Neuer Scirocco ab 2008

VW Scirocco 3 (13)

sers

ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?

ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hermiko


Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann

... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.

Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.

2222 weitere Antworten
2222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Es gibt keine Konkurenz? Was ist mit dem 1er Coupe? Ist zwar ein deutlicher Preisunterschied der sich aber auch auf Qualität und Verarbeitung auswirkt. Wenn der A3 als Coupe kommt zusammen mit dem 1er sieht es VW nicht wirklich rosig aus. Die richtigen Coupes fahren den nicht die Scirocco Fahrer sondern die von BMW und Audi. Meiner Meinung nach hat VW einen guten Ansatz und teilweise vorne eine gute Linienführung aber hinter den Fahrertüren sehe ich nicht den Mut ein schnittiges Auto zu bauen.

... zur Qualität:

Bei der TüV Bewertung der 3-jährigen PKW's liegt der beste VW (Golf) auf Platz 3.

Bester BMW Teilt sich mit zwei andern Franzosen Platz 47.

(Bitte nicht mit der ADAC Pannenstatistik kommen, da Mercedes und BMW Ihre eigenen Abschleppdienste zu den liegengebliebenen Karren schicken)

Heute hat VW eine deutlich besser Qualität als BMW (vielleicht nimmt BWM besseres Leder für die Sitze ... dadurch fäht das Auto aber nicht besser). Die immer anfälligen Achsen konnte bis heute BMW nicht beheben. Gute Fahrwerke konnte BMW nie bauen.

Selbst im "normalen" 1er BMW wird man beim überfahren von Kanaldeckel durchgerüttelt. Vom Komfort versteht BMW nichts - definiert sich aber als "Nobelmarke"- ein schlechter Witz.

Sportlich hat die Marke außer aggressiven Hackbeil-Design (was nicht gleich Sportlichkeit bedeutet) und stark motorisierten Limousinen (ohne Komfort) nichts zu bieten.

Da sind richtige Sportwagenhersteller Porsche (... damit auch VW), Ferrari, Lamborghini (...auch VW), - BMW Meilen voraus.

... die BMW Z-Modelle bearbeitet wohl ein Waldarbeiter mit der Axt bevor die Teile vom Band auf die von Serie aus defekten Achsen geschmissen werden.
... Harmonisches sportliches, Design ist anders.

komisch das dann BMW schwarze Zahlen und VW rote schreibt wenn sie so mies sein sollen.
Kleine Bemerkung nebenbei VW ist sicher kein Sportwagenhersteller nur weil der Konzern jetzt Großteils Porsche gehört.....

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Es gibt keine Konkurenz? Was ist mit dem 1er Coupe? Ist zwar ein deutlicher Preisunterschied der sich aber auch auf Qualität und Verarbeitung auswirkt. Wenn der A3 als Coupe kommt zusammen mit dem 1er sieht es VW nicht wirklich rosig aus. Die richtigen Coupes fahren den nicht die Scirocco Fahrer sondern die von BMW und Audi. Meiner Meinung nach hat VW einen guten Ansatz und teilweise vorne eine gute Linienführung aber hinter den Fahrertüren sehe ich nicht den Mut ein schnittiges Auto zu bauen.
... zur Qualität:
Bei der TüV Bewertung der 3-jährigen PKW's liegt der beste VW (Golf) auf Platz 3.
Bester BMW Teilt sich mit zwei andern Franzosen Platz 47.
(Bitte nicht mit der ADAC Pannenstatistik kommen, da Mercedes und BMW Ihre eigenen Abschleppdienste zu den liegengebliebenen Karren schicken)
Heute hat VW eine deutlich besser Qualität als BMW (vielleicht nimmt BWM besseres Leder für die Sitze ... dadurch fäht das Auto aber nicht besser). Die immer anfälligen Achsen konnte bis heute BMW nicht beheben. Gute Fahrwerke konnte BMW nie bauen.
Selbst im "normalen" 1er BMW wird man beim überfahren von Kanaldeckel durchgerüttelt. Vom Komfort versteht BMW nichts - definiert sich aber als "Nobelmarke"- ein schlechter Witz.
Sportlich hat die Marke außer aggressiven Hackbeil-Design (was nicht gleich Sportlichkeit bedeutet) und stark motorisierten Limousinen (ohne Komfort) nichts zu bieten.
Da sind richtige Sportwagenhersteller Porsche (... damit auch VW), Ferrari, Lamborghini (...auch VW), - BMW Meilen voraus.

... die BMW Z-Modelle bearbeitet wohl ein Waldarbeiter mit der Axt bevor die Teile vom Band auf die von Serie aus defekten Achsen geschmissen werden.
... Harmonisches sportliches, Design ist anders.

Zitat:

Original geschrieben von Picaldi


...
Ok - aber wenn ein komplett andere Cockpit zu 2000,- € Mehrpreis geführt hätte - dann bin ich mit der Entscheidung zufrieden. ...

Die 2000 € waren von mir aber nur mal so als Beispiel genannt. Ich weiß leider nicht, wie viel so etwas kosten würde. Aber teurer würde der Wagen wohl auf jeden Fall werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


...
Die richtigen Coupes fahren den nicht die Scirocco Fahrer sondern die von BMW und Audi. Meiner Meinung nach hat VW einen guten Ansatz und teilweise vorne eine gute Linienführung aber hinter den Fahrertüren sehe ich nicht den Mut ein schnittiges Auto zu bauen.

Hallo Mac_Manuel,

ich nehme jetzt mal einen Teil Deines Kommentars, weil er gerade in "Sichtweite" war und möchte damit auch die anderen Meinungsvertreter ansprechen, die den Begriff Coupé kritisieren.

Ich frage mich, was Ihr davon habt? Wollt Ihr mit dem Auto fahren oder mit dem Satz "Ich fahre Coupé!" angeben?
Wenn ich das Auto gut finde, dann ist es mir doch egal, ob es zu der Gattung Coupé, SUV, Limousine etc. gehört.
Davon merke ich doch nichts, wenn ich darin sitze. Oder fährt man dann schneller, wenn man weiß, dass es ein Coupé ist? Coupé = Sportwagen.

Ich habe jetzt die Geschichte des Coupé nicht verfolgt, interessiert mich auch nicht sonderlich, aber wenn damals die jeweiligen Proportionen typisch für ein Coupé waren, dann muss es doch heute nicht 1:1 übernommen werden. Die Zeiten ändern sich und besonders die Ansprüche der Kunden. Es wird heute mehr Wert auf Platz gelegt.
Was habe ich von einem Auto, dass sich Eurer Meinung nach Coupé nennen darf, wenn ich darin nur mit 2 Personen und 2 Kulturbeuteln gebückt fahren kann? (Ich habe jetzt etwas übertrieben. Erschlagt mich bitte nicht, ich kenne den Scirocco 1 und 2 auch und hatte darin auch hinten Platz, aber da war ich auch noch kleiner. 😁)

Es ist schon lustig, wenn ein Auto noch nicht zu haben ist und man sich die Zeit bis dahin mit solche Gedanken vertreiben kann. 😎

So, das war jetzt meine Meinung und die muss nicht jeden Gefallen.
Ich wäre sogar etwas froh darüber, dann werden die Lieferzeiten nicht so lang und ich komme früh genug in den Genuss, ein schickes, polarisierendes VW COUPÈ zu fahren. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


komisch das dann BMW schwarze Zahlen und VW rote schreibt wenn sie so mies sein sollen.
Kleine Bemerkung nebenbei VW ist sicher kein Sportwagenhersteller nur weil der Konzern jetzt Großteils Porsche gehört.....

😕

schwarz = Gewinn
rot = Verlust

Oder sehe ich da was falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


komisch das dann BMW schwarze Zahlen und VW rote schreibt wenn sie so mies sein sollen.
Kleine Bemerkung nebenbei VW ist sicher kein Sportwagenhersteller nur weil der Konzern jetzt Großteils Porsche gehört.....

...

... von wann hast Du Deine Informationen ???? ... auf welchen Planeten lebst Du ?

VW schreibt schwarze Zahlen, und konnte einer seine besten Ergebnisse erzielen.
VW, Porsche, Lamborghini ... gehören natürlich zusammen.
... wie Mini zu BMW.

VW baut meines erachtens wie der Name schon sagt Volkswagen, und dabei sollten Sie auch bleiben. Polo, Golf und Passat sind gute Autos. Wer es billiger haben möchte kauft einen Skoda, Opel oder Japaner und wer es Qualitativ hochwertig haben möchte geht zu Audi, BMW oder DB.

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


VW baut meines erachtens wie der Name schon sagt Volkswagen, und dabei sollten Sie auch bleiben. Polo, Golf und Passat sind gute Autos. Wer es billiger haben möchte kauft einen Skoda, Opel oder Japaner und wer es Qualitativ hochwertig haben möchte geht zu Audi, BMW oder DB.

... klar, solange es Leute gibt die das glauben - die meisten Mercedes oder BMW Fahrer wissen auch nicht wo die Autobatterie im Wagen steckt. - wir reden hier nicht über die Lederqualität im Innenraum ...

Man sollte auch manchmal die VW Brille abnehmen und über den tellerrand hinwegsehen. Du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen das ein VW von der Qualität mit Audi, BMW oder DB auf einer Stufe steht. Dann bitte weiterträumen..........

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Man sollte auch manchmal die VW Brille abnehmen und über den tellerrand hinwegsehen. Du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen das ein VW von der Qualität mit Audi, BMW oder DB auf einer Stufe steht. Dann bitte weiterträumen..........

... die "Technische Qualität" ist von VW mit Audi gleichzusetzen.

Die techn. Qualität von VW und Audi ist etwas besser als bei Mercedes, und deutlich besser als bei BMW. Ich verweise nur auf den super Korrosionsschutz, die neuen TSI Benzinmotoren, und natürlich die immer sehr guten ausgewogenen Fahrwerke von VW, und die Spaltmaß-Weltmeister ;-)

Wie gesagt wir reden hier nicht von der Lederqualität im Innenraum, da mag BMW und Mercedes besser sein, aber die Autos fahren dadurch nicht besser - aber wer's glaubt ... have a nice day !

Zitat:

Original geschrieben von Picaldi



Für einen Vgl. des alten Scirocco Cockpits bin ich zu jung ^^. Aber beim Corrado war das Cockpit ja auch hochwertiger positioniert als beim Golf (lehnte sich an den Passat an).

Der Eos steht auch ÜBER dem Golf! 😉

Ganz ehrlich, ich würd lieber nen Scirroco als nen 3er Coupe oder nen CLK fahren, weil das sind einfach keine Coupes für mich. Mit Coupe verbinde ich automatisch Calibra und Scirroco/Corrado.

Ich denke sogar das der Rocco fast wie der Iroc aussieht mit dne Felgen. Obwohl mir der Radstand beim Iroc größer vorkommt und insgesamt flacher.

1. wir reden hier nicht vom Konzern sonder ausschließlich von VW....
2.VW=VOLKSWAGEN das bedeutet das sich das Auto jeder leisten kann oder sollte, da muss man natürlich etwas billiger wie bei einem audi oder bmw produzieren, ich selber fahre einen bzw. 2 VW und behaupte deswegen auch nicht BMW und co. sind nicht so hochwertig gebaut wie VW, denn das wäre eine glatte Lüge, BMW ist schließlich noch ein deutsch österreichises Produkt was man bei VW die nur mehr in Billiglohnländern produzieren lassen nicht mehr sagen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


komisch das dann BMW schwarze Zahlen und VW rote schreibt wenn sie so mies sein sollen.
Kleine Bemerkung nebenbei VW ist sicher kein Sportwagenhersteller nur weil der Konzern jetzt Großteils Porsche gehört.....

...

... von wann hast Du Deine Informationen ???? ... auf welchen Planeten lebst Du ?

VW schreibt schwarze Zahlen, und konnte einer seine besten Ergebnisse erzielen.
VW, Porsche, Lamborghini ... gehören natürlich zusammen.
... wie Mini zu BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Narizz


Ganz ehrlich, ich würd lieber nen Scirroco als nen 3er Coupe oder nen CLK fahren, weil das sind einfach keine Coupes für mich. Mit Coupe verbinde ich automatisch Calibra und Scirroco/Corrado.

Ich denke sogar das der Rocco fast wie der Iroc aussieht mit dne Felgen. Obwohl mir der Radstand beim Iroc größer vorkommt und insgesamt flacher.

Heutzutage gibt es für mich eigentlich nur zwei wirklich richtig schöne Coupes und das ist der 3er und der A5. Und wenn ich mir dagen den Scirocco mit seinem pobligem Golfgestell vorstell ohje. Ich denke der Scirocco wird sich gut verkaufen, wenn es einen kleinen Motor und niedriger grundpreis gibt. Den kaufen nämlich alle die, die sich nen Audi, BMW oder MB nicht leisten können :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Ich denke der Scirocco wird sich gut verkaufen, wenn es einen kleinen Motor und niedriger grundpreis gibt. Den kaufen nämlich alle die, die sich nen Audi, BMW oder MB nicht leisten können :-)

Willkommen in der Realität. 😁 😁

Genau das ist doch der Grund. Oder ist es ein Privileg der Reichen, ein Coupé fahren zu dürfen?

Und der Rest darf Tata Nano fahren oder wie? *kopfschüttel*

Beim A5 muss ich Dir voll und ganz zustimmen. Der ist für mich auch ein wunderschönes Coupé.

So, ich hoffe es gibt bald mal wieder Neuigkeiten zum neuen Scirocco. Das ewige VW, Opel, Ford, etc. Geplänkel geht mir langsam aber sicher auf die Nerven. Ich habe mich auch schon wieder viel zu viel dazu verleiten lassen und mich da eingemischt.
Und, ja ich habe eine VW-Brille auf und das ist auch gut so. 😎 😁 😁

Jeder hat seinen Geschmack und seine Einstellung und die wird er hier bestimmt nicht ändern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


wer es Qualitativ hochwertig haben möchte geht zu Audi, BMW oder DB.

Das ist das, was die Landläufige Meinung und Werbung dir erzählen möchte.

VW ist mit Sicherheit nicht Spitzenreiter bei der Qualität aber mithalten können Sie schon.

Wenn du das nicht glaubst dann guck mal in andere Foren-Bereiche bei den Premium Herstellern.

Aber um deinen Satz mal zu berichtigen - wer es Überteuert haben möchte geht zu ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen