Neuer Scirocco ein Erfolg??

VW Scirocco 3 (13)

hallo, weiss jemand wie sich der neue scirocco bisher verkauft? Ob er ein Erfolg wurde bzw wird oder doch viele leute sich an der Baukasten Bauweise und der nahen Verwandtschaft zum Golf beschweren??? Ob Vw an der Kombi Coupe Strategie festhält oder wieder zurück kehren möchte zur reinen Coupe Bauweise... Muss ehrlich sagen dass irgendwie ein reinrassiges Coupe schon besser und eleganter aussieht als solch ein Kombi Coupe, allerdings ist ja der neue Scirocco auch nicht als Gran Tourismo ausgelegt.

Bin gespannt auf eure antworten.

lgt

Beste Antwort im Thema

Also diese Diskussionen um die Cockpits von Scirocco und Golf VI sind doch ziemlich abgehoben (vor allem was das "Alter" der Cockpits betrifft). Viele Leute, die sich für einen Scirocco oder Golf VI interessieren, fahren noch mit Golf 3 oder 4 herum. Für diese Klientel sind beide Cockpits etwas vollkommen Neues.

Es mag ja sein, dass Leute die vom Golf 5 oder EOS kommen, nicht viel Neues im Innenraum entdecken. Aber war das Cockpit im Golf 5 denn so schlecht?

Ich finde das Cockpit im Scirocco passt hervorragend. Gerade auch die klar gezeichneten Instrumente sind sehr gut. Alles andere ist doch Schnickschnack.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Also ich weiß ja wirklich nicht, was hier manche ständig mit ihrer "Einzigartigkeit" haben!
Ist mir doch sowas von scheißegal ob jetzt 10 oder 10000 Leute nen Scirocco fahren!

Das klingt immer, als ob ein Auto weniger toll wäre, wenn es viele davon gibt. MIR muss das Auto gefallen, da ists mir doch völlig egal, wieviele noch damit rumfahren!

Und wer hier nen TT mit nem Scirocco vergleichen will - bitte!
Wir können auch nen tollen Obst-Thread aufmachen und dann Äpfel mit Birnen vergleichen! 😉

Ja aber ich kann keinen VW mit nem doppelt so teuren Audi vergleichen.

1. der Preis und 2. Audi ist sicher etwas höher in der Qualität als VW.

Bin ab und zu mal mit Audi Dienstautos vom A3 bis A8 unterwegs, woher soll der Weltenunterschied herkommen, im Audi sowie VW beides Kunststoff. Im Juni 08 war ich in Canada mit einem neuen (3500 km) Chrysler Sebring unterwegs, hier war wirklich billigster Kunststoff ohne große Unterfütterung verbaut. Der Unterschied von Audi zu VW fällt hier nur sehr gering aus, Welten wären für mich zum Beispiel Kunststoff im Vergleich zu Leder und Wurzelholz im Original etc. Ich muss aber zugeben, das Armaturenbrett in meinem alten BMW 3 er Coupe gefällt mir vom Aufbau her um einiges besser als das im Scirocco.

Mfg

Woher der Unterschied kommt? Vom Preis der Materialien - Es gibt da ganz wesentliche Unterschiede der Materialien, die man deutlich sehen und fühlen kann.
Außerdem: Guck Dich mal im Golf / Scirocco um, wie da die Verteilung ist. Oberes Armaturenbrett ist noch überzogenes Plastik, Seitenverkleidungen sind unten schon nur noch aus billigem Hartplastik. Hinten siehts dann richtig mau aus: Fast alles Hartplastik. Das ist bei Premium-Herstellern weit weniger ausgeprägt. Ist ja auch klar, dafür zahlt man eben auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oetker


Woher der Unterschied kommt? Vom Preis der Materialien - Es gibt da ganz wesentliche Unterschiede der Materialien, die man deutlich sehen und fühlen kann.
Außerdem: Guck Dich mal im Golf / Scirocco um, wie da die Verteilung ist. Oberes Armaturenbrett ist noch überzogenes Plastik, Seitenverkleidungen sind unten schon nur noch aus billigem Hartplastik. Hinten siehts dann richtig mau aus: Fast alles Hartplastik. Das ist bei Premium-Herstellern weit weniger ausgeprägt. Ist ja auch klar, dafür zahlt man eben auch...

Hab mir mal die Türen unseres neuen Audi A4 genauer angesehen, hier ist genau so glattes Hartplastik verbaut. Edler kommen vielleicht noch die Stoffbespannung und die Alu Applikation herüber. Einen Weltenunterschied kann ich zumindest in dieser Ausführung nicht erkennen. Am Heilig-Drei-König-Tag (Feiertag in Bayern) habe ich mir in der BMW Motorwelt den neuen BMW 7er Individual näher im Innenraum angesehen, hier war alles komplett einschließlich Armaturenbrett in Leder und Echtholz Applikationen ausgeführt. Erstklassische Arbeit wenn auch für meinen Geschmack etwas zu schwülstig, als Beispiel, für schlappe 150.000.- € (ca. 6 Sciroccos) kann man so ein Auto mit 1a Materialien erstehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Biffi


Das war für mich auch ausschlaggebend für den Kauf des Sciroccos!! MAn sieht ihn nicht so wie ein Golf (egal welcher)...

Ein absolut schönes Coupé, der Scirocco. Gesegnet mit hervorragender Querdynamik und - in Verbindung mit dem 2.0 TFSI - auch Längsdynamik.

Gleichwohl steige doch ich lieber in einen - von 1.399.450 allein in Wolfsburg gefertigten - "Allerwelts-"Golf der fünften Generation. "Warum?", beantwortet meine Signatur. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Biffi


Das war für mich auch ausschlaggebend für den Kauf des Sciroccos!! MAn sieht ihn nicht so wie ein Golf (egal welcher)...
Ein absolut schönes Coupé, der Scirocco. Gesegnet mit hervorragender Querdynamik und - in Verbindung mit dem 2.0 TFSI - auch Längsdynamik.
Gleichwohl steige doch ich lieber in einen - von 1.399.450 allein in Wolfsburg gefertigten - "Allerwelts-"Golf der fünften Generation. "Warum?", beantwortet meine Signatur. 🙂

ich bin lieber mit einem auto unterwegs das nicht an jeder ampel pommes bude oder

aldi oder lidl steht nämich mit einem rocco

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver


Hab mir mal die Türen unseres neuen Audi A4 genauer angesehen, hier ist genau so glattes Hartplastik verbaut. Edler kommen vielleicht noch die Stoffbespannung und die Alu Applikation herüber. Einen Weltenunterschied kann ich zumindest in dieser Ausführung nicht erkennen. Am Heilig-Drei-König-Tag (Feiertag in Bayern) habe ich mir in der BMW Motorwelt den neuen BMW 7er Individual näher im Innenraum angesehen, hier war alles komplett einschließlich Armaturenbrett in Leder und Echtholz Applikationen ausgeführt. Erstklassische Arbeit wenn auch für meinen Geschmack etwas zu schwülstig, als Beispiel, für schlappe 150.000.- € (ca. 6 Sciroccos) kann man so ein Auto mit 1a Materialien erstehen.
MfG

ich weiß nicht was Du für einen A4 bekommen hast, aber die Kunststoffe sind in den A4 die ich kenne durch die Bank wesentlich hochwertiger. Es kommt nicht nur drauf an, ob der Kunststoff beschichtet ist, sondern auch was es für ein Kunststoff ist. Wenn Du ein Extrembeispiel brauchst, dann setz dich in einen Citroen, und vergleiche das mit VW.

Alle Hersteller betreiben Qualitätsfading, aber es setzt eben bei den Premiummarken weiter oben ein. Wenn man den Unterschied in der Wertigkeit zwischen Scirocco und A4 nicht sieht, will man ihn entweder nicht sehen, oder hat Tomaten auf den Augen - natürlich nur nach meiner bescheidenen Ansicht. 😉

687 Neuzulassungen im Dezember mit sehr hohem Privatkundenanteil (70 %), davon 57 Dieselfahrzeuge.

Gesamtjahr 2008:

4.084 Scirocco, 45 % an Privatkunden, insgesamt nur 142 Diesel.

Hmm naja das wärs mal nett die Vergleichszahlen zum Golf VI zu sehen. Wobei ich glaube das da jetzt schon mehr im Umlauf sind als Roccos 😁

EDIT: Hab bis her bei uns in der Umgebung (Oberösterreich Umgebung Linz) 2 Roccos von Privatpersonen gesehen alles andere was auch lediglich 2 Stk. waren sind Händler Fahrzeuge gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Hmm naja das wärs mal nett die Vergleichszahlen zum Golf VI zu sehen.

Vom Golf warens 18.172 Stück, inklusive Rest-5er, Jetta, Plus, Variant.

"Reine" Golf VI würde ich mal auf rund 8.000 schätzen.

Allein 2008 oder im Dezember?

Zitat:

Original geschrieben von panoscicroc


ich bin lieber mit einem auto unterwegs das nicht an jeder ampel pommes bude oder aldi oder lidl steht nämich mit einem rocco

Andere Fahrzeuge, andere Prioritäten: Ich bin lieber mit einem Auto unterwegs, das schon bei Standgas faszinierend trompeten kann.

Nebenbei: Der Verkaufsanteil des R32 lag im Promillebereich (~ 0,5%); - und doch ist der "R" nur ein Golf und kein exquisiter Scirocco, schon richtig (... den letzten Satz darf man gerne als mehr oder minder latenten Neid interpretieren).

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von panoscicroc


ich bin lieber mit einem auto unterwegs das nicht an jeder ampel pommes bude oder aldi oder lidl steht nämich mit einem rocco
Andere Fahrzeuge, andere Prioritäten: Ich bin lieber mit einem Auto unterwegs, das schon bei Standgas faszinierend trompeten kann.
Nebenbei: Der Verkaufsanteil des R32 lag im Promillebereich (~ 0,5%); - und doch ist der "R" nur ein Golf und kein exquisiter Scirocco, schon richtig (... den letzten Satz darf man gerne als mehr oder minder latenten Neid interpretieren).

du toller hecht im karpfenteich

bei deinen blonden frisösen kannst damit vllt noch landen

ich lobe mir den rocco

da glotzen männer

und keine 10 nackten frisönen

vlg der black rocco

der gerne auch mal aidert

So langsam braucht man ja ein U-Boot um das Niveau wiederzufinden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen