Neuer RAV4
Hallo Leute,
hab gerade den neuen RAV4 inspiziert, ..ist auch nicht der Brüller geworden.
Man hat versucht einiges von BMW zu kopieren, ..ist aber nicht so dolle gelungen.
Innen viel Plastik, Sitzfläche vorne zu kurz, kein guter Seitenhalt,...
Heckklappe lässt sich NUR seitlich öffnen, ...
Die Geschmäcker sind verschieden, ..für mich wäre der RAV4 nichts, ..ciao
134 Antworten
@bmww
Kann Kritik auch sehr gut vertragen. Aber bei Dir hört man schon raus das du sehr auf deutsche marken gehst. Hab ja auch nix dagegen...wie gesagt deutsche Autos haben eine Preispolitik die man nicht mehr nachvollziehen kann. Ist nicht das doppelte, aber etwa nen 5Tausender (minimum) mehr,für en vergleichbares Auto ist schon realistisch.
Gruß DAni
Zitat:
Original geschrieben von Toyo_Fan
Heißt das jetzt, dass du nur mit deinen Arschbacken draufsitzt?😁 Ich stell mir das grad bildlich vor 😁
genau so ist es! ist, als ob man auf einem niedrigen höckerchen sitzt.
nachdem ich vor längerer zeit das vorgänger modell gefahren habe als 3 türer hab ich mir nun das neue mal näher angesehen.
vom design selbst her finde ich ihn ganz gut,er ist größer leider gottes auch länger geworden und einen schönen 3 türer gibt es gar nicht.
schade so hätte er mich als 2 wagen interesiert.
ich hab momentan das gefühl das die autos immer und immer länger werden muß man alles den amis nachmachen.
ich glaube nicht.
ansonsten vom zubehör so ist alles vorhanden was man braucht oder auch nicht braucht ich persönlich finde das zu viel elektro schnich schnack verbaut ist.
wie gesagt als 3 türer hätte er mir auch gefallen auch wenn sehr sehr viel hartes grau schwarzes plastic am amaturen brett verbaut ist.
br schauderhaft da hätte sich etwas weicheres unterpolstertes besser getan.
und das ist halt der große mangel der meisten autobauer zu viel minderwertiger kunststoff.
a bisserl langer schalthebel die arm auflehnen an der tür inkl. den fensterhebern sind auch etwas billig gemacht.
ansonsten kann man nicht meckern nur wie schon gesagt sollte der innenraum etwas hochwertiger gestalltet werden..
da kommt der x3 von bmw schon etwas anders daher.
gut dieser ist auch teurer.
ich warte mal ob toyota sich doch noch entscheidet einen 3 türer herauszubringen dann müßte ich mich entscheiden zwischen den toyota rav oder den jeep wrangler.
das wird sicher schwer a ja toyota selbst zu den zuverläßigsten autos gehört.
und der wrangler vom design ungeschlagen ist.
harley
@bmww: ich weiss immer noch nicht was am RAV4 von bmw kopiert ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harley Power
...ich warte mal ob toyota sich doch noch entscheidet einen 3 türer herauszubringen ...
zwar kein 3 türer, aber die kurzversion gibt es ab frühjahr bei daihatsu,
selbe optik, 105 ps ab 16/17T Euro
selbiger wird in japan als toyota rush verkauft.
Moins!
Also ich hab den RAV4 zwar noch nicht gefahren, aber bin da auch gespaltener Meinung!
Innenraum gefällt mir nicht, Sitzflächen in der Tat reichlich kurz und hinten dahezu unbrauchbar, also noch kürzer!
Und der Preis ist für das Auto auch zu hoch finde ich!
Klar ist ein X3 gleich mal 5 Riesen teurer, aber gibt ja auch noch Alternativen.
Ich werde erstmal die Füße still halten und abwarten bis der Chevy Captiva im Mai rauskommt, im Nov. soll ja noch der neue Opel Frontera Nachfolger auf gleicher Basis wie der Chevy rauskommen.
Und ich denke der neue Hyundai SantaFe sieht auch recht vielversprechend aus.
Die genannten finde ich auch optisch interessanter als den RAV4, was nur noch interessant wäre, in welcher Steuerklasse die Fahrzeuge rangieren!?
X3 / RAV4
Die Tester von Auto-Zeitung (heute erschienen) sehen im Vergleichstest den X3 vorne - trotz Preisdifferenz (über 5.000,- € halte ich nicht unbedingt für vernachlässigbar!) ...
Hallo,
um dem Spuk hier ein Ende zu machen! Habe mir eben mal die Preis/Ausstattungsliste von X3 und RAV4 angeschaut und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
BMW X3 2,0d ( 150 PS ) - RAV4 2,2 D-CAT (177 PS)
Basispreis:
X3 2,0d 35.550,- RAV4 2,2 D-CAT Executive 33.800,-
770,- metallic 550,- metallic
320,- Ablagenpaket ---- Serie
2.450,- Comfort-Paket ---- Serie
3.350,- Navi professionell 2.950,- inkl. Kamera
700,- PDC ---- in Navi enth.
190,- Blinkleuchten weiss ---- Serie
130,- Bordcomputer (o. anderes Navi dort enthalten) ---- Serie
440,- Multifunktionslenkrad ---- Serie
2.060,- Leder ---- Serie
410,- CD-Wechsler 6 fach ---- Serie
200,- Nebelscheinwerfer ---- Serie
-----------------------------------------------------------------------------------------
46.570,- 37.300,-
Da ich bei BMW keinen Lichtsensor, keine el. anklappbaren Aussenspiegel gefunden habe ist der Preisvorteil bei Toyota noch deutlicher bei größerem Motor, obwohl es bei BMW noch den 3,0d gegeben hätte der aber jenseits von Gut und Böse ist beim Preis
Es ergibt sich also bei annähernd gleicher Ausstattung eine Preisdifferenz von 9.270,- € zugunsten des Toyota bei höheren Garantieleistungen. Das sind 20 % Preisunterschied!
Falls jemand es nicht glaubt kann er in den jeweiligen Preislisten nachschlagen.
Ach und was den "bmww" betrifft bezüglich des ML laut offiziellen Statistiken von DAT ist der ML aufgrund (bei Mercedes bekannter gravierender Mängel) einem überdurchschnittlich hohen Wertverlust ausgesetzt. Der RAV verliert im ersten Jahr ca. 23 % und der ML 31 %!
Bis dann
@ gezi_katze
Das glaube ich Dir gerne und das mit dem ML sehe ich auch so.
Wobei die letzten Modelle des ML ab Bj. 04 eigentlich schon sehr nett sind.
Aber nicht zuletzt spielen ja auch die Unterhaltskosten eine Rolle und da wird man wiederum beim ML arm! 🙂
Momentan kommen weder X3 noch RAV4 in Frage, wobei der BMW eben preislich völlig inakzeptabel ist bei der gebotenen Leistung!
Ich habe mir auch den X3 und den RAV4 sowie einige andere angeschaut, Probe gefahren und habe mich nun nach langem hin und her schließlich für den RAV4 entschieden.
Beim Vergleich zwischen X3 und dem RAV4 war es nicht nur der Preis. Nachdem ich die Probleme in den X3 Foren durchgelesen habe und diverse Sachen auch beim Vorführfahrzeug tatsächlich zu bemängeln waren, war für mich die Sache erledigt.
Zudem bin ich ein "gebranntes" BMW Kind. Bei meinem 324d hatte ich ständig irgendwelche Probleme. Von meinen 13 bisher gefahrenen Fahrzeugen war der BMW mit Abstand das mit den meisten Mängeln.
Hört Euch einmal den "Klang" der Türen beim X3 an. Der billigste Koreaner klingt wertiger. Auch die X3 Besitzer beklagen dies und sind schon sogar dazu übergegangen, die Türen innen mit Dämmmatten zu versehen.
Gut, der neue RAV muss sich auch zuerst bewähren. Aber bei Toyota bin ich diesbezüglich optimistisch. Ich nehme an, dass die Hausaufgaben gemacht wurden.
Zitat:
Original geschrieben von gezi_katze
ML laut offiziellen Statistiken von DAT ist der ML aufgrund (bei Mercedes bekannter gravierender Mängel) einem überdurchschnittlich hohen Wertverlust ausgesetzt. Der RAV verliert im ersten Jahr ca. 23 % und der ML 31 %!
Bis dann
Aber schau doch mal im web, was Du für einen gebrauchten ML noch hinlegen musst,....
Gruß
Re: X3 / RAV4
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Die Tester von Auto-Strassenverkehr (heute erschienen) sehen im Vergleichstest den X3 vorne - trotz Preisdifferenz (über 5.000,- € halte ich nicht unbedingt für vernachlässigbar!) ...
Auch ein sehr interessanter aufschlussreicher Beitrag!!
@ TÜVaus
Aber schau doch mal im web, was Du für einen gebrauchten ML noch hinlegen musst,....
Es gibt sogenannte Wunschpreise und dann gibt es realisitsche Marktpreise, da es nunmal Mercedesfahrer gibt die ein lebenlang auf ihren Benz gespart haben und es ihnen das Herz bricht dieses Ding wieder zu verkaufen, ist der Wunsch nach einem hohen Wiederverkaufswert natürlich groß. Ich habe mal versucht einen C-Klasse von einem Bekannten zu verkaufen, wir haben bei 8990,- angefangen vor 2,5 Jahren, jetzt erst haben wir ihn für 4700,- verkauft, da soll mir nochmal einer sagen Mercedes hat einen hohen Wiederverkaufswert!
Gruss
Re: Re: X3 / RAV4
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
Auch ein sehr interessanter aufschlussreicher Beitrag!!
😉 Finde ich auch, selbst wenn derzeit nur als Printmedium verfügbar, aber man kann ja am Kiosk mal ´nen Blick riskieren - oder?
(...war übrigens die AUTO-ZEITUNG - hab ich oben geändert)
Hi, wie ich all diese Beiträge liebe. Wir leben nicht im Kommunismus, wo alle die gleichen Fahrzeuge fahren mussten.
Also jeder Zielgruppe das eigene Auto. Prima, dass wir alle die Auswahl haben, ob wir BMW, Toyota, Mercedes usw. fahren können.
Also sollten wir die Meinung jedes einzelnen respektieren, diese muss sich nicht mit unserer decken.