Neuer Rav4 Plugin Hybrid vorbestellen?

Toyota RAV4

Hi zusammen, irgendwie gibt es vom kommenden Rav4 Plugin Hybrid ja außer der Webseite nicht viel an Informationen . Man kann ihn aber ab 1.9 vorbestellen. Wie ist den eure Meinung dazu ?
Sollte man das wagen, oder erst doch abwarten bis man reale Fahrzeuge vorfindet?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe heute mein Angebot bekommen volle Hütte, Bar Preis rund 52K.inkl.16% da sind alle Zuschüsse usw. schon abgezogen.
Laut meinem freundlichen sind keine Rabatte wie Maschinenring oder Bamaka mehr möglich.
Die Anhängelast beträgt laut Datenblatt aus dem Angebot 1,5T.
Lieferzeit wurden mir 6 Monate angekündigt, schau mer mal.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn Toyota Deutschland sowas zusammenstellt, ok. Es gibt ja noch EU Importeure mit deutlich anderen Kombinationen. Machen die im Zweifel den Umsatz.

Das mit der Öffnung der Heckklappe per Fernbedienung habe ich nicht ganz begriffen, ich kann das zwar ankreuzen aber es kostet nichts extra?
Sind die FB alle gleich und die Funktion wird dann nur einprogrammiert?

2020-10-05-17-58-25-rav4-plug-in-hybrid-konfigurator-konfigurieren-toyota-de

Ich kann nur empfehlen: wartet bis es Preislisten in Printform bzw. unter https://www.toyota.de/downloads gibt. Der Konfigurator von toyota.de war schon immer und wird wohl auch bis in alle Ewigkeit mit Fehlern gespickt sein, verlasst euch nicht auf Details die dort stehen.

Nicht mal die Hauptseite scheint fertig zu sein, man kann noch keine Ausstattungen auswählen, die Verbrauchswerte sind anscheinend vertauscht und wenn ich auf 'Vergleichen' klicke sehe ich drei Varianten des Yaris, nicht des RAV4.

Das Social Media Team von Toyota finde ich super, aber die Leute, die die Webseite pflegen werden offensichtlich unterbezahlt.

Ich befürchte mein RAV4 ist noch vor der Printausgabe beim Händler, dann sehen wir weiter.

Ähnliche Themen

Und so ist es, der RAV4 soll am 13.10.2020 beim freundlichen auf dem Hof stehen, Prospekt hab ich noch keines.
Heckklappenöffnung mit FB. ist Serie und auch das Öffnen und Schließen der Fenster wird Händlerseitig gleich einprogrammiert.

Habe nun zwei mal die Info von Toyota erhalten dass Panodach nur in Verbindung mit beiden Paketen erhältlich ist, finde ich ganz schwach.

Der Blick nach Dänemark, die Niederlande oder Österreich (und andere Nachbarländer) kann sich durchaus lohnen, wenn die Ausstattungspolitik in Deutschland euch nicht entgegen kommt.

Zitat:

@Ganondorf1418 schrieb am 2. Oktober 2020 um 14:52:57 Uhr:


Ich hatte bei unserem Toyota Händler nach einem RAV4 Plug-In für meine Kollegin angefragt.

Gewerbe Leasing
Netto Hauspreis inkl. Auslieferung = 52.663,86€.
Brutto = 61.090€

Anzahlung: 1.724,14€ Netto
Laufzeit: 36 Monate
Jährliche Fahrleistung: 30.000km
Leasingrate: 685,23€ Netto
+ Wartung/Verschleiß 72,79€ Netto
= 758,02€ Netto Leasingrate

Ich hab auch mal konfiguriert:
Anforderung: Dunkelblau, Navi, AHK
Brutto Liste ca. 59.200 €.
Vermutlicher Hauspreis (16 % MwSt.-Geschenkt-Aktion) inkl. Auslieferung = ca. 50.500 €.

Weiß jemand wieviel staatliche Prämie es für den RAV4 Plugin Hybrid gibt?
Ich hab etwas von 5.625 € gelesen.

Ferner muss ich 3 % MwSt. drauf rechnen = 1.515 €, da er ja kaum bis 31.12.2020 kommen wird und noch die nächste Toyota-Preiserhöhung mit ca. 750 €.

Oder ich müsste einen Weißen ohne Navi mit AHK nehmen für 47.100 €. (Navi sollte über Android-Handy-Integration gehen und auf die Display darstellbar sein.)

abzgl. 16 % = 39.564 €
abzgl. 5.625 € = 33.940 €
zzgl. 750 € = 34.690 €

Wenn denn einer lagermäßig lieferbar sein sollte.

Hallo,
laut meinem freundlichen sind beim PHEV keine großen Hauspreise möglich, auf keinen Fall 16% MwSt.
oder er hat mich übers Ohr gehauen.
Staatl.Prämie inkl. Händler sind es bei mir 6750€ davon 4500€ der Staat, den Rest der Händler.

Der RAV4 Plug in ist bei der Bafa mit 39.907 Euro netto gelistet, auf das Basismodell. Was du dann dazu konfigurierst ist egal, die Förderung bleibt bei insgesamt 6.750 Euro. ( 4.500 Euro vom Staat )

So ist es.

Zitat:

@X3Line schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:32:04 Uhr:


... laut meinem freundlichen sind beim PHEV keine großen Hauspreise möglich, auf keinen Fall 16% MwSt.
oder er hat mich übers Ohr gehauen. ...

Ich meinte das "Toyota-Fairpay-Paket".

Scheint es aber nur für den "RAV4-Team Deutschland" zu geben.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:21:22 Uhr:


Oder ich müsste einen Weißen ohne Navi mit AHK nehmen für 47.100 €. (Navi sollte über Android-Handy-Integration gehen und auf die Display darstellbar sein.)
abzgl. 16 % = 39.564 €
abzgl. 5.625 € = 33.940 €
zzgl. 750 € = 34.690 €

Dann sieht die Rechnung so aus?:?

RAV4 Plugin weiss, AHK, 47.100 €

abzgl. 4.500 € vom Staat = 42.600 €

abzgl. 2.250 € verpflichtender Nachlass Toyota (4,7 %) = 40.350 €

zzgl. 750 € Überführung = 41.100 €

Das haut ja nicht vom Hocker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen