Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Naja, daß Audi eine der renatabelsten Melkkühe von VAG ist, ist ja kein Geheimnis. Gerade bei den neuen Modellen
wurde an jedem Schalter die Kostenschraube gedreht.
However, Audi hat immerhin als erster die ganzen Fahrwerksgadgets und ein gutes Navi in die Mittelklasse gebracht.
Setzt euch mal in eine E-Klasse mit dem teuersten Navi. Das erinnert mich an Atari + Amiga..Von der C-Klasse ganz zu schweigen...
Erstaunlich finde ich, daß Audi hier so schnell reagiert - das sollten sie mal bei Ihren grottigen Bremsen auch so machen!
Bis zu welchem Baudatum wird die Pumpe gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Bis zu welchem Baudatum wird die Pumpe gewechselt?
Versuchs mal unter
Audi-RückrufaktionenMeiner ist aber angeblich nicht davon betroffen, oder die erledigte Aktion wurde bereits der Fahrgestellnummer zugeordnet.
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Versuchs mal unterZitat:
Original geschrieben von 64787
Bis zu welchem Baudatum wird die Pumpe gewechselt?
Audi-Rückrufaktionen
Meiner ist aber angeblich nicht davon betroffen, oder die erledigte Aktion wurde bereits der Fahrgestellnummer zugeordnet.
Komisch meiner als einer der ersten welcher schon im Februar 2009 gebaut worden ist, ist auch nicht vom Wasserpumpentausch betroffen.
Hmm, ich wurde über den Austausch der WP von meiner Werkstatt informiert, mein Fahrzeug erscheint jedoch nicht in dieser Datenbank... 😕
Ähnliche Themen
Das ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion.
Rückruf gibt es nur bei sicherheitsrelevanten Mängel.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ich hab die 5000k genommen. Es gibt hier einen Thread, da hat einer die 10000k gegen die 5000k wieder ausgetauscht.Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Hallo Bernhard,
welche hast bestellt?
weiß 5000k / oder 10.000 k
für innen ? außen ???Habe da auch schon lange mit dem Gedanken gespielt diese zu ordern.
Freue mich über Nachricht.Gruß Maik
Es war ihm auf Dauer zu hell. Möchte es auch eher dezent und nicht zu hell...lg
Hallo Bernhard,
ich habe meine LED´s heut bekommen.
Frage zur Demontage.
Kofferraumbeleuchtung / links und rechts sind da die ca. 10 mm langen Schlitze.
Habe das Schiß, dass ich die kaputt mache.
Schraubenzieher rein ??? Oder gibts da nen Trick, die heben wie Sau bei mir.
Wie bekomm ich ohne Beschädigung die Innenbeleuchtung raus?
Freue mich über kurze Nachricht.
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Hallo Bernhard,
ich habe meine LED´s heut bekommen.
Frage zur Demontage.
Kofferraumbeleuchtung / links und rechts sind da die ca. 10 mm langen Schlitze.
Habe das Schiß, dass ich die kaputt mache.Schraubenzieher rein ??? Oder gibts da nen Trick, die heben wie Sau bei mir.
Wie bekomm ich ohne Beschädigung die Innenbeleuchtung raus?Freue mich über kurze Nachricht.
Gruß Maik
Hi Maik,
habe gerade meine auch bekommen 🙂
Muss nur die Frage weitergeben, da ich es selbst nicht weiß 🙁
Ich hätte es mal mit einer Platikspachtel probiert - muss erst schauen...
Vielleicht kann Olli kurz eine Beschreibung posten 🙂 bitte bitte 😉
lg
Hi,
einfach einen flachen Schraubendreher zwischen Kofferraumauskleidung und Lampe stecken und die Lampe vorsichtig aus der Verkleidung heraushebeln. Und zwar an der Seite, die auf dem Bild mit dem Pfeil gekennzeichnet ist.
Dann noch die transparente Lampenabdeckung abnehmen.
Jetzt könnt ihr die ganze Lampe herausnehmen. Dazu am besten den Stecker abziehen und die Glühlampe gegen die LED-Lampe austauschen.
Gruß Olli
P.S. Das Bild ist nicht von mir, habe es im Netz entdeckt und auch keine Ahnung, warum da zwei Lampen aus dem Ausschnitt kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hi,einfach einen flachen Schraubendreher zwischen Kofferraumauskleidung und Lampe stecken und die Lampe vorsichtig aus der Verkleidung heraushebeln. Und zwar an der Seite, die auf dem Bild mit dem Pfeil gekennzeichnet ist.
Dann noch die transparente Lampenabdeckung abnehmen.
Jetzt könnt ihr die ganze Lampe herausnehmen. Dazu am besten den Stecker abziehen und die Glühlampe gegen die LED-Lampe austauschen.Gruß Olli
P.S. Das Bild ist nicht von mir, habe es im Netz entdeckt und auch keine Ahnung, warum da zwei Lampen aus dem Ausschnitt kommen 🙂
Hallo Olli,
sorry meinte die Kennzeichnebeleuchtung!
Habe gelesen, schlitz rein mit schraubenzieher und dann nach links oder rechts schieben.
Also bei mir bewegt sich da gar nix ....
Ja, nimm einen großen flachen Schraubendreher (so kannst du mehr Kraft ausüben), steck ihn in den Schlitz und drücke das Lampengehäuse zur gegenüberliegenden Seite (die Seite ohne Schlitz).
Du solltest nur nicht abrutschen. Das gibt so hässliche Rattermarken im Lack 😰
Dann kannst du die Beleuchtung zuerst auf der Seite mit dem Schlitz aus dem Kofferraumdeckel herausnehmen.
Ich hoffe, das war verständlich 😉
Gruß Olli
hi,
jepp da hat olli recht, nimm einen vernünftigen großen Schlitz Schraubendreher, mit dem müsstest entweder nach rechts oder nach lings drücken kommt druff an bei welcher Leuchte von den beiden du grad dran bist 😉.Und dan einfach herausdrücken. Das müsste klappen,dass hat bei mir auch geklappt. Jo und nicht ausrutschen dan guckt man nähmlich blöde wen der Schraubendreher in Lack geht 😁.
Zitat:
Original geschrieben von vl185
hi,jepp da hat olli recht, nimm einen vernünftigen großen Schlitz Schraubendreher, mit dem müsstest entweder nach rechts oder nach links drücken kommt druff an bei welcher Leuchte von den beiden du grad dran bist 😉.Und dan einfach herausdrücken. Das müsste klappen,dass hat bei mir auch geklappt. Jo und nicht ausrutschen dan guckt man nähmlich blöde wen der Schraubendreher in Lack geht 😁.