Neuer RAV und der Elch

Toyota RAV4 5 (XA5)

Ach nee, ne...

Unser RAV hat ein Elchproblem

https://www.motor1.com/news/370486/toyota-rav4-moose-test/

Ne richtige Meinung hab ich noch nicht dazu, er ist ja nicht umgefallen.
Ein ganz kleiner Beigeschmack bleibt natürlich.

Also immer schön auf Elche achten, bis Toyota hoffentlich das ESP nachkalibieren kann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hippili schrieb am 13. September 2019 um 17:01:35 Uhr:


… Unser RAV hat ein Elchproblem … Ne richtige Meinung hab ich noch nicht dazu, er ist ja nicht umgefallen.
Ein ganz kleiner Beigeschmack bleibt natürlich. …

Will man entweder komfortabel gefedert oder einen super Elchtest? Beides geht nicht.

Ich sehe den Elchtest kritisch, da er dazu geführt hat, dass die breite Masse der Autos härter/unkonfortabler oder mit ESP erheblich eingebremst wurden.

Für die deutschen Hersteller ist der Elchtest i.d.R. kein Problem, da die Autos für die hiesige unlimitierte Autobahnen und Autobahnkurven entwickelt werden. Und damit im unteren/mittleren Preissegment sehr unkomfortabel gefedert sind. Weltweit gibt es jedoch überall Tempolimits und damit sind in 99 % der Märkte andere Kriterien wichtig.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Es geht um Fakten und nicht um Glauben. Toyota hat auf die Fakten reagiert und die Software nachgebessert.

Ist bekannt, siehe Seite1

Zitat:

@alamo-mike schrieb am 30. Januar 2020 um 09:45:18 Uhr:


Für alle die es interessiert.
Toyota hat auf den weniger erfreulichen Elchtest beim RAV 4 XA5 reagiert und die betreffenden Software überarbeitet.
Hier der aktuelle Test.

Elchtest aktuell

Falls das noch 'mal wen "später" (=jetzt + Zukunft) interessiert:
https://teknikensvarld.expressen.se/.../

... ist die Organisation/Publikation, die in Schweden den Elchtest macht; und genau wie erwähnt im zitiertem post ist das mit einem verbesserten VSC (vehicle stability control) system gelöst worden; habe die offizielle Übersetzung der Publikation (inkl. video) verklinkt.

Und, 1 Jahr später, kam der RAV-4 plugin (+Schwestermodell von Suzuki) ebenfalls noch einmal auf "die Elchtest-Bahn": Auch bestanden.
Quelle: [nur auf schwedisch...] https://teknikensvarld.expressen.se/.../

Als Fazit (DeepL übersetzt):
"Zusammenfassung
Der Toyota RAV4 Laddhybrid hat den Elch-Test bestanden, ebenso wie sein Geschwistermodell, der Suzuki Across. Einige seiner Konkurrenten bestehen den Alterstest deutlich besser, was darauf hindeutet, dass der weltgrößte Automobilhersteller Toyota ein großes Potenzial hat, seine aktiven Sicherheitssysteme zu verbessern. Wichtig ist aber, dass es den Elch-Test bestanden hat und dass Toyota die Sache ernst genommen und ein besser funktionierendes Stabilitäts-Programm entwickelt hat. Wir schließen daher diesen Fall ab." [Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)]

Med vänliga hälsningar / Gruss aus dem Norden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen