Neuer Renault Captur TCe 120 EDC Bremse reagiert nicht beim Anfahren

Renault Captur R

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Renault Captur. Nach dem Starten, beim langsamen vor oder rückwärtsfahren, reagiert die Bremse für wenige Sekunden nicht. Das Bremspedal rattert und blockiert, nach mehrmaligem betätigen reagiert sie wieder normal. Hat jemand dasselbe Problem? In der Werkstatt wurde alles mögliche ausgetauscht, ohne dass der Fehler verschwand. Zum Schluß das komplette Auto, doch jetzt nach 2000 km tritt es auch beim ausgetauschten Auto wieder auf. Diese wenigen Sekunden ohne Bremswirkung sind sehr kritisch und unfallgefährdend.

Beste Antwort im Thema

Für alle, die noch mit dem Problem kämpfen: Es liegt tatsächlich an einem fehlenden Druck am Bremskraftverstärker. Laut Renault ist dies normal und kann nicht durch Austausch von Bauteilen geändert werden (wahrscheinlich zu teuer bei einer Rückrufaktion / meine Vermutung).
Das technische Statement von Renault kann man unten nachlesen. Ich bin der Meinung, dass zumindest ein Hinweis in die Bedienungsanleitung muss, dass man nicht direkt losfahren sollte :- )))
Wir haben uns damit abgefunden, meine Frau mag das Auto trotzdem und sie hat sich ans "Vorglühen" :- ) wie in den 70er Jahren gewöhnt. Man muss nur aufpassen, wenn sich jemand aus der Familie das Auto leiht, dass man ihn daran erinnert, denn sonst besteht die Gefahr eines Parkremplers beim Rangieren.

Technische Erklärung von Renault
69 weitere Antworten
69 Antworten

Sehr schön !!bei uns steht das Gutachten und Urteil noch aus Wir hoffen auf das selbe Ergebnis. Schön das du wieder bremsen kanst :-)
Grüße Tomi

@woinem09
Hallo woinem ist das Urteil rechtskräftig oder ist In Berufung gegangen worden ?
Und wäre es möglich mir das Gutachten zukommen zu lassen bei uns ist die Klage noch am laufen könnte evtl hilfreich sein
Besten Dank im Voraus
Tom

Hallo Tom,
ja, ist rechtskräftig und die Rückabwicklung des Kaufvertrags ist auch abgeschlossen.
Das Gutachten müsste ich erst noch schwärzen und dann kannst du es bekommen.
Beste Grüße
woinem

Hallöchen Woinem, auch ich habe das Problem mit meinem Capture...jetzt war er schon zum vierten Mal in der Werkstatt und jedes Mal wurde kein “Fehler” angezeigt.... der Kundendienst von Renault meinte das wäre alles normal....was mich einfach nur wütend macht. Wäre es möglich mir die Anwaltskanzlei und den Gutachter zukommen zu lassen...vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen

Hallo mm woher kommst du

@tomi-0815,
hast du den Gutachterbericht erhalten? Wie geht es jetzt bei dir weiter? Juristisch? Bei mir ist ein neues Phänomen aufgetreten und zwar funktioniert nur sporadisch start&stop.
Könntest du mir den Gutachter und Anwalt nennen?
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,
Darius

Hallo dar 79
von woinem hab ich das Gutachten noch nicht bekommen unser Gutachten ist in Darmstadt gemacht worden der Fehler ist auch aufgetreten konnte auch provoziert werden aber laut Aussage Gutachter weil der Motor zu klein braucht er die abs Unterstützung und somit tritt das Phänomen auf halt stand der Technik von Renault ??ich kenne kein anderes Auto mit diesem Stand der Technik bei fragen Schreibe mich gerne an Tomi-0815@live.de beste Grüße

Den nächsten Gerichtstermin haben wir im November mal schauen was da rauskommt
Problem mit Start und stopp Automatik tritt bei uns auch des Öfteren auf ich lasse ihn immer vorher schon wieder anspringen bevor die Ampel grün wird wird wohl auch stand der Technik sein??

Achsooooo ?? als Nächstes wird dein Radio kommen das auch immer mal wieder Aussetzer hat musst dann so 1 bis 2 mal im Monat den Code eingeben das es wieder läuft ist immer schlecht wenn es auf der Autobahn passiert ??ist halt Katastrophen Auto

Hallo Tomi-0815,
vielen Dank deine Antwort. Dann drücke ich Dir die für die kommende Verhandlung. Ich melde mich demnächst per Mail.
Viele Grüße,
Darius

Deine Antwort
Ähnliche Themen