Neuer Scirocco ab 2008
sers
ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?
ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hermiko
Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann
... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.
Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.
2222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Auf welche Daten beruht denn deine Behauptung?Auf Kabel 1 kam auch schon ein kurzer Fahrbericht vom 2.0 TSI. Der hörte sich aber schon sehr ähnlich wie der GTI an. Und der hier bereits gepostete Soundcheck klang auch nicht schlecht, trotz schlechter Tonqualität.
Zum "entschäften GTI-Sound" im Scirocco 2.0 TSI aus der aktuellen Sportauto (Fahrbericht Scirocco 2.0 TSI):
"Die das Abblasen des Turboladers beim Golf GTI mit DSG so wirkungsvoll in Szene setzende Soundmembran wurde dem Scirocco nämlich vorenthalten. Dabei hätte dem 24h-Klassensieger vom Nürbrugring die stimmliche Präsenz des kompakten Bruders fraglos bestens zu Gesicht gestanden."
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BoehserChrisi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Spike72
@Der D.:
Noch etwas zu der Collectors Edition.
Hier sind auch einige Fotos von der CE und auf dem 9. Foto ist die Innenausstattung zu sehen.
So sah der in Hannover ausgestellte Rocco jedenfalls nicht aus.
habe mir grad mal die Bilder angeschaut und finde die Innenausstattung vom ersten Bild ja hammergeil.....
Wird es diese so irgendwann zum bestellen geben?....
das kann garkein Rocco sein, denn im Hintergrund sieht man, dass das Fahrzeug ein 5-Türer ist. wäre aber eine geile Innenausstattung!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
Darf ich nochmal nachfragen, wer schon alles ausser mir bestellt hat?
Welcher Motor / Farbe / Ausstattung?1. Mumpits - 2.0 TSI (200 PS) - Risingblue - Vienna Leder, Vollausstattung bis auf Navi
2. DrOetker - 1,4 TSA (160 PS) - Viperngrün - Schwarz, RCD510+BT, Sportpaket, Winterpaket, Panoramadach (...+Kleinkram)
3.
4.
Zitat:
Original geschrieben von norbertstr
das kann garkein Rocco sein, denn im Hintergrund sieht man, dass das Fahrzeug ein 5-Türer ist. wäre aber eine geile Innenausstattung!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von BoehserChrisi
Hallo,
habe mir grad mal die Bilder angeschaut und finde die Innenausstattung vom ersten Bild ja hammergeil.....
Wird es diese so irgendwann zum bestellen geben?....
Vom Armaturenbrett und dem steilen Heck her würde ich auf Passat tippen.
Ähnliche Themen
Naja, das sieht mir ziemlich gefaked aus. Die Qualität und Idee wirken nicht so richtig stimmig, oder?
Zitat:
Original geschrieben von norbertstr
das kann garkein Rocco sein, denn im Hintergrund sieht man, dass das Fahrzeug ein 5-Türer ist. wäre aber eine geile Innenausstattung!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von BoehserChrisi
Hallo,
habe mir grad mal die Bilder angeschaut und finde die Innenausstattung vom ersten Bild ja hammergeil.....
Wird es diese so irgendwann zum bestellen geben?....
Genau, auf dem 1. Bild ist ein Passat Variant zu sehen.
Aber deshalb habe ich auch die Bildnummer angegeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
Darf ich nochmal nachfragen, wer schon alles ausser mir bestellt hat?
Welcher Motor / Farbe / Ausstattung?1. Mumpits - 2.0 TSI (200 PS) - Risingblue - Vienna Leder, Vollausstattung bis auf Navi
2.
3.
4.
Dafür war
das hiergedacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Dafür war das hier gedacht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
Darf ich nochmal nachfragen, wer schon alles ausser mir bestellt hat?
Welcher Motor / Farbe / Ausstattung?1. Mumpits - 2.0 TSI (200 PS) - Risingblue - Vienna Leder, Vollausstattung bis auf Navi
2.
3.
4.
Entschuldige vielmals, Kumpel 🙂 - ich hatte nur diesen Thread hier im Auge 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Vom Armaturenbrett und dem steilen Heck her würde ich auf Passat tippen.Zitat:
Original geschrieben von norbertstr
das kann garkein Rocco sein, denn im Hintergrund sieht man, dass das Fahrzeug ein 5-Türer ist. wäre aber eine geile Innenausstattung!!!!!!!!!!!!!
Das ist der hier von innen:
http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...
Kann mir das bitte jemand erklären, ich kapiers nicht mehr:
Also, im GTI sitzt ja bekanntermaßen der alte 2.0T mit 1984cm³ Hubraum, 200 PS und 280 Nm Drehmoment. Laut den technischen Daten auf der VW-Homepage sind der 2.0T im GTI und im Scirocco komplett identisch. Bei Audi im A4 kommt ja (wie jeder weiß) der neue 2.0T (EA888) zum Einsatz. Dieser hat ebenfalls 1984cm³ Hubraum, aber 211 PS und 350 Nm Drehmoment.
Kann mir jemand belegen (mit Quelle), zu welcher Motorengeneration der 2.0T im Rocco gehört? Meiner Auffassung nach ist es der alte, ergo der im GTI. Warum sollte VW noch eine Version des neuen 2.0T bauen, wenn sie doch den aus dem A4 nehmen können, der bei höheren Leistungs- und Drehmomentwerten deutlich weniger verbraucht als der GTI-Motor?
Avalanche,
das wurde hier und in anderen Threads bereits einige mal erläutert.
Ich mach's deshalb kurz:
- Golf V GTI: TFSI 'alt'
- Scirocco, A3 FL: vermutlich TFSI 'neu ' EA888
- A4 B8: EA888 mit Valvelift
Also:
Valvelift und EA888 sind zwei paar Schuhe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Avalange
Kann mir das bitte jemand erklären, ich kapiers nicht mehr:Also, im GTI sitzt ja bekanntermaßen der alte 2.0T mit 1984cm³ Hubraum, 200 PS und 280 Nm Drehmoment. Laut den technischen Daten auf der VW-Homepage sind der 2.0T im GTI und im Scirocco komplett identisch. Bei Audi im A4 kommt ja (wie jeder weiß) der neue 2.0T (EA888) zum Einsatz. Dieser hat ebenfalls 1984cm³ Hubraum, aber 211 PS und 350 Nm Drehmoment.
Kann mir jemand belegen (mit Quelle), zu welcher Motorengeneration der 2.0T im Rocco gehört? Meiner Auffassung nach ist es der alte, ergo der im GTI. Warum sollte VW noch eine Version des neuen 2.0T bauen, wenn sie doch den aus dem A4 nehmen können, der bei höheren Leistungs- und Drehmomentwerten deutlich weniger verbraucht als der GTI-Motor?
Wenn du mal Bilder des 2,0TSI´s im Scirocco siehst, dann siehst du links die Schwartze
abdeckung für die Steuerkette. Diese ist schräg-Motorseitig. Daran hab ich es sofort erkannt. Denn der alte 2,0TFSI(GTI) hatt(e) noch einen Zahnriemen, der neue EA888 3Steuerketten. (Basierend auf dem neuen 1,8TFSI)
Auserdem benötigt der alte 2,0 TFSI Super Plus, der neue nur Super.
Zitat:
Original geschrieben von Avalange
Kann mir das bitte jemand erklären, ich kapiers nicht mehr:Also, im GTI sitzt ja bekanntermaßen der alte 2.0T mit 1984cm³ Hubraum, 200 PS und 280 Nm Drehmoment. Laut den technischen Daten auf der VW-Homepage sind der 2.0T im GTI und im Scirocco komplett identisch. Bei Audi im A4 kommt ja (wie jeder weiß) der neue 2.0T (EA888) zum Einsatz. Dieser hat ebenfalls 1984cm³ Hubraum, aber 211 PS und 350 Nm Drehmoment.
Kann mir jemand belegen (mit Quelle), zu welcher Motorengeneration der 2.0T im Rocco gehört? Meiner Auffassung nach ist es der alte, ergo der im GTI. Warum sollte VW noch eine Version des neuen 2.0T bauen, wenn sie doch den aus dem A4 nehmen können, der bei höheren Leistungs- und Drehmomentwerten deutlich weniger verbraucht als der GTI-Motor?
Der "alte" 2 Liter ist ein EA113 und hat einen Zahnriemen. Der neue 2 Liter setzt im Rocco als EA888 mit 147 kW ein. Von diesem Motor wird es wahrscheinlich verschiedene Leistungsvarianten geben (155kW, 195kW - im S3). Valvelift wird bei diesem Motor auch irgendwann mal einsetzen, aber das wird wohl noch dauern.