Neuer Scirocco ab 2008
sers
ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?
ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hermiko
Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann
... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.
Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.
2222 Antworten
In einigen Zeitungen ist die Rede davon das man ihn ab Mai bestellen kann, in Genf hat VW verkündet ab Juni.
Verkaufstart soll der 29.August sein.
Das VW auch ab Ende August Kunden gezielt beliefern kann, müßen die Kunden schon einige Monate vorher bestellen können. 😉
Wann die einzelnen Händler Verkaufsmaterial zur Verfügung haben muß man halt mal abwarten...
Zitat:
Original geschrieben von Corrado R29
In einigen Zeitungen ist die Rede davon das man ihn ab Mai bestellen kann, in Genf hat VW verkündet ab Juni.
Verkaufstart soll der 29.August sein.Das VW auch ab Ende August Kunden gezielt beliefern kann, müßen die Kunden schon einige Monate vorher bestellen können. 😉
Wann die einzelnen Händler Verkaufsmaterial zur Verfügung haben muß man halt mal abwarten...
Ah, dankeschön !! 🙂
Zitat:
Ab juni?.. ist das schon sicher?
..unser Händler hatte noch null informationen und sagte uns, sobald er bestellbar ist, wird er sich bei uns melden...
..das bestellt werden kann 🙂
Hoffentlich habt nicht solche Probleme mit den Lieferzeiten wie beim Tiguan (siehe Forum Tiguan "Lieferzeiten... )😁😁😁
Tig09
Die ersten Fahrzeuge werden schon im Juli ausgeliefert, sagt die Autozeitung:
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0116515
Ähnliche Themen
Die einzelnen Ansichten von Exterieur bis Interieur wurden auf der Scirocco-Mini-Seite auch überarbeitet. Sehr schön. Da steigt die Vorfreude doch immer mehr!!! Bekomme u.U. diese Woche auch das neue Scirocco-Prospekt vom Dealer. Falls ja werde ich mal paar Fotos reinstellen.
Kann mir bitte jemand sagen was an dem neuem Scirocco toll sein soll? Volkswagen trifftet immer mehr in die Klasse der Langweiler ab. Der echte Scirocco und der Corrado waren noch Auto die Emotion geweckt haben. Der Neue ist einfach nur lieblos dahingeklatscht. So etwas darf man nicht Coupe nennen, eher einen Mix aus Kombi und ein klein wenig Coupeähnlich. Sieht aus wie nen Opel Astra :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mac_Manuel
Kann mir bitte jemand sagen was an dem neuem Scirocco toll sein soll? ...
Der Geschmack des Betrachters. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cschmidtshl
Bekomme u.U. diese Woche auch das neue Scirocco-Prospekt vom Dealer. Falls ja werde ich mal paar Fotos reinstellen.
Ja gibts den Prospekt schon offiziell? Dann würd ich mich auch sofort auf zum Dealer meines Vertrauens machen.
Hallo zusammen!
Hab mal die letzten paar Seiten an Posts gelesen und muß mal meinen Senf dazugeben.
Also was das Styling des Neuen betrifft, bin ich als alter Hardcore-Scirocco-Fan doch etwas enttäuscht. Der Iroc war ein mutiger Entwurf, nur der Neue.... naja. Eigentlich ist es doch nur ein Golf...... bzw. innen ein Eos.
Was die alten Roccos betrifft:
Also bei mir in der Garage steht neben einem IIer Scirocco und einem Corrado ein 79er Ier GTI, kein GLI (ich weiß ich bin hier ein Spinner, aber es ist halt mein Hobby). Es gab die beiden Varianten zeitgleich, wobei der GTI sportlicher und der GLI etwas luxuriöser war... Laut Auskunft eines alten Verkäufers war der GTI auch etwas leichter als der GLI.
Der Ier war ein Riesenwurf für VW damals, leider sind sie fast ausgestorben, andererseits gilt das auch schon für die IIer.
Was mich betrifft, werd ich mir eher keinen neuen Scirocco kaufen, außer es gibt mal ein Facelift oder ein Sondermodell, das ein wenig mehr hermacht.
Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred07
Hallo zusammen!Hab mal die letzten paar Seiten an Posts gelesen und muß mal meinen Senf dazugeben.
Also was das Styling des Neuen betrifft, bin ich als alter Hardcore-Scirocco-Fan doch etwas enttäuscht. Der Iroc war ein mutiger Entwurf, nur der Neue.... naja. Eigentlich ist es doch nur ein Golf...... bzw. innen ein Eos.
...
Ich finde das Scirocco-Design für VW-Verhältnisse schon recht mutig.
VW hatte meistens zeitlose Designs, die nicht so schnell "altern". Der Polo, Golf, Passat, Touran, T5 etc, etc, sind alles zeitlose Designs und alle Erfolgreich. Warum wohl?
Bei anderen mutigeren Herstellern sind die Modelle eher kurzlebig. (Meine Meinung).
Und der Scirocco ist in meinen Augen auch sehr nahe an der Iroc-Studie dran. Es ist lediglich die Front und das Cockpit geändert worden. Das Video hier verdeutlicht es ganz gut.
Wie man damals lesen konnte, gefiel die Front der Studie dem neuen Chef nicht und die musste überarbeitet werden. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass einige Zubehörhersteller die Iroc-Front nachbauen werden und dann können die Bastler Ihren Scirocco nach eigenem Belieben modifizieren.
Und dass das Cockpit vom Eos genommen wird, stört mich auch nicht wirklich. Ich hatte den Eos auch mal und finde es sehr schön. Und jetzt im Tiguan habe ich das Cockpit vom Golf V Plus. Was solls? Das Fahrgefühl ist ein ganz anderes, ob ich im Golf oder im Tiguan sitze. Nur weil es von einem anderen Modell entnommen ist, ist doch das Auto nicht schlechter, NUR billiger!!! 😉
Wenn jedesmal ein neues Cockpit entwickelt werden soll und das Auto dann 2000,- € teurer ist, meckert wieder jeder rum, wie teuer VW doch ist. Die Lieferzeiten, speziell Tiguan, sprechen doch für sich, dass es gar nicht so schlimm ist. 😉
Aber es muss ja immer was zu meckern geben.
Allerdings muss ich einigen Recht geben, dass das Heck, dem Opel OPC sehr nahe kommt. 🙄
Ich habe jetzt noch einmal eine Gegenüberstellung vom Iroc zum Scirocco gemacht. Für mich sieht er der Studie jedenfalls, bis auf den Grill, ziemlich ähnlich. Oder habe ich was auf den Augen? 😎
Warum wird dann immer von zu wenig Mut gegenüber der Studie gesprochen?
Zitat:
Für mich sieht er der Studie jedenfalls, bis auf den Grill, ziemlich ähnlich....Warum wird dann immer von zu wenig Mut gegenüber der Studie gesprochen?
Jepp, sach ich auch immer, da war nix an böser Überraschung (Bleche gleich), bzw. es gefiel mir persönl halt vorher wie nachher nicht besonders. Und es war doch absehbar das so´n Studien-Grill nicht massenkonform geht.
Doch wer will, kann sich ja noch immer die entscheidenden Stellen partiell umfärben und ihn zum Vorschein bringen !
Zitat:
Original geschrieben von fred07
Eigentlich ist es doch nur ein Golf...... bzw. innen ein Eos.
Hatte denn der Ur-Scirocco so ein dermassen einzigartiges Cocckpit das keinem anderen damaligen VW-Cockpit ähnelte ?? Ich kann diese substanzlose Eos-Cockpit-Kritik nicht mehr hören.
Ich hätte es z.B. schöner gefunden, wenn das Cockpit einen Ausblick auf das Golf VI Cockpit gegeben hätte. Z.B. die neue Climatronic - wie sie auch im Passat CC verbaut wird.
Für einen Vgl. des alten Scirocco Cockpits bin ich zu jung ^^. Aber beim Corrado war das Cockpit ja auch hochwertiger positioniert als beim Golf (lehnte sich an den Passat an).
Ok - aber wenn ein komplett andere Cockpit zu 2000,- € Mehrpreis geführt hätte - dann bin ich mit der Entscheidung zufrieden. Der Corrado hatte seinerzeit ja jeden Test in der Eigenschaftswertung gewonnen - aber durch seinen hohen Grundpreis im Gesamtergebnis verloren. Dieses Schicksal sollte dem neuen Scirocco schon mal erspart bleiben. Bin ja gespannt gegen welche Autos man den Scirocco testet, AB hat ja noch geschrieben, die Konkurrenz hätte "nix".
Es gibt keine Konkurenz? Was ist mit dem 1er Coupe? Ist zwar ein deutlicher Preisunterschied der sich aber auch auf Qualität und Verarbeitung auswirkt. Wenn der A3 als Coupe kommt zusammen mit dem 1er sieht es VW nicht wirklich rosig aus. Die richtigen Coupes fahren den nicht die Scirocco Fahrer sondern die von BMW und Audi. Meiner Meinung nach hat VW einen guten Ansatz und teilweise vorne eine gute Linienführung aber hinter den Fahrertüren sehe ich nicht den Mut ein schnittiges Auto zu bauen.