Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Servus beinander,

kann mich jemand über die Preispolitik bei Audi Aufklären?
Hab mir einen S4 Avant in Lavagrau bestellt. Beim S4 läuft diese Farbe als Individuallackierung - also 2.255 Euro Aufpreis. Bei allen sonstigen A4´s kostet diese Farbe nur 800 Euro Aufpreis!!!!!
Kann - muss man aber nicht verstehen - oder?

Grüße
Jürgen

Nachdem in der CH die deutschen Autos um 20 bis 30 Prozent mehr kosten als in Deutschland, habe ich aufgehört die Preispolitik der Autobauer zu verstehen... 😠

Gruss aus der Hochpreisinsel Schweiz

Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen.

Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt. 🙂😕

Wie teuer war bei euch der erste Service?

Zitat:

Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen.

 

Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt. 🙂😕

 

Wie teuer war bei euch der erste Service?

man hat 2 kleine Inspektionen 😉, erste mit 25000 (wie du jetzt) und meine 2 hab ich mit 57000 km gemacht, und die 2 te "kleine" hat mich 450 € gekostet, und die große kommt jetzt mit 90000 km 😁.

Ach ja um deine Antwort zu beantworten, ja meine erste hat mich auch so ungefair die paar Euros gekostet, wie bei dir 🙂.

greetz 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen.

Was mich wundert ist dass es nun bis zum nächsten großen Service 37000 Km anzeigt. 🙂😕

Wie teuer war bei euch der erste Service?

Hallo scherzibaby

mein erster Longlife Ölservice hat bei mir ohne Öl 68 € gekostet,die Km zum nächsten großen Service sind auch ziemlich hochgegangen.

wünsche gute Fahrt 

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Erster Longlife Service ist erledigt. Kostete ohne Öl 173 Euro mit ein paar Kleinteilen.

Wie teuer war bei euch der erste Service?

Ohne Öl, aber mit kostenlosen Leihwagen hatte ich 58€ an Kosten 🙂 .

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich teuer Kleinteile sein können 🙁 .

Gruß RC

Hallo zusammen!

Welche Spurplatten kann ich den bei den 245er 18" draufgeben, damit ich ungefähr auf das Niveau der 255er 19" komme?

Vielen Dank für eure Hilfe!

lg

kannst du dir selbst errechnen....

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


kannst du dir selbst errechnen....

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Danke!

Lt. deinem Rechner wären das 10mm...

Die 19er hat 8,5x43ET und die 18er hat 8*47ET? Hoffe es sind die richtigen Daten 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


kannst du dir selbst errechnen....

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Danke!

Lt. deinem Rechner wären das 10mm...

Die 19er hat 8,5x43ET und die 18er hat 8*47ET? Hoffe es sind die richtigen Daten 🙂

lg

Ich fahr 8,5 x 19 ET 35 mit 255/35/19 und das geht noch. Nur wenn ich voll beladen hab streift es leicht beim Kurvenfahren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Ich fahr 8,5 x 19 ET 35 mit 255/35/19 und das geht noch. Nur wenn ich voll beladen hab streift es leicht beim Kurvenfahren 🙁

Du hast aber auch H&R drinnen, oder? Welche Spurverbreiterung würdet ihr den empfehlen? MTM?

Da gibts nur 20mm 🙁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Ich fahr 8,5 x 19 ET 35 mit 255/35/19 und das geht noch. Nur wenn ich voll beladen hab streift es leicht beim Kurvenfahren 🙁

Du hast aber auch H&R drinnen, oder? Welche Spurverbreiterung würdet ihr den empfehlen? MTM?
Da gibts nur 20mm 🙁

Ja, H&R tiefe Version.

Servus beinander,

kann mich jemand über die Preispolitik bei Audi Aufklären?
Hab mir einen S4 Avant in Lavagrau bestellt. Beim S4 läuft diese Farbe als Individuallackierung - also 2.255 Euro Aufpreis. Bei allen sonstigen A4´s kostet diese Farbe nur 800 Euro Aufpreis!!!!!
Kann - muss man aber nicht verstehen - oder?

Grüße
Jürgen

Diese Erfahrung habe ich auch mit meinem S5 gemacht und der Farbe Monzasilber.

Der Grund sind die unterschiedlichen Zuständigkeiten von Quattro GmbH und AUDI, die diese unverständlicherweise auf dem Rücken der Kunden austragen.

Grüße

Armin

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Ich fahr 8,5 x 19 ET 35 mit 255/35/19 und das geht noch. Nur wenn ich voll beladen hab streift es leicht beim Kurvenfahren 🙁

Du hast aber auch H&R drinnen, oder? Welche Spurverbreiterung würdet ihr den empfehlen? MTM?
Da gibts nur 20mm 🙁
SCC

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


SCC

Super danke! Vorne werde ich 10mm und hinten 15mm nehmen. Nur welche sind die richtigen 😕

A4 B8 ist klar, aber da gibts Verschiedene und ich kann den Unterschied nirgends nachlesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen