Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Vielleicht mal eine Alternative falls es keinen SS MSD geben wird...

man sollte nicht vergessen, dass anlagen mit TÜV nicht viel lauter als die serie werden dürfen!
die hersteller haben daher lediglich die möglichkeit, die tonlage zu ändern, an der lautstärke ist da nicht viel zu machen.

des weiteren sollte man bedenken, dass gerade moderne fzg. wie der S4 eine besonders gute geräuschdämmung im innenraum aufweisen!
was da vom auspuffsound ankommt ist nur ein kleiner bruchteil dessen, was an die umwelt abgegeben wird!
daher darf es nicht verwundern, dass viele besitzer modernerer fzg. mit sport-AGA teilweise unzufrieden mit dem klang sind!

ps: wie agf08 bereits erwähnte gibts von Milltek auch eine race-version.
wem das zu leise ist, der sollte sich vielleicht mal ein hörgerät zulegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


man sollte nicht vergessen, dass anlagen mit TÜV nicht viel lauter als die serie werden dürfen!
die hersteller haben daher lediglich die möglichkeit, die tonlage zu ändern, an der lautstärke ist da nicht viel zu machen.

des weiteren sollte man bedenken, dass gerade moderne fzg. wie der S4 eine besonders gute geräuschdämmung im innenraum aufweisen!
was da vom auspuffsound ankommt ist nur ein kleiner bruchteil dessen, was an die umwelt abgegeben wird!
daher darf es nicht verwundern, dass viele besitzer modernerer fzg. mit sport-AGA teilweise unzufrieden mit dem klang sind!

ps: wie agf08 bereits erwähnte gibts von Milltek auch eine race-version.
wem das zu leise ist, der sollte sich vielleicht mal ein hörgerät zulegen. 😉

Also ich vermute die Race Version von Milltek dürfte ungefähr in der Lautstärke der X-Pipe liegen. Wenn man das nicht mehr hört bin ich auch für ein Hörgerät oder Führerscheinentzug 😉

Ich denke ein SS MSD dürfte oben raus noch den Klang etwas verschärfen. Muss aber gestehen, dass ich von den SS ESD's schon sehr beeindruckt bin. Soundmäßig filtern die genau den Klang raus, welcher auch bei der X-Pipe war. Nur komplett ohne dröhnen und etwas leiser. Einfach super!

Das Fahrzeug ist für mich soundtechnisch perfekt und wenn ein MSD von SS noch rauskommt, werd ich ihn aber trotzdem fast testen mussen 🙂

lg

ab KAT hört sich das ganze immer kerniger an, als nur mit ESD. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ab KAT hört sich das ganze immer kerniger an, als nur mit ESD. 😉

Auch klar, solange es kein Rohr ist 😉

Wär aber auch eine Option für Olli. Einen Sport MSD dazwischen schalten und die OEM ESD's beibehalten...
Dürfte Soundtechnisch ca. auf dem Niveau von ASG sein und ist mit TÜV.

lg

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ömm,

was passiert eigentlich mit den Abgaswerten bei der geänderten Rohrführung im MSD?
Hat das schon mal jemand getestet?
Ich weiß, dass wir bei unserem Prototyp an der Arbeit heftige Abgaswertänderungen bekommen, wenn wir auch nur ein wenig an der Abgasführung ändern.

Nicht dass der schöne Wagen nach drei Jahren durch die AU rasselt 😰

Gruß Olli

Die Abgasswerte werden nicht beeinträchtigt....alle bisherigen Umbauten , welche auch über den TÜV gegangen sind hatten ganz normale Werte....

jop, die abgaswerte ändern sich hierbei nur bei eingriffen im bereich KAT etc...

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ab KAT hört sich das ganze immer kerniger an, als nur mit ESD. 😉
Auch klar, solange es kein Rohr ist 😉

Wär aber auch eine Option für Olli. Einen Sport MSD dazwischen schalten und die OEM ESD's beibehalten...
Dürfte Soundtechnisch ca. auf dem Niveau von ASG sein und ist mit TÜV.

lg

Ach so, das funktioniert?

Hmmmm, das wäre wirklich eine Alternative.

Muss ich mal nachhaken, ob mein Lieblingsnachrüster in der Richtung was anbietet.
Vorzugsweise bietet der Abgasteile von Eisenmann an.

Gruß Olli

........ oder etwas doch die Capristo-Klappenanlage?????    Hmmmmmmmmmmmmmm ...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Ach so, das funktioniert?

Hmmmm, das wäre wirklich eine Alternative.

Muss ich mal nachhaken, ob mein Lieblingsnachrüster in der Richtung was anbietet.
Vorzugsweise bietet der Abgasteile von Eisenmann an.

Gruß Olli

........ oder etwas doch die Capristo-Klappenanlage?????    Hmmmmmmmmmmmmmm ...

Sollte kein Problem sein, warum auch?

Capristo ist sowieso kein Risiko, da man ja das Rückgaberecht hat. Ich würde die auch mal gerne live hören. Auf den Vids gefällt mir das Schaltgeräusch leider gar nicht. Auch der Sound der ersten Sekunden von Rainer's S4 überwältigt mich auch nicht. Daher hab ich mich dagegen und für SS entschieden. Die SS klang am Vid schon sehr gut. Aber ein Vid ist halt nicht aussagekräftig...

lg

Zitat:

........ oder etwas doch die Capristo-Klappenanlage????? Hmmmmmmmmmmmmmm ...

Also ich hab mich jetzt schlußendlich für die Capristo entschieden, da ich einfach ne AGA will, die richtig ordentlichen Sound macht, trotzdem dezent klingen kann (dank Fernbedienung) und optisch richtig was hermacht.

Ich will nix Zusammengebasteltes, sondern ne Anlage, quasi aus einem Guss, die überzeugt.

Ich freu mich schon wie ein Kind auf die Anlage und natürlich den Sound 🙂

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer



Zitat:

........ oder etwas doch die Capristo-Klappenanlage????? Hmmmmmmmmmmmmmm ...

Also ich hab mich jetzt schlußendlich für die Capristo entschieden, da ich einfach ne AGA will, die richtig ordentlichen Sound macht, trotzdem dezent klingen kann (dank Fernbedienung) und optisch richtig was hermacht.

Ich will nix Zusammengebasteltes, sondern ne Anlage, quasi aus einem Guss, die überzeugt.

Ich freu mich schon wie ein Kind auf die Anlage und natürlich den Sound 🙂

Nicht gebastelt sondern individuell designed 😉 😁

Zitat:

Auf den Vids gefällt mir das Schaltgeräusch leider gar nicht.

Ich hatte vor nem Monat das Vergnügen, den R8 Spyder V10 mit R-Tronic für 2 Tage zu testen und hatte mir vorher auch schon etliche Videos über den R8 im Internet angesehen.

Der Sound war je nach Video doch sehr unterschiedlich und gerade das Brabbeln beim Hoch- bzw. Runterschalten, hat mir in vielen Videos nicht wirklich gefallen.

Als ich dann aber im R8 Spyder saß, war ich hin und weg von dem Sound der Zwischengasstöße, der Sound beim Schalten war einfach perfekt.

Natürlich will ich nicht einen V10 mit einem V6 vergleichen, zumindest nicht direkt, aber jeder Motor hat seinen speziellen Sound und mit der Capristo klingt der V6 denke ich einfach optimal.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von redflitzer
Zitat:
........ oder etwas doch die Capristo-Klappenanlage????? Hmmmmmmmmmmmmmm ...
Also ich hab mich jetzt schlußendlich für die Capristo entschieden, da ich einfach ne AGA will, die richtig ordentlichen Sound macht, trotzdem dezent klingen kann (dank Fernbedienung) und optisch richtig was hermacht.

Ich will nix Zusammengebasteltes, sondern ne Anlage, quasi aus einem Guss, die überzeugt.



Ich freu mich schon wie ein Kind auf die Anlage und natürlich den Sound
Nicht gebastelt sondern individuell designed

Stimmt!

Ich will die anderen Anlagen wirklich nicht schlecht machen.

Jeder soll die Anlage aussuchen, die er für sich in Ordnung findet.

Hauptsache das Ergebnis stimmt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer



Stimmt!
Ich will die anderen Anlagen wirklich nicht schlecht machen.
Jeder soll die Anlage aussuchen, die er für sich in Ordnung findet.

Hauptsache das Ergebnis stimmt 🙂

Genau so seh ich das auch 😉

Hast du die Capristo schon bestellt oder fährst du direkt zu Capristo?
Gib mir auf jeden Fall Bescheid wenn du sie hast. Würde sie gerne mal probehören...

lg

Zitat:

Hast du die Capristo schon bestellt oder fährst du direkt zu Capristo?

Die Anlage ist bestellt und wird die Tage gefertigt 😁

Ob ich dann zum Einbau zu Capristo fahr oder die Anlage von meinem Freundlichen einbauen lasse ist noch offen.

Wenn die Anlage verbaut und eingefahren ist, melde ich mich, dann kannst sie gerne mal ansehen bzw. anhören.

An dieser Stelle aber herzlichsten Dank an Rainer, der all meine Fragen schnell und kompetent beantwortet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen