet , den hatte ich für 11200DM ca. 5500€ gekauft :-)

Gruß Ron

gefällt mir hier 😁
ich bin ein toyota fahrer..ok gewesen...hab den yaris letzte woche verkauft zugunsten eines scirocco :-)
dieser ist zwar noch nicht da aber umso höher ist die spannung
bin schon der meinung das der rocco ein voller erfolg ist...freitag hab ich einen vlt 60 jährigen in einem schwarzen rocco gesehn...der fuhr damals sicher auch schon scirocco, fand ich mehr als geil anzusehn 😁

Zum eigentlichen Thema:
Ist der neue Rocco denn jetzt eigentlich von den Verkaufszahlen ein Erfolg für VW ? Gibts aktuelle Statistiken oder ähnliches?

Bin letzte Woche durch halb Deutschland gefahren und habe einen einzigen Scirocco gesehen, aber z.B. gefühlte 100 Opel Insignia. Prinzipiell freuts mich ja als zukünftiger Rocco Fahrer ein seltenes Auto zu besitzen, aber so manchmal find ich es ja schon eigenartig. War mir damals ziemlich sicher, dass das Auto weg geht die warme Semmeln.

Ähnliche Themen

vergesst mal nicht, dass wir eine ganz fiese Wirtschaftskrise haben. Entweder die Leute kaufen gar nix und als Awracker (der sonst eher nicht der Neuwagentyp ist) überlegt man bestimmt drei Mal ob man ein r Spaßmobil kauft oder eben auf Vernunft geht.

Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble


Zum eigentlichen Thema:
Ist der neue Rocco denn jetzt eigentlich von den Verkaufszahlen ein Erfolg für VW ? Gibts aktuelle Statistiken oder ähnliches?

Bin letzte Woche durch halb Deutschland gefahren und habe einen einzigen Scirocco gesehen, aber z.B. gefühlte 100 Opel Insignia. Prinzipiell freuts mich ja als zukünftiger Rocco Fahrer ein seltenes Auto zu besitzen, aber so manchmal find ich es ja schon eigenartig. War mir damals ziemlich sicher, dass das Auto weg geht die warme Semmeln.

Also ich hab gelesen (Bei t-online.de) das VW dieses jahr erst 51xx Sciroccos verkauft hat... ob das jetz global gerechnet ist oder nur National weiss ich nicht. Aber ich finds gut, so ist man wenigstens auf der "seltenen seite". Für VW wahrscheinlich nich so prickelnd, da die ja auch die ganzen kosten für entwicklung etc reinkriegen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von dukie


vergesst mal nicht, dass wir eine ganz fiese Wirtschaftskrise haben. Entweder die Leute kaufen gar nix und als Awracker (der sonst eher nicht der Neuwagentyp ist) überlegt man bestimmt drei Mal ob man ein r Spaßmobil kauft oder eben auf Vernunft geht.

Vernunft ist scheiße...ich wäre unvernünftig gewesen, wenn ich das nicht gemacht hätte...am Ende zahle ich 17000 EUR für den Scirocco (28000 EUR)...ein bissel Glück hatte ich ja noch, weil mir einer in meinen Polo, 1 Woche vor Verschrottung reinfuhr...was kriege ich schon für 17000????

Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble


Zum eigentlichen Thema:
Ist der neue Rocco denn jetzt eigentlich von den Verkaufszahlen ein Erfolg für VW ? Gibts aktuelle Statistiken oder ähnliches?

Bin letzte Woche durch halb Deutschland gefahren und habe einen einzigen Scirocco gesehen, aber z.B. gefühlte 100 Opel Insignia. Prinzipiell freuts mich ja als zukünftiger Rocco Fahrer ein seltenes Auto zu besitzen, aber so manchmal find ich es ja schon eigenartig. War mir damals ziemlich sicher, dass das Auto weg geht die warme Semmeln.

Hallo.

Also für das erste Quartal 2009 liegt der Rocco in der Statistik der Neuzulassungen auf Platz 66 mit 3637 Stck.
Sind nicht so extrem viele ist aber eine Steigerung gegenüber dem ersten Quartal 2008 von 18185%. Da waren es laut der Statistik genau 20 Stck. Also Spass bei Seite. Der Rocco ist selten und soll es auch bleiben. Man will ja auffallen!!!

Gruss

Komisch ist jedoch: Wenn nicht so viele Sciroccos verkauft werden wie sich das VW vorgestellt hat, warum müssen die Leute dann 6 Monate und länger auf ihren Wagen warten? Wenn er in VW-Sicht ein "Renner" wäre hätten wir dann wohl Lieferzeiten die denen eines Trabis in der damaligen DDR gleichkämen oder was? Iregndwie passt das nicht zusammen.

Ich bin auch gar nicht böse, wenn wenige andere Sciroccos rumfahren. Bleibt halt doch ein wenig Exklusivität und dieses "Wir-unter-uns"-Gefühl. ;-) Wenn ich da immer von meinen MINI-fahrenden Freunde höre, wie kultig und exklusiv ihr Auto sei...mir fallen die schon gar nicht mehr auf, so viele gibt es davon. Wir können jedenfalls noch jeden entgegenkommenden Scirocco grüßen, ohne Muskelkater zu bekommen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Twincharged


Ich bin auch gar nicht böse, wenn wenige andere Sciroccos rumfahren. Bleibt halt doch ein wenig Exklusivität und dieses "Wir-unter-uns"-Gefühl. ;-) Wenn ich da immer von meinen MINI-fahrenden Freunde höre, wie kultig und exklusiv ihr Auto sei...mir fallen die schon gar nicht mehr auf, so viele gibt es davon. Wir können jedenfalls noch jeden entgegenkommenden Scirocco grüßen, ohne Muskelkater zu bekommen! ;-)

Hallo.

War heute mit dem Motorrad am Chiemsee unterwegs und habe dabei zwei Rocco's gesehen. Vorallem der eine in Viper-Grün sah im Sonnenschein absolut spitze aus. Der Rocco fällt aber allein schon von seiner Form extrem auf und alle Spaziergänger schauen dem Auto nach.

Er ist halt was besonderes!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von Twincharged


Ich bin auch gar nicht böse, wenn wenige andere Sciroccos rumfahren. Bleibt halt doch ein wenig Exklusivität und dieses "Wir-unter-uns"-Gefühl. ;-) Wenn ich da immer von meinen MINI-fahrenden Freunde höre, wie kultig und exklusiv ihr Auto sei...mir fallen die schon gar nicht mehr auf, so viele gibt es davon. Wir können jedenfalls noch jeden entgegenkommenden Scirocco grüßen, ohne Muskelkater zu bekommen! ;-)
Hallo.

War heute mit dem Motorrad am Chiemsee unterwegs und habe dabei zwei Rocco's gesehen. Vorallem der eine in Viper-Grün sah im Sonnenschein absolut spitze aus. Der Rocco fällt aber allein schon von seiner Form extrem auf und alle Spaziergänger schauen dem Auto nach.

Er ist halt was besonderes!!!

Gruss

SO isses...!

das ende vom lied:
Der Scirocco ist kein Erfolg??????????

das würde ich sehr schade finden, wenn der mut von den VW Verantwortlichen nicht belohnt wurde!

ich würde da mal noch ne zeit abwarten! momentan sind die lieferzeiten noch so lange hin, würde meinen das wir uns über sowas nochmal in nem jahr unterhalten sollten.

nach so kurzer zeit über sowas zu diskutieren ist sinnfrei, da noch SEHR viele warten auf die auslieferung und shcon vor ewigen zeiten bestellt haben!

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Laut Geschäftsbericht der Volkswagen AG wurden 2008 genau 20.442 Scirocco produziert.

Laut Geschäftsbericht der Volkswagen AG wurden 2009 genau

47.277 Scirocco

produziert.

Bis heute dürften also bereits rund 80.000
Scirocco III vom Stapel gelaufen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen