Neuer Roller?
Hallo, da meine Moped und Motorradzeit schon länger beendet ist und
mein Enkel einen Roller kaufen will, er macht gerade Führerschein,habe ich folgende Frage:
Angebote von Händlern:
Gilera Stalker50 neu, 1650.-Euro
Vespa ET2 50, EU Modell, 1649.-
Piaggio TPH50 1549.-
Derbi Atlantis50 1545.-EU
Gilera Ice50 1500.- EU
Keeway Martix50 1549.-
Alles Neufahrzeuge.
Der Roller wird nicht getunt, er soll nur zuverlässig seinen Dienst verrichten.
mvG mohp
27 Antworten
also, dann hätte ich also die Auswahl zwischen dem Daelim ( schon gedrosselt für 1350 Euro)
den Gilera Stalker 1650 Euro, muß noch gedrosselt werden,
den CPI Aragon, bei meinem händler für 1499.-Euro
Meine Ausgaben sollen 2000 Euro nicht überschreiten.
Hat noch einer einen guten Rat parat?
Der Händler ist nur 5km von mir entfernt,die anderen Händler
16 km bzw. 35km
mvG mohp
hallo, war jetzt bei einem Händler der hat so ca 350 Roller auf Lager
und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
1. Piaggio TPH 50 ist Baujahr 05 für 1549.-Euro
Drosselsatz 100.- ( auf Mofa ) und 25.-Euro Lieferung vors Haus.
Der Händler ist 30km entfernt.
2. vom gleichen Händler
Piaggio TPH 50 RST für 1649.- Konditionen gleich.
3. vom Händler, nur 5 km entfernt
Daelim Cordi 50 incl. Drosselsatz 1350.- Euro
dieser Händler verkauft auch Piaggio, aber da muß ich erst
verhandeln mit dem Preis.
die aufgeführten Roller gefallen auch meiem Enkelsohn
weil sie nicht ganz so aufgemotzt sind.
mvG mohp
Ähnliche Themen
den direkten Vergleich TPH vs. Cordi wird wohl der TPH gewinnen ...
Hauptvorteil des TPH ist vor allem die schon fast legendäre Zuverlässigkeit, ein ordentlich gewarteter und gepflegter TPH ist wohl einer der verlässlichsten Scooter überhaupt. Er ist zwar konstruktiv uralt (letzter "Überlebender" der Ur-Automaticscooter von Piaggio aus den frühen 1990er Jahren) aber das waren Käfer und 2CV auch ... (nur mal als Beispiel). Die tatsächlich Milionenfach bewährte, simple Technik ist ein großes Plus, dazu die sehr gute Versorgung mit neuen und gebrauchten Ersatz- und Zubehörteilen.
Dazu ist der TPH auch als 45km/h Version relativ agil und läuft gut, er ist nicht zu zugestopft und träge wie viele andere Roller (auch der Cordi).
Der TPH wird bis heute in Italien montiert und gehört aktuell zu den besten Rollern im Piaggioprogramm was die Verarbeitung angeht. Seine Einstellung wurde schon zweimal angekündigt, aber er hat beide Nachfolger überlebt ... 😉
Nachteil ist der relativ hohe Verbrauch und der praktisch nicht vorhandene Stauraum (das Helmfach ist ein witz). Dazu passt die hohe, an eine Geländemaschine erinnernde, Sitzposition nicht jedem. Dazu kommen die etwas "italienische" Verarbeitung und die Empfindlichkeit gegen Rost (Garage und kein Winterbetrieb helfen hier zusammgen mit regelmäßiger Pflege, außerdem sollte man den Rahmen mit Hohlraumwachs versiegeln).
Die Topwahl währe hier wohl der RST, dieser ist technisch jedoch mit dem "normalen" identisch und 100€ für die Mofadrosselung sind ein guter Preis, für 25€ für die Lieferung würde ich mir aber sparen, auch mit einem Mofaroller kann man die 30km problemlos auf Achse zurücklegen ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Seine Einstellung wurde schon zweimal angekündigt, aber er hat beide Nachfolger überlebt ... 😉
Auch wenn´s nicht zum Thema passt mal eine Zwischenfrage, ich hoffe der TE gestattet mir das:
Der Gilera Stalker sollte den TPH ablösen...das wäre also Nummer 1 der Nachfolger.
Welchen Roller hatte Piaggio denn noch herausgebracht um dem TPH abzulösen? Meinst du evtl den Aprilia Rally?
als zweiter Nachfolger für den TPH waren sowohl der Gilera ICE (der sich ja selbst ins aus geschossen hat durch seinen absolut nicht vorhandenen Publikumserfolg) und dann eben besagter Rally der dem TPH ja konzeptionel sehr nahe stand ...
es gab ja auch mal den Versuch den TPH zu modernisieren, allerdings ist der Storm heute ein sehr seltener Vogel ...
sorry, aber für einen Bali mit 10.000km kriegst du keine 500€ mehr 😉
selbst Topfahrzeuge werden mit max. 300€ gehandelt ...
für die 500€ kriegst du einen 97er NRG in Topzustand der in Sachen Fahrleitung und Qualität dem Bali noch dazu lichtjahreweit vorraus ist 😉
hi, habe jetzt bei dem Händler in unmittelbarer Nähe den TPH 50
für 1750.- incl. Mofadrossel gekauft. ( bestellt )
mvG mohp
gut, ich denke das ist eine gute Entscheidung
wünsche dir, resp. deinem Enkel viel Spaß mit dem Fahrzeug 🙂
Glückwunsch zum neuen Roller. Wohl eine Wahl, die später bei vernünftiger Behandlung keine Probleme bereiten sollte. 🙂