Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rschli



... wollte mal fragen ob ihr bei den 18er schlupfen bleibt oder für den Sommer die 19 Zöller aufschnallt.
Die 19er im 5 Segmentspeichen-Design machen schon richtig was her.
Wie wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus? 19er besser? Bin noch am grübeln...

grüsse

Ich habe die normalen 18-Zoll Felgen mit 245/40 R18 bestellt. Da sind auch die Folgekosten bei neuen Reifen nicht so hoch und der Komfort leidet nicht ganz so stark (man wird ja auch älter...). Obwohl die 19er natürlich noch deutlich besser aussehen und auch im Fahrverhalten wahrscheinlich noch besser kleben. Aber ich fahre ja nicht auf ner Rennstrecke damit...

Hallo zusammen,

ich kommen gerade von einem sehr ernüchternden Gespräch mit meinem Verkaufsberater zurück. Zum momentanen Zeitpunnkt kann man
sich wohl nur einen Schmalspur S4 konfigurieren. Zumindest was die Optik und das Navi angeht.

Ich hatte nun zwei Tage den Q5 und konnte das "neue" Navi und diesen ganzen Drive select Kram ausführlich testen.
Das Navi und ist Stand der Technik und mit der Sprachsteuerung höchst komfortabel. Daß das so noch nicht im A4 / S4
verbaut wird ist m.E. ein Witz mit Anlauf. Drive Select kann man sich sparen...
Ob das Navi ab MJ10 kommt, ist auch noch nicht sicher.

Getönte Scheiben samt Optikpaket schwarz scheint es erst ab KW 22 zu geben. Von dunklen Felgen ganz zu schweigen. Bei der Bremsanlage
ist wiederum nur unterdurchschnittlicher Müll verbaut, der bei Ausschöpfung des Fahrzeugpotentials wohl sehr schnell in Knie geht.

Ich werde mich wohl doch neu orientieren müssen, ich tendiere mittlerweile immer mehr in Richtung RS...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Bei der Bremsanlage ist wiederum nur unterdurchschnittlicher Müll verbaut, der bei Ausschöpfung des Fahrzeugpotentials wohl sehr schnell in Knie geht.

Wäre nicht schlecht zu begründen warum dass so sein sollte, falls es nicht nur eine Annahme ist.

Grüsse,
Max

Der Müll bei der Bremsanlage würde mich auch interessieren. Weißt du genaueres?

Ähnliche Themen

Naja, einteilige und ungelochte / geschlitzte Scheiben bei einem >300 PS Fahrzeug mit ca. 1,7 Tonnen sind schon gewagt.
Ich gebe Dir Brief und Siegel darauf, daß die Bremsleistung bei längerer AB oder Paßfahrt eine einzige Enttäuschung ist.
Die im Katalog als so phänomenale Hochleistungsbremsanlage dargestellte Technik ist schon fast Unfug. Da wurden ein bischen
giftigere Beläge verbaut, unterm Strich aber der gleiche low Budget Schmarrn wie beim B7.

Ich ging mit dem B7 Bremsen durch ein sehr tiefes Tal. Letztlich hat nur ein Totalumbau befriedigende Ergebnisse gebracht.
Wer jetzt denkt, ich bewege das Fahrzeug am Limit, dem sei gesagt, daß mein Verbrauch auf die letzten 10" km 13,8 Liter war.
Bei einem 60 % AB Anteil.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Ich werde mich wohl doch neu orientieren müssen, ich tendiere mittlerweile immer mehr in Richtung RS...

Was erhoffst Du Dir besseres vom neuen RS4 oder meinst Du den alten? Wann kommt er?

Auf dieser Seite findet ihr einen kurzen Bericht über den A6 3.0 TFSI 😉

Tja, unglaublich, dass bei den S-Modellen die normalen Serienbremsanlagen verbaut sind. Da gibt´s noch nicht mal Sahlflexleitungen.
Aber bei den RS-Modellen kann man ja wenigstens für gefühlte 6.000.000 € die Keramikbremsen ordern. 🙄

Gruß Olli

@olli

🙂 Keramik für 6 Mio Euro... Junge was war heute morgen denn in Deinem Kaffee drinn?

Denke Du wolltest uns sagen 6.000 Euro, oder? 🙂

er sagt doch "gfühlte 6Mio EUR"...das ist eine rein subjektive Empfindung die aber durchaus nachvollziehen kann 😉
Selbst beim RS6 kostet die Keramikanlage ja rund 10% des gesamten Autos, das wie wir wissen auch nicht unbedingt günstig ist.

Das Problem ist leider, dass ein S4 halt nie ganz im Vergleich zum M3 stehen wird. Da muss immer der RS4 herhalten. S4 steht im Vergleich zum BMW 335i und auch hier sind LEIDER nur UNgelochte Bremsscheiben verbaut, obwohl ich bei deutlich über 300PS was anderes erwarten würde!

Wie? Getönte Heckscheiben sind anfangs noch nicht zu bestellen? 🙁
Klar, ich kenne den S4 noch nicht, aber das "alte" Navi was zu anfangs verbaut wird, hemmt meine Tendenz zum S4 doch schon spürbar! Das neue wahnsinnig geile Navi im neuen 3er hat mich total überzeugt und schon fast ein Kaufgrund für mich. Dass der S4 das neue (aus Q5) nicht verbaut, lässt mich wieder mehr zum BMW tendieren.

Aber eine Probefahrt wird das dann endgültig klären. Wenn der S4 fahrdynamisch nicht genial besser fährt als ein 335i, dann werde ich wohl zum etwas günstigeren 335i mit besserem Navi greifen.

😕

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Ich werde mich wohl doch neu orientieren müssen, ich tendiere mittlerweile immer mehr in Richtung RS...
Was erhoffst Du Dir besseres vom neuen RS4 oder meinst Du den alten? Wann kommt er?

Den B7 RS4 als sofortige Übergangslösung ab Januar vermutlich. Habe einen Halbjahreswagen

der white Edition im Blick.

Einen Einsatztermin für den B8 RS4 gibt es bis Dez. 2010 nicht. Laut quattro sind jetzt erst

mal TT-RS, RS5 und der große R8 in der Presse.

Nein, die getönten Scheiben gibt es erst ab KW 22 (zu bestellen!)

Ich war eben bei Audi in der Schweiz und hab mir nen S4 zusammengestellt. Nichtmal komplett war ich bei fast 65k€, dazu gabs nur 8% Rabatt.

Leasing bedeutet das ~1100€ monatlich bei 4 Jahren, 0 Anzahlung und 30k Km.

No wai, die spinnen doch in der CH. Mal in Deutschland oder nach nem gebrauchten RS4 schauen.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Das Problem ist leider, dass ein S4 halt nie ganz im Vergleich zum M3 stehen wird. Da muss immer der RS4 herhalten. S4 steht im Vergleich zum BMW 335i und auch hier sind LEIDER nur UNgelochte Bremsscheiben verbaut, obwohl ich bei deutlich über 300PS was anderes erwarten würde!

Gelochte Bremsscheiben wären bei Autos wie einem S4 oder 335i nur ein rein optischer Gag (wie zB auch bei meinem A4 DTM Edition). Tatsächlich wird hier aus guten Gründen auf die Löcher verzichtet. Würde man gelochte Scheiben einsetzen, dann müssten auch die Bremsbeläge deutlich härter als gewollt ausfallen, um so den Abrieb durch die Löcher gering zu halten und somit auch ein Zusetzen der Löcher zu vermeiden.

Allerdings würde die Stammkundschaft dieser Autos eine harte Bremse zum größten Teil ablehnen, weil weder der S4 noch der 335i Sportwagen sind, sondern komfortabel bleiben sollen.

Ein gutes Beispiel ist der Porsche Cayenne Turbo. Hier werden standardmäßig auch ungelochte Bremsscheiben verbaut, nachdem man in Tests zu der Überzeugung kam, dass man die harte Bremse keinem Kunden zumuten kann. Sowas ist eher was für 911er-Kunden, die es sehr sportlich und direkt mögen.

Außerdem verstehe ich nicht, warum man beim S4 eine deutlich größere Bremse als zB beim A4 3.2 FSI quattro einsetzen sollte. Beide Autos laufen max. 250km/h und der S4 wiegt nur etwa 70kg mehr. Also kein Grund für eine besondere Bremsanlage.

Wer hingegen meint, dass er mit dem S4 Rennen fahren muss, dem ist es natürlich freigestellt, eine größere Bremse einzubauen. Für den normalen Fahrbetrieb, auch mit häufigen Bremsmanövern, wird die Serienbremsanlage völlig ausreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen