neuer Schlüssel, FFB geht nicht zu programmieren
Ich habe mir nen neuen Schlüssel mit FFB zugelegt und von Ford programmieren lassen. Wegfahrsperre funtionierte auch, nur die FFB geht nicht zu programmieren... Zitat von Ford: "Muss am Auto liegen."
Bevor ich den Schlüssel verloren habe ging aber alles reibungslos. Und jetzt soll es am Auto liegen?
Kann da was am Modul sein?
Der Techniker sagte, man müsste das Modul mal in einen anderen Wagen einbauen und dann ausprobieren, und dann wieder bei mir rein. Aber das kann doch nicht ernst gemeint sein???
Also beim Programmieren kommt der Ton gar nicht erst, wo man dann die Tasten auf dem Schlüssel drücken soll.
Weiss da jemand Rat, war bis jetzt schon teuer genug....
19 Antworten
Jetzt war ich mit meinem Funkfernbedienungsproblem in einer weiteren Werkstatt.
Diesmal bekam ich spontan die Antwort, es würde zu 90% am Türschloss liegen, wenn die FFB nicht geht.
Es gibt da im Schloß einen Sensor... Man kann das mit Diagnosestecker auslesen.
Vom defekten Schlüssel oder ZV-Modul (hääää?) wollte der freundliche Mann nichts wissen.
Habe Termin zur Diagnose vereinbart. Bin ja mal gespannt.
Hast du immernoch das Problem ?
Ciao,
Florian
Nein, dank dieses Forums habe ich Ersatzeile für meine Funkfernbedienung erhalten, mit denen ich meinen Schlüssel reparieren konnte. Seither habe ich damit kein Problem mehr.
Ok, kein Problem !
Wir hatten gestern nämlich selbiges Problem und am Schlß wahr nur eine Sicherung defekt die so auch keiner Findet 😉
Flo
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich lese hier sehr interessiert mit. Habe nämlich das gleiche Problem:
- FFB musste immer mehrfach gedrückt werden damit es funktionierte
- dann auf einmal gar nichts mehr.
- natürlich dachte ich die Batterie ist leer.
- Batterie gewechselt, allerdings ohne Erfolg.
- gefühlte 1000 mal versucht neu zu Programmieren, allerdings kein Ton oder ähnliches.
- sämtliche Sicherungen gecheckt (auch die 63)
- Schlüssel getauscht (Orginalteil) auch ohne Erfolg.
- Schlüssel mit einem Funkscanner überprüft (433 MHZ) beide senden tatsächlich.
Als nächstes werde ich jetzt versuchen das ZV-Modul zu reseten (danke an die Tippgeber).
Was mich jetzt noch interessieren würde wo sitzt die in dem letzten Beitrag angesprochene Sicherung.
Im voraus schon mal danke für die Antworten auf den nicht ganz so frischen Thread.
Grüße aus Neuwied
Roland