Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 64787
😠 grrr bekomme meinen erst am Freitag, da die WaPu nicht lieferbar ist, die Winterreifen erst am Do kommen und
der neue Kompressor von MTM noch nicht vom TüV genehmigt ist.Ja, ab Freitag ist dann auch die Komplettanlage von Schmid Motorsport verbaut.
Beste Grüße
Du bekommst gleich die neue WP rein? Kompressor MTM? Was machst du Motorenmäßig und wieviel Pferdchen finden in deinem S4 ein Zuhause?
Bin schon auf deinen Bericht gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Du bekommst gleich die neue WP rein? Kompressor MTM? Was machst du Motorenmäßig und wieviel Pferdchen finden in deinem S4 ein Zuhause?Zitat:
Original geschrieben von 64787
😠 grrr bekomme meinen erst am Freitag, da die WaPu nicht lieferbar ist, die Winterreifen erst am Do kommen und
der neue Kompressor von MTM noch nicht vom TüV genehmigt ist.Ja, ab Freitag ist dann auch die Komplettanlage von Schmid Motorsport verbaut.
Beste Grüße
Bin schon auf deinen Bericht gespannt!
Na auf
denBericht (von seiner "Krücke" bzw. "Mühle"😉 bin aber auch schon gespannt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 64787
😠 grrr bekomme meinen erst am Freitag, da die WaPu nicht lieferbar ist, die Winterreifen erst am Do kommen und
der neue Kompressor von MTM noch nicht vom TüV genehmigt ist.
Hi,
worin unterscheidet sich der MTM Kompressor genau vom Serienteil?
Grüße
Na klar...neuer Kompressor mit Software von MTM und Garantie der quattro GmbH. 480 PS 😉
Alles andere wäre unter meinem Niwo 🙄
Die Anlage hört sich gut an. Im Stand ein sehr dumpfes, aber präsentes Geräusch. Beim leichten Hochdrehen bis 2.500 ein
schönes und kräftiges (kein krachendes) Fauchen. Bin mal gespannt wie sich das unter Last anhört.
Die WaPu wird evtl. getauscht, allerdings weiß ich noch nicht, ob die schon ab Werk verbaut war. Ich habe nur gesagt, daß ich mit
dem Plastikschrott nicht vom Hof fahre und die Informationen des Forums hier vorgelegt.
Der Umbau auf eine RS bzw. Audi - eigene Bremsanlage ist praktisch unmöglich, da das kein TüV Prüfer abnimmt. Man müsste ein Gutachten erstellen lassen, welches Testfahrten und Bremsungen umfasst !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Alles andere wäre unter meinem Niwo
Veau ist der Fehler? 😛
Spaß muß sein...
Gute Fahrt mit der 480PS "Krücke"
Gruß aus Hamburg,
sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Na klar...neuer Kompressor mit Software von MTM und Garantie der quattro GmbH. 480 PS 😉
Alles andere wäre unter meinem Niwo 🙄Die Anlage hört sich gut an. Im Stand ein sehr dumpfes, aber präsentes Geräusch. Beim leichten Hochdrehen bis 2.500 ein
schönes und kräftiges (kein krachendes) Fauchen. Bin mal gespannt wie sich das unter Last anhört.Die WaPu wird evtl. getauscht, allerdings weiß ich noch nicht, ob die schon ab Werk verbaut war. Ich habe nur gesagt, daß ich mit
dem Plastikschrott nicht vom Hof fahre und die Informationen des Forums hier vorgelegt.Der Umbau auf eine RS bzw. Audi - eigene Bremsanlage ist praktisch unmöglich, da das kein TüV Prüfer abnimmt. Man müsste ein Gutachten erstellen lassen, welches Testfahrten und Bremsungen umfasst !
Du scheinst ja alles für den 8k zu geben dann würd ich mal sagen ab zu -> Brembo, wie jeder weiss nur Bäume bremsen besser als Brembo. Da gibs auch für dein Auto die passende Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Na klar...neuer Kompressor mit Software von MTM und Garantie der quattro GmbH. 480 PS 😉
Alles andere wäre unter meinem Niwo 🙄Die Anlage hört sich gut an. Im Stand ein sehr dumpfes, aber präsentes Geräusch. Beim leichten Hochdrehen bis 2.500 ein
schönes und kräftiges (kein krachendes) Fauchen. Bin mal gespannt wie sich das unter Last anhört.Die WaPu wird evtl. getauscht, allerdings weiß ich noch nicht, ob die schon ab Werk verbaut war. Ich habe nur gesagt, daß ich mit
dem Plastikschrott nicht vom Hof fahre und die Informationen des Forums hier vorgelegt.Der Umbau auf eine RS bzw. Audi - eigene Bremsanlage ist praktisch unmöglich, da das kein TüV Prüfer abnimmt. Man müsste ein Gutachten erstellen lassen, welches Testfahrten und Bremsungen umfasst !
Wie genau läuft das dann ab mit der Garantie über die quattro GmbH? Mobi-Garantie etc. Hattest du nicht schlechte Erfahrungen mit MTM?
Vielleicht kannst du dann mal ein Soundfile oder Vid online stellen?
Neue Bremse kommt aber rauf? Weil da wird's mit der Serie wirklich nichts mehr. Mehr als die 333PS würde ich ihr auch nicht zumuten wollen...
😁 Jungs...was soll ich sagen, habt Ihr das jetzt wirklich geglaubt??? Ich möchte nicht wissen, wer schon aller bei MTM
angerufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
😁 Jungs...was soll ich sagen, habt Ihr das jetzt wirklich geglaubt??? Ich möchte nicht wissen, wer schon aller bei MTM
angerufen hat.
Vermutlich hat keiner angerufen... Aber der Witz an der ganzen Sache ist auch eher ausgeblieben 😉
Bin schon gespannt wieviel Scherzchen noch auftauchen und was der S4 dann wirklich an Tuning abbekommt..
vor allem die jungs von der quattro GmbH waren von den vielen anrufen überrascht...
(p.s. ich fand den scherz zur abwechslung mal gut)
;-)
Zitat:
Original geschrieben von 64787
😁 Jungs...was soll ich sagen, habt Ihr das jetzt wirklich geglaubt??? Ich möchte nicht wissen, wer schon aller bei MTM
angerufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
😁 Jungs...was soll ich sagen, habt Ihr das jetzt wirklich geglaubt??? Ich möchte nicht wissen, wer schon aller bei MTM
angerufen hat.
einfach nur Geil
bin sicher das haben einige hier geglaubt
Was soll ich sagen - spricht einfach für die Qualität der übrigen Beiträge 😎
However, seit MTM bei der quattro GmbH eingestiegen ist, läuft der Wagen rund - im wahrsten Sinne des Wortes!
meine Krücke habe ich in ca. 3 Wochen. 800KM Serienbremse dann 8-Kolben 380er Scheibe wartet schon beim Händler.
Alles weitere werden wir sehen.
Hallo,
ich hab den Test (Abt-S4 Avant vs. Sportec RS 425) der Sportbremsanlage in einem anderen Forum samt Scan gefunden:
Der Sportec hatte diese gelochte 8-Kolben 380mm Sportbremsanlage:
www.sportec.ch/page7513.html
Die Bremswerte sind nahezu identisch mit der Serienanlage. Diese sehr guten Bremswerte (0-100, 0-200 kmh, kalt und warm) erreichten schon viele S4 B8 / S5 in diversen anderen Testberichten.
http://img517.imageshack.us/img517/7500/s43a.jpg
Knapp 6.000,- EUR für nüscht?
😕😕😕
mfg
chris
Es geht nicht primär darum, den Wagen schneller zu stoppen, sondern die Standfestigkeit deutlich zu erhöhen. Die achso traumhafte S4 Bremse hat vermutlich ein paar Beläge mit hohem Keramikanteil, der sich wortwörtlich in die Scheibe frisst. Bremse mal
öfter aus höheren Tempi stark ab - dann ist die Serienscheibe hinüber.
Außerdem hängt der Bremswert auch noch deutlich vom Reifen ab....
Der Worteil an den schwimmend gelagerten und gelocht / geschlitzten Scheiben ist die deutlich höhere Wärmeableitung und die "Beweglichkeit" des Reibringes bei Hitzeausdehnung.
Die starken Bremswerte resultieren aus den aggressiven Belägen - deswegen quietschen die S4 auch gerne wie die Eisenbahn. Die Scheiben kannst Du nach einem beherzten Ritt auf der AB wegschmeissen. Die Serienbremsen reichen für die meisten Kunden aus -
für deren Fahrweise würde allerdings auch ein 2.0 TDI reichen 😉