Neuer S-Klasse ab 2012
Im Autobild wird der neue S-Klasse vorgestellt:
Beste Antwort im Thema
Hallo ultraglide,
"dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht"
kann ich so nicht unterschreiben. Vielmehr handelt es sich um ein aufgeblasene C-Klasse mit völlig überdimensionierten Kühlergrill, einer kopierten Frontschürze und seitlichen Sicken und Kanten eines BMW Z 4.
Was soll denn da atemberaubend sein? Außer dem Preis wahrscheinlich.
Wann hört Daimler endlich mit dem Schwachsinn auf, eine aufgeblasene C-Klasse als S-Klasse anzubieten.
Eine S-Klasse muß ihr eigenes Gesicht haben, so wie es ein Porsche 911 oder auch ein Jaguar seit Generationen hat.
Vielleicht kommen die Kunden dann wieder zurück, die sich aus Frust, Ärger über Qualitätmängel und Designirritationen anderen Marken zugewendet haben.
Wenn er Dir gefällt, mir soll es recht sein. Irgendwer muß die Karre ja kaufen.
Gruß
Michel
69 Antworten
Zudem:
Schaut man in die nicht gerade Kurze MB Geschichte gab es da schonmal die ein oder andere Lenkradschaltung/Automatik... es kommt eben wirklich alles wieder😎
Hi Fans,
jupp in der Tat, Lenkrad-Automatik /-Schaltung
war ja bis in die 70er Jahre hinnein Standart,
erst mit der 116er S-Klasse und 123er E-Klasse
kam die Mittel-Automatik /-Schaltung ja dann
erst in "Mode" ... 😉
Beim sog. "Gleichmacher-Design" darf man auch
nicht vergessen, das die S-Klasse vom Design her,
bis in die 90er Jahren hinnein eigentlich immer "nur"
eine vergrößerte E- bzw. C-Klasse war, bzw. die
C- und E-Klasse-Baureihen immer "nur" kleine
S-Klassen waren.
Das hat sich eigentlich erst mit den
W203/W210/W220 geändert, wobei man ja auch
W203 und W220 von hinten kaum unterscheiden kann.
SO richtig eigentständig sind da eigentlich erst die
aktuellen Baureihen, also W204/W212/W221.
Das die 222er S-Klasse vom Design her nur eine
vergrößere C-/E-Klasse wird, dass können wir
sicherlich ausschließen, denn wir sind hier ja bei
der Nr.1 beim Daimler, und nicht bei BMW oder Audi ... 😁
Und solange wir hier keine, wenig getarnten, echten
222er Erklönig-Bilder haben, kann man zum Design
der 222er S-Klasse ja auch eh noch gar nichts
richtiges sagen.
... aber auch der W222 wird sicherlich wieder,
wie bisher alle S-Klasse-Baureihen ein super-
schickes Mobil, und ein Daimler-Design-Meilenstein ! 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian, danke !
Deine Beiträge bruhigen mich immer !
mfg 🙂
Ach Basti...
Selbst wenn der 222 nichts taugt:
Es wird auch von ihm Tuningexoten geben, wo dann dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt sind (außer der Finanziellen) 😉
Ähnliche Themen
Höhö ... na ja, also das die 222er S-Klasse "nichts taugt",
dass können wir wohl ausschließen ... 😁 ... ganz im
Gegenteil, wird sicherlich wieder, wie alle S-Klassen
zuvor, das neue beste Auto der Welt werden ... 😉
Aber keine Frage, auf die Tuning-Versionen der 222er S-Klasse
bin ich auch schon sehr gespannt, mein Favorit wäre ja ein richtig
fetter W222 FAB-Widebody, so im Stil des W240-FAB, R230-FAB,
oder C199-FAB ... 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Wenn wir schon dabei sind:
Wann gibt es endlich den Maybach 2-kann ja nicht sein das der W220 basierende noch fährt während der W222 schon mit den Reifen schart 😁
Das die S-Klasse technisch state of the art sein wird,daran glaub ich auch, nur optisch gefallen muss sie mir deshalb nicht. Bin ja dies Jahr auch einen F01 Siebener gefahren. Klasse Technik, Wahnsinn-aber hübsch find ich ihn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Wenn wir schon dabei sind:
Wann gibt es endlich den Maybach 2-kann ja nicht sein das der W220 basierende noch fährt während der W222 schon mit den Reifen schart 😁
.....
Der Maybach basiert auf der Bodengruppe des W140.
Gruß
Martin
Jetzt mach es doch nicht noch schlimmer😛
Aber die meisten Bedienelemente scheinen mir aus dem W220 zu stammen, gerade die,die besonders auffallen, Lenkrad und Co.
Obwohl ich den Wagen net so schlecht finde-er hat nicht das Zeug dazu die Bauzeit eines W100 zu toppen.
Jupp, der aktuelle Maybach (W240) ist technisch eine
Mischung aus W140 (Plattform) und W220 (Fahrwerk,
Antrieb, Elektronik ect.) Der neue Maybach der voraus-
sichtlich 2014/15 startet wird dann auf dem W222 basieren.
Bisher angedachte Versionen des neuen Maybach:
Limousine, Limousine Lang, Coupé 2 Türen,
Coupé 4 Türen und ein 4türiges Cabrio.
🙂
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian Nast
ganz im
Gegenteil, wird sicherlich wieder, wie alle S-Klassen
zuvor, das neue beste Auto der Welt werden ... 😉
Und koennte mich mit 4-matic als 550 echt in Versuchung fuehren...