neuer roller, 2takt 4takt?
Hallo,
mache momentan meinen Führerschein B(17). darf sowieso erst mit 18 allein fahren und deswegen möcht ich mir erstmal n roller kaufen. was sagt ihr zu diesem?:
quelleroller(kA ob die gut sind)
50ccm
2Takt
1000km
3/4 jahr alt
das ding hatte keine beschriftung außer, dass auf dem motor europower draufsteht. is sonst alles gut gepflegt.
genauer weiß ich auch nich drüber bescheid.
gute 900euro soll er kosten und hat angeblich 1500neu gekostet.
is das n guter preis?
oder sollt ich mich nach nem anderen umschaun? is n 4 takter nich besser? was ist der unterschied
danke schonmal im vorraus
Patrick
34 Antworten
Imho sind Quelleroller (=Baumarktroller) schon beim Neupreis überteuert. Für 900 kriegst Du auch einen neuen Roller der gleichen "Qualitäts"stufe.
Der technische und praktische Unterschied zwischen 4T und 2T wurde in jedem Forum schon tausende Male besprochen.
In der 50ccm Klasse haben beide Arten ihre Berechtigung.
Bei größeren Motoren dominieren die Vorteile des 4T.
Die Suchfunktion bzw. Google hilft weiter.
MfG
Thomas
beantworte dir vor allem mal selbst die Frage für was du den Roller willst, nur zum A nach B fahren oder auch mal längere Strecken usw. ...
damit ergibt sich der Rest quasi von alleine 😉
hm, okay hätten das shconma geklärt. nur glaubt ihr der roller is wirklich so schlecht? solang nich der lenker aufeinmal abgeht oder das ding n rad während der fahrt verliert is es ja ok. soll ja auch nich länger als 4-5 jahre halten.
würde morgen noch zu nem richtigem händler hinfahren. problem is aber ich kenn den jenigen net, der kann mir irgend n kack verzapfen und ich hab kA.
könnt ihr mir noch n paar tipps geben was ich für 900euro erwarten kann ? für n markenroller wie zB. sym. worauf muss ich achten? große bremsen? km? erkenne ich ob er iwie frisiert war?
danke
Patrick
Den Roller, der gebraucht 900€ kosten soll, bekommst du in vielen Baumärkten neu für 700€. 😉
Also da würde ich gar nicht mehr nach gucken.
Um über diese Chinakracher mehr zu erfahren, füttere doch mal die Suche mit Jinlun, Boatian, Chinakracher, usw. 😉
Für 900€ kann man schon einen sehr guten, gebrauchen Markenroller finden und danach würde ich auch Ausschau halten. Lass bloß die Finger von den Chinakrachern, auch wenn deine Erwartungen nicht so hoch zu sein scheinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
nur glaubt ihr der roller is wirklich so schlecht? solang nich der lenker aufeinmal abgeht oder das ding n rad während der fahrt verliert is es ja ok. soll ja auch nich länger als 4-5 jahre halten.
nun, ganz so krass ist es nicht, aber wirklich gute Qualität ist halt anders ...
für 900€ kriegst du schon einen sehr gut erhaltenen, gebrauchten Markenroller von dem du sicher mehr hast ...
lies mal das hier zum Thema Gebrauchtkauf: http://home.arcor.de/.../kaufberatung.htm
Zitat:
würde morgen noch zu nem richtigem händler hinfahren. problem is aber ich kenn den jenigen net, der kann mir irgend n kack verzapfen und ich hab kA.
die Story vom Pferd können sich die Händler heute nicht mehr leisten und gerade bei Fuffirollern ist normalerweise schon was reeles drin ...
geh zu mehreren Händlern, schau dich um und vergleiche was es so gibt ...
ja gut, werd morgen mal nach nem günstigen markenroller ausschau halten.
eine sache aber noch :P
ab wieviel km kann man von viel reden fürn 2 takter? 5000km? 10000? also bei markenrollern. wieviel dürfte der so für 900euro haben? denk, dass n älterer roller mit so 5000-10000 km auseinander fällt auch wenns n markenroller ist.
patrick
ein Roller hält so lange wie er gepflegt wird (schau mal in meine Sig 😉 ) ...
einigermaßen bedenkenlos kann man einen 2T Markenroller bis ca. 25.000km kaufen ...
Nur gute berichte Über Baumarkt Roller
Hier ein link wo viel über die guten eigenschaften von Baumarkt Rollern gesprochen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Nur gute berichte Über Baumarkt Roller
Hier ein link wo viel über die guten eigenschaften von Baumarkt Rollern gesprochen wird.
Du nun schon wieder 😁 😁 😁
ps: vergiss Sonntag nicht.....
Der Threadname bei dem Link sagt ja schon alles...das die Dinger da nicht gnadenlos auseinandergenommen werden ist klar.
Ich denke die Threads, die die Suche ausspucken wird sind deutlich aussagekräftiger!
Abend!
Ich hoffe mal,die Dinger sind nicht so "toll" verschweisst wie die Pocketbikes aus China...ist natürlich schlechter Vergleich...der Roller hat ja Strassenzulassung.Bei denn Pocketbike sind die Schweißnähte sauschlecht(sind "draufgeklebt" und voll mit poren)!!!Also ich würde mit sowas nicht rumfahren.Deshalb die schlechte Angewohnheit,bei allen Moppeds und Roller usw zuesrt die Schweißnähte ansehen.Bin ja Konstruktionsmechaniker im 2. Lehrjahr!
Mfg Poti
So Lebensgefährlich wie die Pocketbikes sind die Roller lange nicht, aber es gab durchaus schon einige mit lebensgefährlichen Mängeln (dies aber hauptsächlich vor 1-2 Jahren), wo die 2. Welle von Billigrollern erst richtig hier nach Deutschland herüberschwappte.
Inzwischen haben die Hersteller von den Dingern wohl schon etwas gelernt und die Qualität ist auch schon etwas besser geworden.
Abend!
Da bin ich mal beruhigt.Hab ehrlicherweise noch nie so einen Chinakracher aus der Nähe gesehen(bzw. näher angeschaut!).