Neuer Rückruf FSA 23S27
Wieder einmal ein Rückruf - Software Update.
Noch nicht fertig, kommt aber.... :-)
LiGrü.
Andreas
195 Antworten
Ich fürchte es gibt im ganzen Land keinen Autoverkäufer, der dich über so etwas informieren würde. Da ist man selbst gefragt, sich zu informieren.
Ob das ein sicherheitsrelevanter Mangel ist, weiß ich auch nicht. Durch den Rückruf wird ja der Motor rechtzeitig in den Notlauf gesetzt und du kannst das Auto abstellen.
Wenn alle Rückrufe erledigt sind, hat der Wagen doch kein Problem mehr.
Das es immer, egal bei welchem Fahrzeug, zu einem Motorschaden kommen kann, ist doch kein Grund für einen Rücktritt.
Ford hat Maßnahmen ergriffen, um im Falle eines Motorschadens einen Brand zu verhindern, und sieht sogar in bestimmten Fällen einen Motortausch vor.
Wo ist also das Problem?
Zitat:
@MichaelTE schrieb am 2. November 2024 um 19:13:40 Uhr:
Wenn alle Rückrufe erledigt sind, hat der Wagen doch kein Problem mehr.
Das es immer, egal bei welchem Fahrzeug, zu einem Motorschaden kommen kann, ist doch kein Grund für einen Rücktritt.
Ford hat Maßnahmen ergriffen, um im Falle eines Motorschadens einen Brand zu verhindern, und sieht sogar in bestimmten Fällen einen Motortausch vor.
Wo ist also das Problem?
Das Problem ist, dass keine Maßnahmen eingeleitet worden sind und vor allem, wurde ich darüber gar nicht informiert. Nicht alle Fahrzeuge haben Rückrufe...
Zitat:
@Autohton schrieb am 2. November 2024 um 08:59:15 Uhr:
Zitat:
Das Problem wurde nicht behoben, nur die Symptome beseitigt, damit es bei einem Motorschaden nicht zum Brand kommt (Lamellen der Kühlerjalousie werden entfernt, Löcher in die untere Verkleidung des Motorraumes gebohrt, neue Software zur Früherkennung des Schadens und Abschaltung des Motors wird aufgespielt).
Sieh einfach zu, dass du kein betroffenes Baujahr erwischst. Denn der Kuga ist ein mega Auto und ein formidables Zugfahrzeug.
es ist doch betroffen, der Verkäufer hat mich darüber aber nicht informiert, ich habe den Kaufvertrag unterschrieben, im Nachinein habe ich es leider erfahren, dass der Rückruf war. Ich bin jetzt wirklich enttäuscht, vom Vertrag zurückzuziehen will auch ungerne, da mit Kosten gebunden ist...Einen Anwalt noch dazu zu holen habe ich auch keinen Bock...Der Verkäufer meinte es wird alles erledigt vor der Fahrzeugübergabe, dass ich mir keinen Kopf machen soll....Schwierig...
Zitat:
@Autohton schrieb am 2. November 2024 um 19:20:34 Uhr:
Das Problem ist, dass keine Maßnahmen eingeleitet worden sind und vor allem, wurde ich darüber gar nicht informiert. Nicht alle Fahrzeuge haben Rückrufe...
Aber heute morgen hast Du doch geschrieben, dass der Verkäufer alles vor Übergabe erledigt?!
Ähnliche Themen
Höchstwahrscheinlich wird gar nichts mit dem Auto passieren. Und wenn doch, wird die Motorsteuerung rechtzeitig eingreifen und Ford dir den Wagen reparieren. Ich sehe da keine Notwendigkeit, den Kunden zu informieren, zumal dazu jeder selbst vor Kauf in der Lage sein sollte heutzutage.
Lies mal den Thread zu Fords 1,5Ecoboost. Da erlebst du, was es bedeutet, wenn ein Hersteller Konstruktionsfehler verschweigt und den Kunden im Regen stehen lässt!
Zitat:
@Autohton schrieb am 2. November 2024 um 19:20:34 Uhr:
Zitat:
@MichaelTE schrieb am 2. November 2024 um 19:13:40 Uhr:
Wenn alle Rückrufe erledigt sind, hat der Wagen doch kein Problem mehr.
Das es immer, egal bei welchem Fahrzeug, zu einem Motorschaden kommen kann, ist doch kein Grund für einen Rücktritt.
Ford hat Maßnahmen ergriffen, um im Falle eines Motorschadens einen Brand zu verhindern, und sieht sogar in bestimmten Fällen einen Motortausch vor.
Wo ist also das Problem?Das Problem ist, dass keine Maßnahmen eingeleitet worden sind und vor allem, wurde ich darüber gar nicht informiert. Nicht alle Fahrzeuge haben Rückrufe...
Das mit den Maßnahmen sehe ich anders.
Bei jedem 2.5 Kuga ist eine Rückrufaktion offen.
Diese betrifft sich auf Garantieverlängerung des Blockes.
Wenn im Laufe der Zeit die Motorkontrollleuchte angeht, und 2 bestimmte Fehler gespeichert sind, wird der Motorblock getauscht.
Grüße in die Runde. Gestern meinen Kuga III (BJ2022) vom Händler geholt, Rückrufaktion (Software Update) wurde gemacht. Nach dem ich gestern hier mal die 13 Seiten gelesen habe, ist mir danach nur aufgefallen, das der Bordcomputer 1 nur noch angezeigt wird, Rest Bordcomputer 2 und letzte Fahrt ist nicht mehr wählbar…. Habt ihr ne Idee wie ich das zurück bekomme ? Sonst fällt mir noch nix auf, bezüglich Motorlauf oder E Fahrtzeit. Grüße ! 🙂
Menütaste-anzuzeigende Bildschirme, da sollten die anderen sich verstecken. Mehr als 7 Anzeigen sind aber nicht auswählbar
Grüße Totti1001, da hatte ich gestern sofort geschaut nach dem Werkstatt-Termin, ist nur noch über Verbrauch, Reifendruck und Bordcomputer 1…. Leider
Was ist das denn für eine Tacho-Ansicht, ich kenne nur die, wo die Geschwindigkeit links und die Leistungsanzeige rechts ist.
Grüße. Die Leistungsanzeige habe ich nicht eingeblendet. Daher ist, wenn ich den Spurhalteassi ausstelle, das Tacho in der Mitte.
Eben noch mal beim Händler nachgefragt, das da jetzt einige Anzeigen fehlen liegt am Update. Der Händler kann da Nix zurück holen….joa soviel dazu…
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 15. Januar 2025 um 06:13:27 Uhr:
Tempomatschalter ist gedrückt, dann springt der Tacho in die Mitte.
Bei meinem vFL PHEV habe ich dass noch nie so gesehen, auch nicht wenn der Tempomat aktiv ist, den nutze ich recht häufig.
Ich habe auch noch keine Möglichkeit gefunden, die Leistungsanzeige gezielt ein-/auszuschalten.
Ich probiere das gleich nochmal aus, ich dachte es wäre so.
Edit: Richtig. Der Spurhalteassi ist es. Wenn der deaktiviert ist, rückt der Tacho in die Mitte.