neuer R-Fahrer, neue Fragen :-)

Mercedes R-Klasse W251

Hallo allerseits,

nach 8 Volvojahren bin ich nun auch in Eure Gemeinde gewechselt und zwar mit einem kurzen R500 4matic EZ 2009.

Ich habe dann auch gleich am Anfang ein paar Fragen an die Profis:

Der Wagen ist mir als Erstzulassung 2009 verkauft worden. Das stimmt auch, wie man aus dem Kfz-Brief sehen kann. Nun habe ich in den Fahrzeugunterlagen einen Zettel gefunden, der mich zweifeln lässt, ob das gute Stück schon 2007 gebaut wurde und bis zur Zulassung 2 Jahre rumstand. Es steht drauf: "Mercedes-Benz Schlussabnahme Final Inspection 03. Sep. 2007" gefolgt von einer Nummer, auf der Rückseite steht nochmal zusätzlich "Zum Einkleben in das Wartungsheft", wo es aber nicht klebte. Kann man an der FIN oder an anderen Hinweisen erkennen, welches Baujahr das Fzg ist? Immerhin spielt es ja für bestimmte Ersatzteile eine Rolle, welches Baujahr das Auto ist. Auch sonst hätte ich das ganz gern vom Verkäufer gehört und nicht so zufällig erfahren, wenn es denn so sein sollte. Da ich mir nicht sicher bin, wollte ich erstmal hören, ob mir hier einer weiterhelfen kann.

Außerdem ist mir - leider erst nach dem Kauf - ein extrem ungewöhnliches Spaltmaß zwischen A-Säule und Armaturenbrett auf einer Seite aufgefallen. das sind geschätzte 1 cm. Ist das bei der R-Klasse normal oder deutet das auf einen Unfall hin?

Vielen Dank erstmal. Bis auf die beiden Unsicherheiten bin ich bis jetzt begeistert, von diesem tollen Auto, auch wenn hier ja manche Horrorstory von Wassereinbrüchen, Rost, nervenden Heckklappen etc. zu lesen ist.

Gruß

17 Antworten

Danke für die rege Anteilnahme hier.

Zitat:

Original geschrieben von Hotti777


Hallo Themenstarter,
hast Du schon Deine VIN (FIN) Fahrzeugidentnummer - Prüfziffern
entschlüsselt? Dort steht der Jahrgang.
Gruß Hotti

Zitat:

Original geschrieben von muenchner.mue


hier etwas mehr...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug-Identifizierungsnummer

Also danach ist es Modelljahr 2001? Da gab es das Ding doch noch gar nicht???

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Anhand der FIN, was wir grundsätzlich immer vor dem Kauf machen, um auch in die bei Mercedes hinterlegte "Hisorie" des Fahrzeug blicken zu können (außergewöhnliche Werkstattaufenhalten usw.) haben wir dann auch über Mercedes herausgefunden, dass das Produktionsdatum xx.xx.1991 gewesen ist. ...

Was möchtest Du jetzt tun? Bist Du mit dem Fahrzeug so zufrieden, dass Du über die von Dir genannten "Umstände" hinweg sehen kannst, oder gehst Du in Richtung nachträgliche Kaufpreisminderung/Rückabwicklung/Wandelung oder gar Anzeige wegen Betrug?
beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961


in Deinem Falle würde ich persönlich ein Gespräch mit dem Anwalt investieren.
meint der HHH1961

Ich habe nach der Fahrzeughistorie gefragt. Der Händler meinte, dies sei aus "Datenschutzgründen" nicht möglich, er könne mir aber versichern, dass bis auf einen Lackschaden nichts gewesen sei an dem Fahrzeug. Vielleicht etwas naiv aber in meiner Welt kam es nicht vor, dass man von einer MB-Niederlassung übers Ohr gehauen wird. Deshalb war meine Recherche an dieser Stelle beendet. Damit, dass das Baujahr nennenswert von der EZ abweicht, habe ich nicht im Traum gerechnet.

Ich habe eine erste Einschätzung vom ADAC, die ist ambivalent. Es gibt Urteile in beide Richtungen. Ich werde nächste Woche mal zur kostenlosen Erstberatung beim ADAC-Vertragsanwalt gehen. Eigentlich bin ich mit dem Wagen zufrieden, ein von mir befragter Gutachter hat den Minderwert grob auf 1.500 € geschätzt. Auf jeden Fall will ich das nicht einfach passieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fazwonga


hast Du einen 5,5 Liter Motor oder den 5 Liter Motor? was hast du denn bezahlt? War der unterschied sehr gross zu einem 2007er ?
Gruss,thomas

Ich habe den 5,5 l Motor, BJ ist 9/07, das muss dann einer der ersten gewesen sein. 38T€ habe ich bezahlt, die Preise kann man ja wegen Laufleistung und Ausstattung immer schlecht vergleichen, soo viele R500 gibt es ja nicht im Angebot. Ist ja (zum Glück) kein Golf.

Ich hoffe Deine Vin Nummer hat 17 Stellen inkl. Buchstaben!!!
Ist die 10te Stelle wirklich eine 1?
Gruß Hotti

Zitat:

Original geschrieben von Hotti777


Ich hoffe Deine Vin Nummer hat 17 Stellen inkl. Buchstaben!!!
Ist die 10te Stelle wirklich eine 1?
Gruß Hotti

17 Stellen , 10. Stelle unter Einbeziehung der Buchstaben WDC ist eine 1.

Weiß jemand´, was (und wann) zwischen 9/07 und 6/09 an Ausstattungen etc geändert wurde?

Also wenn ich das richtig sehe, wurde 2008 das NTG 2.5 mit SD-Schacht beim Command APS eingeführt. Noch was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen