Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Damits hier mal auch wieder Fotos gibt, ein paar iphone pics von gestern. 🙂

Sehr schön modifiziertes Auto. Sieht fast nach Serie aus, aber an den IMHO entscheidenden Stellen optimiert. 😉

Was mir immer wieder auffällt, ist dass der A4 Avant immer aussieht, als wäre er beladen. Egal ob tiefergelegt oder nicht, das Auto "hängt" hinten immer ein bisschen.

Anscheinend will Audi damit einen neuen Trend setzten. Besonders schlimm ist das IMHO beim A7. Der "hängt" optisch so stark, da hat man ja schon fast Angst, der würde hinten Bodenberührung bekommen.😁

Es freut mich für die S4/S5 Besitzer auch (hätte fast ein S5 Cabrio genommen), dass anscheinend das "Wasserpumpenproblem" gelöst ist. Zumindest geht es ja hier im Thread jetzt um AGA etc....😉 .

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Damits hier mal auch wieder Fotos gibt, ein paar iphone pics von gestern. 🙂

Hi Tommy,

sehr geil!
Du was ist den das für ein Lenkrad - das gabs nicht in Serie / bzw. auf der Aufpreislise.
Das müsste doch S4 / S5 oder so sein ...

Hast du das beim :-)
einbauen lassen,
ist ja sicher recht heikel wegen Airbag & Co.
Gehen alle Funktionen ???

Kostenpunkt?
Über Audi besorgt?
Teilenummer?

Sehr geil, gefällt mir.

Freue mich über ne Nachricht.
Übrigens, das Gesamtbild finde ich sehr gut.

LG, Maik

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Damits hier mal auch wieder Fotos gibt, ein paar iphone pics von gestern. 🙂
sehr schönes teil, respekt! 🙂
die felgen sind ja mal der knaller, 21"? 😁😉

ps: die Supersprint-Endrohre fügen sich IMHO hervorragend in die heckschürze ein, würd mich interessieren, ob die ovalen auch so gut aussehen!

20er vom Q5

und das Lenkrad dürfte aus dem TT sein...

Ui, danke für das tolle Feedback!

AGA:
Es sind nur die Supersprint ESD verbaut, da noch kein Mittelschaldämpfer von Supersprint verfügbar ist. Ich hatte testweise auch die X-pipe von SS verbaut, diese ist aber unfahrbar, da das Auto zwischen 1200 und 2800 U/min gräßlich dröhnt. Irgendwo geistern ein paar Posts von mir rum, wo ich die Erfahrungen mit dieser Kombi genau beschrieben habe. Viell. hier, ein paar Seiten vorher...?!

Fahrwerk:
Ich habe die Gewindfedern von KW (MTM) verbaut. Absolut perfekt. Fahrgefühl und Härte fast wie Serie. Auf dynamic etwas knackiger, auf comfort schön weich. Sehr zu empfehlen.
Ich finde die Tiefe so perfekt. Dies ist ja ein Auto, das täglich einsatzfähig sein muss und keine Prollkiste. 😉 Achja, es schleift nirgendwo.
Eventuell drehe ich ihn vorne noch 2-3mm tiefer, da warte ich aber noch ab, ob sich die Federn noch etwas setzen.

Felgen:
20". Original Audi Q5 8,5 x 20 ET 33 mit 255/30 R 20 Pirelli P Zero Nero.

Lenkrad:
RS6. Dazu gibts PNs! 😁

P.S. Ich hate vorher die ovalen ESD von SS verbaut. Anbei ein paar Pics. M.M.n. passt aber eine 4-Rohr besser zum S4.

Ähnliche Themen

Hi Tommy!

Wie immer schick, schick 😉

Die 4-Rohr hatte ich viel größer in Erinnerung. Eher fast etwas prollig. Sieht aber auf den Bildern wirklich sehr gut aus!

@Fox
Die Ovalen passen auch sehr gut. Sehen aber etwas braver aus: http://data.motor-talk.de/.../...8037464679730-1309543690669637786.JPG

lg

danke euch beiden für die bilder! 🙂

die ovalen rohre gefallen mir an der heckschürze ebenfalls ausgesprochen gut, wenngleich denen die 4-rohr variante optisch in nichts nachsteht!
komischerweise gefallen mir ovale endrohre aber nur am Audi, die RS-modelle habens vorgemacht!

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Ui, danke für das tolle Feedback!

AGA:
Es sind nur die Supersprint ESD verbaut, da noch kein Mittelschaldämpfer von Supersprint verfügbar ist. Ich hatte testweise auch die X-pipe von SS verbaut, diese ist aber unfahrbar, da das Auto zwischen 1200 und 2800 U/min gräßlich dröhnt. Irgendwo geistern ein paar Posts von mir rum, wo ich die Erfahrungen mit dieser Kombi genau beschrieben habe. Viell. hier, ein paar Seiten vorher...?!

Gibt´s dazu irgendwo ´n Soundfile von den beiden ESD?

Ein Dröhnen käme für mich auch nicht in Frage, deshalb überlege ich halt, ob die beiden ESD´s nicht ausreichen.

Schön dezent, aber dennoch kraftvoll und etwas "böse". Das wäre was für mich! 😉
Eine AGA, die morgens die komplette Nachbarschaft aufweckt wäre die falsche Anlage.

Gruß Olli

aber Olli......du bist du auch ein Fan von Serienoptik......oder Meinung geändert...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Ui, danke für das tolle Feedback!

AGA:
Es sind nur die Supersprint ESD verbaut, da noch kein Mittelschaldämpfer von Supersprint verfügbar ist. Ich hatte testweise auch die X-pipe von SS verbaut, diese ist aber unfahrbar, da das Auto zwischen 1200 und 2800 U/min gräßlich dröhnt. Irgendwo geistern ein paar Posts von mir rum, wo ich die Erfahrungen mit dieser Kombi genau beschrieben habe. Viell. hier, ein paar Seiten vorher...?!

Gibt´s dazu irgendwo ´n Soundfile von den beiden ESD?
Ein Dröhnen käme für mich auch nicht in Frage, deshalb überlege ich halt, ob die beiden ESD´s nicht ausreichen.

Schön dezent, aber dennoch kraftvoll und etwas "böse". Das wäre was für mich! 😉
Eine AGA, die morgens die komplette Nachbarschaft aufweckt wäre die falsche Anlage.

Gruß Olli

Die reichen völlig aus!

Schöner dumpfer, sonorer Klang. Nicht laut, aber doch kraftvoll.

Leider habe ich noch kein Soundfile. Mal sehen, ob das iphone auch dies kann! 😉

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


aber Olli......du bist du auch ein Fan von Serienoptik......oder Meinung geändert...

Ja, bin ich ........ noch immer!

vielleicht könnte ich bei einem schönen Klang aber doch schwach werden 😉

Gruß Olli

so werte kollegen, jetzt hats mich auch erwischt: die wapu hat gestern den dienst quittiert! mein s4 ist baujahr 07/09! eigentlich hatte ich mir schon die hände gerieben, dass ich es bis zur 30.000er inspektion schaffe!
für die hatte ich gestern morgen einen termin vereinbart und zur mittagszeit war das teil im eimer! und wie immer im unpassenden augenblick kurz vor einem wochenendtrip in den bregenzerwald!
audi hat mir aber einen a6 zu verfügung gestellt.....
ist zwar kein vergleich, aber.....!!

gruss

aa7

Nochmal zum Thema ASG-Sound.

Die haben mich eben angerufen. Es gibt generell 3
Varianten. Der S5 im Video hat die Cupversion!
Die mittlere Variante soll immer noch klar ueber der Serie liegen vom Sound her.
Sowas suche ich eigentlich! Keine permanente Brülltüte.
Sie ist auch billiger : 399€!!

Heute verbauen sie eine solche Variante... Mal schauen!

Oh Mann!

Das wäre ja was ......... 🙄

798 € für beide ESD´s und dafür ein wesentlich besserer Sound ...... Oh Mann.

Was würde denn ungefähr der Einbau von den ESD´s kosten?

Gruß Olli

Edit
Ach so, du redest von ASG ..... ich dachte, du meinst Supersprint 😉

398€ komplett....

... nur leider ohne TÜV 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen