Neuer Scirocco ab 2008

VW Scirocco 3 (13)

sers

ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?

ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hermiko


Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann

... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.

Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.

2222 weitere Antworten
2222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greengolf



Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Also ich habe gehört es sollen nach und nach folgende Modelle verfügbar werden:
ein 122 PS TSI
ein 160 PS FSI
ein 200 PS TFSI
ein 140 PS TDI
ein GTI mit 230 PS,
ein R32 mit 250,
ein R36 mit 280
und ein R50 mit 3xx
Woher hast du diese Info - ausm Bauch heraus?

Also, wenn die Palette wirklich so kommt, weiß ich was ich nehme: Den Scirocco GTI mit DSG! 😁 Wo muss ich unterschrieben?

Der 200 PS TFSI dürfte wohl so um die 26-27.000 € kosten!

Grüße

Genau! der 5l V10 TDI aus dem Touareg kommt ganz bestimmt in den Scirocco...🙄
Auch wird es gleich 2 R-Modelle geben... 😁

So ein Blödsinn 😁

Denke es wird auch noch ein 170PS TDI CR und eine 240PS starke GTI-Version nachgeschoben. Was danach kommt ist eher ungewiss.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Naja aber ein Corrado erscheint unrealistisch, damals wurden die ja auch nicht parallel gebaut 😉
Ich finde Der ScIROCco ist ein super Auto geworden.

Das es einen neuen Corrado geben wird ist so gut wie ausgeschlossen. Deine zweite Aussage ist aber schlichtweg falsch, Scirocco 2 und Corrado wurden fast 4 Jahre lang parallel gebaut. Rocco2 von 08/1980 bis 07/1992, Corrado von 08/1988 bis 12/1995.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Genau! der 5l V10 TDI aus dem Touareg kommt ganz bestimmt in den Scirocco...🙄

Ich wünsch wir den W12 🙄

Ähnliche Themen

VW sollte mal den W16 in mehr als ein Konzernauto einbauen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von StefanEVO



Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Naja aber ein Corrado erscheint unrealistisch, damals wurden die ja auch nicht parallel gebaut 😉
Ich finde Der ScIROCco ist ein super Auto geworden.
Das es einen neuen Corrado geben wird ist so gut wie ausgeschlossen. Deine zweite Aussage ist aber schlichtweg falsch, Scirocco 2 und Corrado wurden fast 4 Jahre lang parallel gebaut. Rocco2 von 08/1980 bis 07/1992, Corrado von 08/1988 bis 12/1995.
und das waren zwei wunderbare schöne echte Coupes...und nicht so ein shotingbreak-verschnitt ala Astra GTC;wobei für einen 3türer wär er ja durchaus gelungen und für VW Designverhältnisse auch😁 aber ein echter Sportwagen...mhhhhh oder qp..das sei mal dahin gestellt, ein Coupe schaut für mich anders aus

Nein die Motorenliste ist nicht aus dem Bauch heraus sondern teilweise aus Artiken zusammen getragen die hier anscheinend KINER LIEST^^ NERV zum anderen aus Informationen Durch VW selbst und Freunde und Bekannte.

Und es soll tatsächlich nach und nach "mehrere" R-Modelle geben. Nur ob sie parallel oder ablösend zu haben sind weiß auch ich nicht... und wenn das hier so lustig ist wenn jemand facts hat, dann sollten wir das Forum schließen und warten auf das was dakommen mag. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Nein die Motorenliste ist nicht aus dem Bauch heraus sondern teilweise aus Artiken zusammen getragen die hier anscheinend KINER LIEST^^ NERV zum anderen aus Informationen Durch VW selbst und Freunde und Bekannte.

Und es soll tatsächlich nach und nach "mehrere" R-Modelle geben. Nur ob sie parallel oder ablösend zu haben sind weiß auch ich nicht... und wenn das hier so lustig ist wenn jemand facts hat, dann sollten wir das Forum schließen und warten auf das was dakommen mag. 🙄

Dir muß doch wohl klar sein, dass ein 10 Zylinder Motor nicht in den Scirocco passt.

Ja, das ist mir klar^^

Es stand da halt. Vll wird es auch nur ein aufgeblasener 6 zylinder^^ Meine Güte es soll ein Motor um die 300 PS werden und dazu stand R50. Was weiß ich denn wie die das machen...

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Also ich habe gehört es sollen nach und nach folgende Modelle verfügbar werden:
ein 122 PS TSI
ein 160 PS FSI
ein 200 PS TFSI
ein 140 PS TDI
ein GTI mit 230 PS,
ein R32 mit 250,
ein R36 mit 280
und ein R50 mit 3xx

Um die Preisstrategie mal fortzuführen dürfte der 2 liter Diesel bei um die 24 / 25.000 Euro kosten.
Was mich viel mehr interessiert wäre der 200 PS TFSI

Klar ein R50, vorne ein R36 drin und im Kofferraum dann ein 1.4 TSI

An den Scirocco "R32" glaube ich sowieso nicht. Wenn 6 Zylinder, dann eher der 3,6l aus dem Passat.

Glaube nämlich zu 100% an einen 230-240PS starken "GTI"-Scirocco 😉
Wenn man sich die PS-Sprünge ansieht, ist kein Platz für den "alten" 3,2l Motor.
Vielleicht wird er natürlich auch etwas aufgeblasen und als neue FSI-Maschine mit 270-280PS angeboten werden ^^
Reine Spekulation...

Und während ihr noch über R32, R36 oder R50 diskutiert, kündigt die neue Auto-Zeitung auf ihrer Titelseite schon einen Scirocco R250 an!!! 😁

Scirocco R250

Wer bietet mehr??? 😛

... aufgrund der Besteuerung und künftiger Abgasnormen werden Hubraustarke Motoren langsam verschwinden.
Daher halte ich alles was weit über 3 Liter Hubraum geht beim neuen Scirocco für sehr unwahrscheinlich, - auch wenn einige hier anders spekulieren.
Nehme an, dass der R250 auf ca. 2,5 Liter kommt, und zwischen 270 und 330 PS auf die Waage bringen wird.

Durch die bessere Aerodynamik, dürfte der Scirocco, wenn nicht abgeriegelt, deutlich schneller sein als 250 km/h (280 km/h + x sind möglich).
Vielleicht läßt VW sein sportlichstes Auto offen, wie es Audi beim R8 schon tat (korrigiert mich wenn der R8 abgeriegelt ist - denke aber nicht).

Zitat:

Original geschrieben von VW_Lupo


Und während ihr noch über R32, R36 oder R50 diskutiert, kündigt die neue Auto-Zeitung auf ihrer Titelseite schon einen Scirocco R250 an!!! 😁

Scirocco R250

Wer bietet mehr??? 😛

Ich würde die Info's als "SEHR wahrscheinlich" bewerten.

Der V5 Motor wird im TT-RS (ab 2009) auch zu finden sein - klein, leicht und leistungsstark sind die Attribute des neuen 2.5 V5 TSI (bzw. TFIS) Motors (und ein GEILER Sound)

Sollte der V5 im R-ROCCO kommen wird er sicherlich nicht die Leistung des TT-RS erhalten (>300PS), da der "politsche" Leistungsabstand ROCCO / TT gewahrt bleiben muss - leider 🙁

Da VW/AUDI die Weiterentwicklung des aktuellen 3.2 VR6 (und auch des TDI VR6) nicht weiter vorantreibt, wäre der 2.5er die wünschenswerte Konsequenz im R-ROCCO. Wenn's "dumm" läuft wird der 250er nur ein 250PS/2.0TSI. Mal sehen was in der Autozeitung gschrieben steht.

Auch das Rendering der Autozeitung könnte gut passen - das R-Rocco Design am GTI-W12 angelehnt.

greets
PauliMAXX

In meinen Augen macht der vermutete 2,5l TFSI nur über 300PS Sinn! Bis 272PS reicht ja schließlich schon der 2,0l TFSI!
Und ich denke auch nicht, dass der 5 Zylinder Turbo an den Klang des VR6 rankommen wird 🙁
Aber eine ganze Latte besser als ein 4 Zylinder Turbo wird es wohl klingen ^^ Bleibt abzuwarten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen