Neuer S-Klasse ab 2012
Im Autobild wird der neue S-Klasse vorgestellt:
Beste Antwort im Thema
Hallo ultraglide,
"dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht"
kann ich so nicht unterschreiben. Vielmehr handelt es sich um ein aufgeblasene C-Klasse mit völlig überdimensionierten Kühlergrill, einer kopierten Frontschürze und seitlichen Sicken und Kanten eines BMW Z 4.
Was soll denn da atemberaubend sein? Außer dem Preis wahrscheinlich.
Wann hört Daimler endlich mit dem Schwachsinn auf, eine aufgeblasene C-Klasse als S-Klasse anzubieten.
Eine S-Klasse muß ihr eigenes Gesicht haben, so wie es ein Porsche 911 oder auch ein Jaguar seit Generationen hat.
Vielleicht kommen die Kunden dann wieder zurück, die sich aus Frust, Ärger über Qualitätmängel und Designirritationen anderen Marken zugewendet haben.
Wenn er Dir gefällt, mir soll es recht sein. Irgendwer muß die Karre ja kaufen.
Gruß
Michel
69 Antworten
300SDL, LEIDER hast du Recht !
Mercedes ist nmicht mehr "WOW gug mal der hat ein Mercedes ( und wenns ein 124 war ) :-O :-O :-O"
Es wird immer mehr zum, für jederman erreicbar auto !
Das Jeder ne C / E Klasse fahren kann oder sich gar Jugendliche ( wenn von Vatti bezahlt ) eine A Klasse kaufen !!!!
Nun gut, will DB Einen hohen Absatz ! aber auf das VW billig für jederman ereichbar-Niveau zu kommen ! DAS ist RICHTIG SChade !!!!
Meint ihr das bleibt so ?
Villeicht ist es auch gerade nu wie die Krise 1999 / 2000
Ich HOFFE es !!!!!
mit freundichen Grüßen !
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
300SDL, LEIDER hast du Recht !Mercedes ist nmicht mehr "WOW gug mal der hat ein Mercedes ( und wenns ein 124 war ) :-O :-O :-O"
Es wird immer mehr zum, für jederman erreicbar auto !
Das Jeder ne C / E Klasse fahren kann oder sich gar Jugendliche ( wenn von Vatti bezahlt ) eine A Klasse kaufen !!!!
Alfred, vergiß nicht den pensionierten Hausmeister, der auch S-Klasse fährt... 😉😁
ansonsten - Alfred und 300SDL - VOLLKOMMEN RICHTIG !!!
LG, Mani
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Die Tatsache das Benz eine A-Klasse herstellt, ist der Beweis dafür das diePhilosophie die besten Autos der Welt zu bauen, völlig den Bach runter
gegangen ist.
Hi,
Öhmmm wie kommst du denn jetzt auf das schmale Brett ?? 🙂 🙄
Das Mercedes-Benz neben den erfolgreichen Modellen der A-/B-Klasse,
mit den aktuellen Modellen der E-/CLS-/SLS-/SL-/CL-/S-Klasse nach wie
vor mit die besten Autos der Welt baut, scheinst du da etwas aus
aus den Augen verloren zu haben ... 😉
Zitat:
Fakt ist aber:
Benz ist in der Zuslassungsstatistik (alle Modelle) auf Platz 2
hinter Volkswaggon (1) liegt!!!
Siehe aktuelle Ausgabe der AMS.
Also klopfen sich bei Benz alle auf die Schulter und sagen:
Wir haben ALLES richtig gemacht.
Na ja ALLES macht sicher kein Hersteller der Welt richtig, Mercedes ist aber schon
einer der Hersteller, die deutlich mehr richtig als falsch gemacht haben, wie man
an den vielen, sich gut verkaufenden, aktuellen Traumautos ja durchaus sehen kann.
Zitat:
Porsche will nicht auf den 2 Platz.
Hat aber mit Sicherheit alles viiiiiiiiiiel besser gemacht!!!
Ohhh doch, Porsche wollte sogar mal auf Platz 1, wie man an dem Übernahme-
Versuch von VW durch Porsche sehen konnte ... 😉 Und das Porsche alles "viiiel"
besser macht als Daimler, DAS halte ich ja nun auch für ein Gerücht ... 😁
Zitat:
Das neue Autos leider bei allen Herstellern nur noch zum
Kotzen aussehen...........da muß man sich wohl oder
übel dran gewöhnen.
Das ist wie bei den Politikern........ALLE fürn Eimer.
Man kann nur noch zwischen Pest und Kolara wählen.
Soll heißen kaufe ich mir einen BMW oder einen AUDI
kotze ich auch, aber evt. weniger.
Hmmm, also das ALLE Hersteller nur noch neue Autos bauen die
"zum Kotzen" aussehen, ist natürlich SEHR Geschmackssache, finde
ich aber nun wirklich nicht. Also der neue 5er BMW, der neuen Audi A7,
oder natürlich auch die aktuelle E-Klasse, speziell als T-Modell, die
aktuelle Mopf-CL-Klasse, der SLS, oder die neue CLS-Klasse, die
sehen doch alle wirklich sehr schick aus ... 🙂
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Mercedes ist nmicht mehr "WOW gug mal der hat ein Mercedes ( und wenns ein 124 war ) :-O :-O :-O"
Hi,
aber hallo, na klar ist das nach wie vor so, die Sternmobile haben nach wie
vor einfach den höchsten "Protzfaktor" der deutschen Premiumhersteller.
Konnte ich neulich bei unseren Dienstwagen sehr schön beobachten.
Bisher hatten wir immer Passat/A4/Insignia/Mondeo als Dienstwagen.
Im Frühjahr 2010 wurde fast die gesamte Flotte auf S204 C-Klasse T-Modell
umgestellt. Was da für ein Raunen durchs Amt ging ...
"ich fahr doch nicht mit sonem Protzdaimler", oder "demnächst kommen
die noch mit Rolls-Royce", waren da dann noch die harmloseren Komentare ... 😁
... und es gibt bis heute einige Kollegen die nicht mit den S204er fahren
wollen ... bei den Dienstwagen von VW/Audi/Opel/Ford gabs nie solche
"Probleme" ... 🙄
Na ja, mir als Sternfan kommt dass aber sehr entgegen, ich fahr jetzt deutlich
mehr mit unseren Dienstwagen als vorher ... 😎
Ist halt wirklich immer noch so, wenn du deinen Nachbar etwas Ärgern willst,
stellst du dir einen neuen VW oder Audi vor die Tür, wenn du ihn etwas mehr
Ärgern willst, dann stellst du dir da einen neuen BMW hin. Wenn der Nachbar
aber vor Neid platzen soll, dann muss es schon ein neuer, möglichst großer
Benz sein ... 😉 😁
Zitat:
Es wird immer mehr zum, für jederman erreicbar auto !
Das Jeder ne C / E Klasse fahren kann oder sich gar Jugendliche ( wenn von Vatti bezahlt ) eine A Klasse kaufen !!!!
Naaaa ja, ok A-/B-Klasse, und die kleinen Modelle der C-/E-Klasse sicherlich,
die waren aber auch schon früher nicht wirklich "
unerreichbar" für
"
Otto-Normalbürger". Aber die große Welt der tollen Daimler hört ja nicht
bei einem E220 CDI auf !! Ganz im Gegenteil die echten"Prestigebomber" die
"Traumschiffe" fangen ja erst weit jenseits eines E220 CDI an, und ein E500,
ein SL500, ein CL600, ect. pp sind nun wirklich nicht für "jedermann" erreichbar,
von den AMG-Traumschiffen mal ganz zu schweigen ... 😎
Und wenn man beklagen will, dass ein Mercedes für jedermann erreichbar ist,
dann darf man auch nicht vergessen, was es unter dem Stern noch so alles gibt,
vom Trecker, über den Mülltransporter, dem Handwerker-Sprinter, dem Linien-Bus,
bis hin zum Militär-Unimog, unter dem Stern geht praktisch einfach ALLES !! 😎
Das ist ja eines der großen Faszinationen am Stern, so was ist halt wirklich nur
vom Erfinder des Automobils denkbar, oder könnte sich jemand einen Audi, BMW,
Bentley oder RR als LKW, BUS, Trecker vorstellen ... ?? 😁 ... obwohl ... einen
Porsche-Trecker gabs ja auch mal ... 😁
Zitat:
Nun gut, will DB Einen hohen Absatz ! aber auf das VW billig für jederman ereichbar-Niveau zu kommen ! DAS ist RICHTIG SChade !!!!
Nicht "will", sondern Daimler "muss" auf solche Stückzahlen kommen um
zu überleben ! Nur mit E-/S-/SL-Klasse wäre Daimler allein gar nicht mehr
überlebensfähig, und würde spätestens mittelfristig von einem anderen
Konzern geschluckt werden, siehe RR/Bentley/Porsche.
Da gab es mal eine schöne MB-Werbung zu, so aus Mitte der 1990er, mit dem
A-Klasse-Prototyen "Vision A" und der damals aktuellen 140er S-Klasse.
Überschrift: Das werden wir tun (A-Klasse), Das werden wir nicht lassen (S-Klasse) ... 🙂 (s.Anlage)
MIt besten Sterngrüßen
Sebastian
Ähnliche Themen
Ups Doppelpost
Wobei die ersten A-Klassen relativ billig verarbeitet waren, wir hatten eine ein A170 CDI in Grün, und davor eine A170 in "Mondsilber, ein schönes auto gewesen, vom Lack her. ABer wenn ich über das Amaturenbrett, oder allgemein die Innenausstattung nachdenke, wird mir schlecht.... Hartplasik wo man auch hinsieht.... ABER sie war ein Auto, was immer gelaufen ist, und selten Probleme hatte. Im gegensatz zur S-Klasse, die mein Opa damal hatte, WELTEN Und der Phaeton hat ja dann alle noch mal in Schatten gestelllt... ABer, mein Opa hat es damals gesagt, kann man das einen Mercedes nennen? Das is ja wie hingekotzt...Sagte er, bis er sie in der Stadt gefahren hat, mit der Großen schweren S-Klasse(W140, mein Favorit, was Mercedes angeht...)fand er nur schwer nen Parkplatz, aber die Pollern an der Heckklappe halfen ja....
So long
Phaetonfreak, fpr den es durchaus auch gute Mercedes gibt
Sebastian, du hast mich beruhigt !!!
Ein GROßES DANKE für diesen TOLLEN Beitrag !!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen !
Zur A-Klasse
Ich bin mal kurz den 169er gefahren. War an sich OK und wenn man wollte könnte man den ja entsprechend luxurioös Ausstatten.Hier in der Straße steht ein A190 (168) mit Teilleder rot (sogar am Amaturenbrett).
Man muss halt wissen wozu man den Wagen hat-die Aufpreisliste hilft dann ja weiter.
Wenn man jetzt noch sieht,dass sogar Hersteller wie Aston Martin ne Toyota IQ umstylen und zu ihren Autos verkaufen... warum nicht.
Servus!
In der aktuellen Auto Motor Sport ist eine Zeichnung der neuen S-Klasse drin. Es ist leider dasselbe Gewürge wie in der Autobild. Kleinigkeiten wie Spiegel etc. werden sicher noch geändert. Aber das Grunddesign steht wohl oder ÜBEL.
sl123
ÜBEL
......
🙁
mfg
Stimmt.
Ihr könnt die "Leseprobe" von der AMS aufschlagen. Da sieht ma ein kleines Foto. Wenn man es vergößert, erkennt man das Design ziemlich gut.
Servus
sl123
Zitat:
Original geschrieben von F11-Reihensechser
Im Autobild wird der neue S-Klasse vorgestellt:
Gefällt mir sehr gut wenn der Kühlergrill so richtig Groß ist... hat was 🙂
Gruß
das stimmt, aber die scheinwerfer, wäää !!!!
ausser c klasse geklaut oder was -.- !!!!
geht GAR NICHT !!!!
mfg
Wird die eigentlich auf der IAA 2011 präsentiert oder wo soll dieses Schauspiel stattfinden, evtl doch in China... 😛
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
das stimmt, aber die scheinwerfer, wäää !!!!ausser c klasse geklaut oder was -.- !!!!
geht GAR NICHT !!!!mfg
Genau das dachte/denke ich mir auch seitdem ich das Bild gesehen habe. Als ob irgendwas vom Schweinwerfer fehlt oder das Kühlergrill auf dem Scheinwerfer drauf ist und man es deshalb net soo sehen kann...??
@ MV12: Das würde ich auch gerne wissen...
Gruß