neuer roller, 2takt 4takt?

Hallo,

mache momentan meinen Führerschein B(17). darf sowieso erst mit 18 allein fahren und deswegen möcht ich mir erstmal n roller kaufen. was sagt ihr zu diesem?:

quelleroller(kA ob die gut sind)
50ccm
2Takt
1000km
3/4 jahr alt
das ding hatte keine beschriftung außer, dass auf dem motor europower draufsteht. is sonst alles gut gepflegt.
genauer weiß ich auch nich drüber bescheid.

gute 900euro soll er kosten und hat angeblich 1500neu gekostet.
is das n guter preis?
oder sollt ich mich nach nem anderen umschaun? is n 4 takter nich besser? was ist der unterschied

danke schonmal im vorraus

Patrick

34 Antworten

hm, also war grad n paar roller anschaun. in die wahl kommen einer von piaggo:
18000km
2takt
riemen gerissen, einmal auseinander gebaut und repariert
der meinte, dass ich so bei 20000-25000km die kupplung erneuern muss(120euro). so wie er jetzt ist würd er 600euro kosten

2. wahl n sym roller 8000km sieht so aus, nur in orange:
http://www.hela.de/.../sym_jet50.jpg
hatte n unfall(angefahren) also seite war kaputt
2 takt
wird wieder aufn neuen stand gebracht und soll dann ca. 1100euro kosten.
naja hab eigentlich nur 900zu verfügung maximal 1000euro!!
frag mich wie's wär wenn ich den piaggo nehme. für 600euro kaufen, die kupplung neumachen lasse.=720euro.
was lohnt sich eher? soll ca. 2 jahre halten und danach für kurze fahrten.

patrick

Nenn uns doch mal ein paar mehr Infos zu dem Piaggio.
Um welchen Roller handelt es sich genau, wie alt ist er, usw...?

Bei dem Sym handelt es sich um einen Jet X, welcher auch als Red Devil verkauft wird. 😉 Da bekommst du-je nach Größe-aber Probleme mit dem sitzen. Mir ist der Roller bei doch eher kleinen 1,71 schon zu klein.

o_O bin 1,76 aber der roller sah recht groß aus find ich.
also der piaggio roller is aus dem jahre 1999
so ein modell, http://www.roadrunner-pk.de/pics/piaggio-tph50xr.jpg

hm

patrick

720€ mit allem drum und dran sind kein Schnäppchen für einen 99er Piaggio TPH (so heißt der Roller) mit den Kilometern, der auch noch von privat ist. Ich würde weitersuchen. 😉

Ähnliche Themen

okay ;D bekomm den füherschein wahrscheinlich eh erst in 3 monaten. bin halt n bisschen früh dran xD
wenns euch nichts ausmacht schreib ich ma rein was für roller ich so finde.
und mit dem sym für 1100 hmm, weiß ja nich der hatte n kleinen unfall =/

patrick

😁 *freu*
kann mir das geld fürn roller morgen!!
nun is die frage was fürn roller? dacht an den sym von dem ich vorhin schon geschrieben hab, also den neuen für 1600euro.
oder gibts gute neue markenroller für ein bisschen weniger geld?
was sagt ihr denn zu dem piaggio: http://www.xtreme-scooter.at/.../index.php?...

wie sind sonst die 50ccm roller von der seite(http://www.xtreme-scooter.at/.../index.php?...)?
hm
patrick

Ein guter Markenroller für wenig Geld ist der Kymco Agility 50...der ist bei vernünftiger Behandlung nicht tot zu kriegen. Allerdings ist er auch nicht der schnellste, weil es nur ein 4Takter ist. 😉
Er kostet auch nochmal 300€ weniger als der SYM, für 1295€ steht er in der Liste.

Aber nimm lieber nicht den Basic für 200€ weniger. Da ist von dem guten Fahrverhalten des "Besseren" Agility nichts mehr zu spüren. 😉

Und lass die Finger vom Piaggio Fly! Der wird, genauso wie die Zip, seit neuestem in China zusammengemurxt (anders kann man das nicht nennen) und das hat mit der alten Piaggio-Qualität nichts mehr zu tun.

hm, denk ich werd mir notfalls den sym für 1600aussuchen. aber solang ich ja sowieso noch net fahren kann werd ich weitersuchen 😉 und immer schön posten xD

Weitere (durchaus empfehlenswerte) Alternativen bis 1700€ Listenpreis sind:

CPI Oliver City: 1399€
Daelim E-Five: 1399€
Daelim S-Five: 1499€
Hyosung SF 50 Rally: 1595€
Hyosung SF 50 Racing: 1645€
Kymco Yup 50: 1595€
Kymco People 50: 1695€
Kymco Vitality 50 2T: 1695€
Sym Mask 50: 1499€

Die ganzen Pegasus sind auch nicht schlecht...schau doch mal auf www.zeg.de ob du da was mit anfangen kannst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fr33akp


hm, denk ich werd mir notfalls den sym für 1600aussuchen. aber solang ich ja sowieso noch net fahren kann werd ich weitersuchen 😉 und immer schön posten xD

Hallo, ich würde lieber den CPI oder Beta Ark oder auch den Malaguti F12/15 nehmen, denn die Minarelli-Motoren sind auch recht robust und Drehzahlfest.

MfG

Güni.

nur ist der Motor den CPI einbaut kein echter Minarellimotor sondern eine Abwandlung mit der Lizenzbestimungen umgangen werden ...
Qualitativ fehlen da auf die echten Minarellis Welten, auch wenn die CPI-Motoren recht gut sind ...

vom Ark kann ich nur abraten, das ist zwar ansich ein guter Roller, aber das Fahrverhalten ist grauenhaft und wenn mal was spezielles kaputt geht wird es sehr schnell extrem teuer ...

okay,
für welchen würdet ihr euch denn entscheiden?

CPI Oliver City: 1399€
Daelim E-Five: 1399€
Daelim S-Five: 1499€
Hyosung SF 50 Rally: 1595€
Hyosung SF 50 Racing: 1645€
Kymco Yup 50: 1595€
Kymco People 50: 1695€
Kymco Vitality 50 2T: 1695€
Sym Mask 50: 1499€

oder den sym den ich meinte für 1600euro

patrick

Ich würde einen der Kymco´s nehmen, vermutlich den Vitality als 2T.

Die Kymco´s sind die qualitativ Besten von den Aufgezählten. Welches Modell du davon nimmst hängt natürlich von deinem persönlichen Geschmack ab.😉

😁 *roller hab* XD
hab mir eben n gebrauchten sym zugelegt. is der mit den dreieckigen scheinwerfern. 2 takt. 8900km. von nem erwachsenen gefahren und kein kratzer das ding.
hab dafür 900euro bezahlt.
muss jetzt nur noch den füherschein fertig machen...

patrick

na das ist doch mal was ...

wünsche dir viel Spaß mit dem Hobel und alles Gute für die Prüfungen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen