Neuer S-Klasse ab 2012
Im Autobild wird der neue S-Klasse vorgestellt:
Beste Antwort im Thema
Hallo ultraglide,
"dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht"
kann ich so nicht unterschreiben. Vielmehr handelt es sich um ein aufgeblasene C-Klasse mit völlig überdimensionierten Kühlergrill, einer kopierten Frontschürze und seitlichen Sicken und Kanten eines BMW Z 4.
Was soll denn da atemberaubend sein? Außer dem Preis wahrscheinlich.
Wann hört Daimler endlich mit dem Schwachsinn auf, eine aufgeblasene C-Klasse als S-Klasse anzubieten.
Eine S-Klasse muß ihr eigenes Gesicht haben, so wie es ein Porsche 911 oder auch ein Jaguar seit Generationen hat.
Vielleicht kommen die Kunden dann wieder zurück, die sich aus Frust, Ärger über Qualitätmängel und Designirritationen anderen Marken zugewendet haben.
Wenn er Dir gefällt, mir soll es recht sein. Irgendwer muß die Karre ja kaufen.
Gruß
Michel
69 Antworten
Das Design ist nunmal nur noch KRANK!!
Und ich fürchte es wird noch schlimmer.
Der W221 als MOPF ist gerade noch erträglich.
Mehr nicht.
Die Benz-Designer haben vergessen wofür die S-Klasse steht,
nämlich:
1. Luxuslimo
2. gestreckte schöne, durchgehende Linie
Dieser faltige Müll ist genau das Gegenteil!!!
Der Innenraum wird sicher genauso grausam aussehen.
Der Innenraum-Design-Unfall des W221 wird sicher negativ
weiterentwickelt werden.
Was waren das doch für Pracht-Innenräume im W126 und im W140.
Vor allem im W140 durchgehend Wurzelholz ohne Ende.
So stellt man sich das vor.
Klare, logische Anordund der Schalter.
Einfach ein optischer Hochgenuß!!!
300SDL, genauso sehe ich das auch !
Alle modelle vermischen sich langsam nur noch ! Auch die technik!
wann kommen denn die 1.x motoren in der s klasse, mit ihrem bi turbo !
irgendwo braufht man auch gewisse leistung bei entsprechendem gewicht !
Und es soll keiner sagen das ein 250cdi genauso lange hält wie mein 320cdi !
und wie lang son 4.7 biturbo hält, das wage ic hauch zu bezweifeln !
ob die dann noch mit 400.000 bei "XXL Cars" stehen, wenn runtergeritten, der Motor läuft noch, ihr wisst was ich meine, oder ?
Und ich will auch nicht wissen wie die Technik in 5 Jahren ausiht, ob die dann nur noch spinnt !
Und dieses "Motoren bei dem und dem gebaut" oder "x marke und x marke gleicher unterbau"
das geht gar nicht !!!
Damals war mercedes noch das höchste !!! das eigene ! Das geht immer mehr unter ! vorallem auch im w221 mopf, so finde ich das ! ( 250cdi gebaut bei renault ( Bald ) )
geht gar nicht !!!!
wo bleiben die eigenständigen motoren, die auch die 700.000 knacken ( gibts genug 220 cdi taxis, udn die werden ja auch nicht schoned behandelt ! )
Zudem bin ich gestern in einem S212 350 CDI mitgefahren ! Klar der geht gut !
aber man merkt das die S Klasse von heute noch gut mithalten kann, in allem !!! Auser halt der elektronik ! ( COMAND; assistenssysteme )
wie das in 10 jahren ist, das will ich mir gar nicht vorstellen! ( ob der w222 da noch so "das oberste" ist ! )
mit freundlichen Grüßen !
Hallo zusammen,
kann mich voll anschließen und finde das Design, was jetzt unter G. Wagener produziert wird,
häßlich und kontraproduktiv...
Der Autobbild-Bericht schließt übrigens in etwa mit "Mercedes stand mal für die qualitativ besten Autos, da sollte die Marke wieder hin"
Im Artikel stand auch noch, dass der separate Comand-Bildschirm wohl wegfällt und durch ein zentral-TFT ersetzt wird, der von den Lenkradtasten zu bedienen ist.
Es ist echt traurig, dass die Hersteller alle voneinander abkupfern, wie diese Seitenausformungen. Demnächst sehen alle Bedienelemente aus wie beim Apple Ipod (siehe auch Chevrolet Volt).
Hallo Zusammen,
das Design der neuen S-Klasse empfinde ich als äußerst gelungen.
Auch wenn es bisher nur wenige Fotos gibt, zeigt die Tendenz eindeutig, dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht.
Der W220 und W126 waren für mich Meilensteine im automobilen Oberklasse Design und ich bin überzeugt, dass der W222 wieder an diese Tradition anknüpfen wird. Turnusmäßig folgt auf eine eher schlicht gestaltete S-Klasse Generation wieder eine atemberaubende.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo ultraglide,
"dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht"
kann ich so nicht unterschreiben. Vielmehr handelt es sich um ein aufgeblasene C-Klasse mit völlig überdimensionierten Kühlergrill, einer kopierten Frontschürze und seitlichen Sicken und Kanten eines BMW Z 4.
Was soll denn da atemberaubend sein? Außer dem Preis wahrscheinlich.
Wann hört Daimler endlich mit dem Schwachsinn auf, eine aufgeblasene C-Klasse als S-Klasse anzubieten.
Eine S-Klasse muß ihr eigenes Gesicht haben, so wie es ein Porsche 911 oder auch ein Jaguar seit Generationen hat.
Vielleicht kommen die Kunden dann wieder zurück, die sich aus Frust, Ärger über Qualitätmängel und Designirritationen anderen Marken zugewendet haben.
Wenn er Dir gefällt, mir soll es recht sein. Irgendwer muß die Karre ja kaufen.
Gruß
Michel
Servus,
ich habe soeben mal die MB Website angeschaut und mit schrecken festgestellt das es eine neuauflage des CLS bereits gibt.
Wenn man sich den anschaut erscheint es als wahrscheinlich dass die S Klasse auch so eine Designkrätsche wird. Potthässlich ist untertrieben. Die erste generation vom CLS war designtechnisch damals ein meilenstein, nur leider sieht der "alte" x mal besser aus als der neue😕
Die einzig wirklich schönen fahrzeuge die MB noch anbietet sind meiner meinung nach G,SL,SLS, CL, CLC und evtl. noch der w221......der Rest ist eher nicht mein fall.
gruß
Was haben die nur vor?
Den Wertverlust der alten S-Klassen mindern😕
Den neuen CLS hab ich nun auch offiziell auf ner Messe gesehen-nein das Ding mag ich nicht.
Wo steuern die nur hin-das die Konkurrenz ähnlich hässliche Werke abliefert muntert mich nun auch nicht grade auf.
Servus!
Ich kann mich noch sehr gut erinnern (war zwar erst 13 damals, aber schon Sternfanatiker),
als der W123 auf den Markt gekommen ist...
Es war ein Aufschrei sondergleichen, sämtliche Taxler, die Fachpresse (mein Vater sowieso😉 ),
alle /8 - Fahrer schimpften, jammerten und lamentierten... das ist doch kein Mercedes mehr,
wie häßlich ist DER denn, usw. usw. usw.... (gekauft haben sie ihn letztendlich aber trotzdem 😁)
So ähnlich auch beim Modellwechsel W116 auf W126...
UND HEUTE...??? *grins* "Die besten Mercedes, Super Klassiker" ... und was weiß ich noch alles 😛
Ihr seht - es war und ist bei jedem Modellwechsel das Gleiche... Der Mensch gewöhnt sich halt an (fast) alles!
btw. - MIR gefällt der "Neue" auch nicht! Hoffentlich kann ich meinen Dicken noch laange am Leben halten!
LG, Mani
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Was haben die nur vor?Den Wertverlust der alten S-Klassen mindern😕
Den neuen CLS hab ich nun auch offiziell auf ner Messe gesehen-nein das Ding mag ich nicht.
Wo steuern die nur hin-das die Konkurrenz ähnlich hässliche Werke abliefert muntert mich nun auch nicht grade auf.
Zur Zeit verlassen wirklich einige designtechnische schreckgestalten die deutschen werkshallen- und das betrifft nicht nur MB sondern auch andere. Sprich zb. der neue Cayenne.......das ding sieht aus wie ein Lexus oder ein zu groß geratener Tiguan. Der alte stellte wenigstens noch etwas dar und wirkte present wo er auftauchte- aber das ding geht doch mal gar nicht.
Und bei Audi sieht jedes modell von vorn fast gleich aus🙁
gruß
Moin!!
Meint ihr das in zukunft viele automarken wegfallen und die letzen paar Herstelller ihre Technik teilen ? O.o ! Das hoffe ich NICHT!
Irgendwo gehts das "wow gugt mal der hat ein MErcedes :-O "
GANZ weg, und das finde ich richtig schade ! Damals gabs das noch!
Abgesehen vom ausehene, warum "wow" wenn eh alle Fahrezuge den gleichen MOtor haben, da kann man nicht mehr sagen, gugt mal was hab ich für ein Prachtstück ! ( So wie ich mit meinem 320cdi ! Ich mein diese Leistung und Power bei dem Verbrauch, vor 10 Jahren, das warn och was !!!! )
mit freundlichen Grüßen
Sieht echt geil aus!!!!!! Diese S-Klasse gefällt mir, die anderen nicht!!
Geiles Teil, ich könnte mir dieses Auto vorstellen, neben dem P...
VG
Christoph
Mir war schon an der E-Klasse dieser C-Säulen Buckel als Reminiszenz an den alten Ponton zuwider.
Das sah schon damals in den 50ern barock aus , und an einer modernen E-Klasse hats überhaupt nichst zu suchen. Das dieser Knick unterhalb der C-Säulen auch in die S-Klasse einzieht , macht mich sprachlos. Aber ich wundere mich sowieso , weshalb dieses hässliche Entlein ( E-Klasse ) überhaupt gekauft wird... , aber das ist nun wieder eine andere Geschichte...
Ist es nicht ein bisschen früh sich anhand von billigen Computerbildern über das Design vom W222 aufzuregen???????????
Klar lag die Autoblöd meist recht nah dran, aber es gab auch schon Bilder die weit verfehlt waren, also beruhigt euch.😉
Grüßle Xysis
Hi Fans.
Ohhh ja, wenn die neue 222er S-Klasse wirklich so
oder so ähnlich kommt .... SEHR schick ... ! 😎
Sehr schön vorallem auch, dass die Front/der Grill
wieder etwas repräsentativer, etwas "protziger" wird ... 😎
Super auch, dass es auf der Basis auch endlich
ein zweitüriges S-Klasse Cabrio geben wird,
und das auf der Basis auch die zweite
Maybach-Generation mit 4türigem Maybach-
Coupé und 4türigem Maybach-Cabrio kommt !!
Da wird der schicken aktuellen Designline
(212er E-Klasse, 218er CLS-Klasse ect.)
anscheinend wirklich dann die Krone auf-
gesetzt, wie sich das (mal wieder) für eine
S-Klasse gehört !! 😎
Da steigt die Vorfreude auf die neue S-Klasse
jetzt aber doch erheblich ! 🙂
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von supernova1
Hallo ultraglide,"dass hier ein Auto voller Eleganz und Ausstrahlung entsteht"
kann ich so nicht unterschreiben. Vielmehr handelt es sich um ein aufgeblasene C-Klasse mit völlig überdimensionierten Kühlergrill, einer kopierten Frontschürze und seitlichen Sicken und Kanten eines BMW Z 4.
Was soll denn da atemberaubend sein? Außer dem Preis wahrscheinlich.
Wann hört Daimler endlich mit dem Schwachsinn auf, eine aufgeblasene C-Klasse als S-Klasse anzubieten.
Eine S-Klasse muß ihr eigenes Gesicht haben, so wie es ein Porsche 911 oder auch ein Jaguar seit Generationen hat.
Vielleicht kommen die Kunden dann wieder zurück, die sich aus Frust, Ärger über Qualitätmängel und Designirritationen anderen Marken zugewendet haben.
Wenn er Dir gefällt, mir soll es recht sein. Irgendwer muß die Karre ja kaufen.
Gruß
Michel
Sehr sehr richtig!!!
Äußerst guter Beitrag!!!
Die Tatsache das Benz eine A-Klasse herstellt, ist der Beweis dafür das die
Philosophie die besten Autos der Welt zu bauen, völlig den Bach runter
gegangen ist.
Fakt ist aber:
Benz ist in der Zuslassungsstatistik (alle Modelle) auf Platz 2
hinter Volkswaggon (1) liegt!!!
Siehe aktuelle Ausgabe der AMS.
Also klopfen sich bei Benz alle auf die Schulter und sagen:
Wir haben ALLES richtig gemacht.
Porsche will nicht auf den 2 Platz.
Hat aber mit Sicherheit alles viiiiiiiiiiel besser gemacht!!!
Das neue Autos leider bei allen Herstellern nur noch zum
Kotzen aussehen...........da muß man sich wohl oder
übel dran gewöhnen.
Das ist wie bei den Politikern........ALLE fürn Eimer.
Man kann nur noch zwischen Pest und Kolara wählen.
Soll heißen kaufe ich mir einen BMW oder einen AUDI
kotze ich auch, aber evt. weniger.