Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...
Hallo!
Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".
Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.
Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??
Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.
So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??
Kennt jemand hier dieses Problem?
Vielen Dank & Gruß
Rocky
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue
626 Antworten
@,
..heute aktuelles Update erhalten,und.............weder ein "Verschlucken",noch "Ruckeln"..keine Anfahrschwäche mehr zu spüren(vorbei)🙂... Turboloch fehlt gänzlich,abgesehen davon::Handschaltung sehr weich..In-Sich recht harmonisch.
Update-Nr,..keine Chance....leider...
LG
Marie
(..völlig entspannt..)
Na das ist ja mal eine Ansage!
Dann wünsche ich stets ruckelfreie und mit zarter Hand gefühtre Fahrt.
Gruß
Stefan
(auch entspannt)😮
Hi,
heute Updates erhalten:
1. MMI
2. Getriebe
3. AHK (!)
Zum MMI: Nach erster Durchsicht keine großen Änderungen. Bei CDs kann man sich jetzt mehr Infos im Display anzeigen lassen.
Zur AHK: Keine Ahnug, was da geupdatet wurde. Der Freundliche hat's mir zwar erklärt .... in Extremfällen könnte sich .... bla-bla ... nix kapiert.
Zum Getriebe: Das Problem mit dem teilweise orientierungslosen 1. Gang ist komplett verschwunden. Insgesamt die Schaltvorgänge noch harmonischer. Schaltpunkte liegen auch etwas früher (zumindest in comfort und auto .... soweit ich das beobachten konnte). Anfahren nun ohne Verzögerung.
Aber: Im Durchschnittsverbrauch über 1 l mehr!! HALLO? Des kann doch net soi! Werd's mal beobachten.
Ansonsten: Wie immer top-freundlich ..... besonders die ausgesprochen attrative Dame am Tresen :-) ....... Meister hat wie immer alles sehr ausführlich erklärt (dabei musste ich dringend weg ...) und der Wagen war unaufgefordert in der Waschanlage und ausgesaugt.
Was mir noch aufgefallen ist - das lief wieder unter "Rückrufaktion" ...... warum werde ich dann nicht vom Händler angerufen? Vielleicht ist das ja auch nur ein Eintrag gewesen mit dem Hinweis - es koschd nix. Keine Ahnung
Außerdem: Termin hatte ich letzte Woche Montag ausgemacht. Nach Auskunft des Meisters ist zwischen letzten Montag und heute für meine Q (2.0 TFSI DSG) erst ein neues Update fürs Getriebe rausgekommen, das bei Vereinbarung des Termins noch nicht verfügbar war.
Was mich aber richtig geschockt hat, ist der hohe Verbrauch. Bei der gleichen Fahrweise, wo sich der Durchsschnittsverbrauch vorher zwischen 9,5 und 10l eingependelt hat, verbrauche ich jetzt mind. 11l. Kann nur hoffen, dass sich das noch einspielt.
Salut, Q-nibert
hallo, habe heute das vom händler angebotene (nicht ablehnbare) getriebsteuergerät-update bekommen (2,0 TFSI mit aut. getriebe), es nennt sich "aktion 37 F1 KRI 01 , 02 8 R" laut auftragsschein und ist auch als 37 F1 im serviceplan eingetragen.
es soll die drehzahlpendelungen (die bei mir aber nur selten auftraten) beseitigen. auf der rückfahrt konnte ich (5 km) konnte natürlich keinerlei unterschied festgestellt werden.
@Qunibert: wie kannst du denn so schnell eine veränderung des durchschnittsverbrauches feststellen, dazu muß man doch mindestens 1 tankfüllung leerfahren und berechnen und dann mit der anzeige vergleichen. bei mir ist heute auch (auf meinen wunsch) die verbrauchsanzeige justiert worden, da sie gegenüber dem getankten volumen (über 6000 km berechnet) um 0,7 l zu niedrig anzeigte. vielleicht bei dir auch?
mfg CS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Hi,Was mich aber richtig geschockt hat, ist der hohe Verbrauch. Bei der gleichen Fahrweise, wo sich der Durchsschnittsverbrauch vorher zwischen 9,5 und 10l eingependelt hat, verbrauche ich jetzt mind. 11l. Kann nur hoffen, dass sich das noch einspielt.
Salut, Q-nibert
Ja, das ist und wird nicht der Fall sein. Das kommt wieder aufs gleiche Niveau oder evt. etwas tiefer. Aber Achtung, draussen wirds kalt - dann braucht die Q ein bisschen mehr Wärme 😁
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@,Handschaltung sehr weich..In-Sich recht harmonisch.
Update-Nr,..keine Chance....leider...LG
Marie
(..völlig entspannt..)
Würde das beschriebene update auch ohne Nr. annehmen, aber wahrscheinlich: chancenlos
Leiber Gruß
Q5-Hoffer
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@,Handschaltung sehr weich..In-Sich recht harmonisch.
Update-Nr,..keine Chance....leider...LG
Marie
(..völlig entspannt..)
Würde das beschriebene update auch ohne Nr. annehmen, aber wahrscheinlich: chancenlos
Lieber Gruß
Q5-Hoffer
Hallo Mr.Mac Key (Q5-Hoffer jetzt-Haber),...
(M)ein wahrer Freund strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit.....🙂
lieben Dank
Marie
😛
Zitat:
Original geschrieben von 10409
@Qunibert: wie kannst du denn so schnell eine veränderung des durchschnittsverbrauches feststellen, dazu muß man doch mindestens 1 tankfüllung leerfahren und berechnen und dann mit der anzeige vergleichen. bei mir ist heute auch (auf meinen wunsch) die verbrauchsanzeige justiert worden, da sie gegenüber dem getankten volumen (über 6000 km berechnet) um 0,7 l zu niedrig anzeigte. vielleicht bei dir auch?mfg CS
Hi,
das ist eine reine Tendenz, hab den Durchschnittsverbrauch immer im Display. Kann man sich ganz gut merken, wie sich auf einer identischen Strecke bei ähnlichem Verkehr und ähnlicher Fahrverhalten die Zahl entwickelt - vor allem wie schnell die Zahl runtergeht, sobald der Motor warm ist. Und die Zahl wollte und wollte nicht runtergehen.
Bin aber auch positiv erstaunt - das Problem mit dem 1. Gang ist komplett weg, selbst wenn ich versuche, es zu provozieren.
Schaunwermal .......
Salut
Zitat:
Original geschrieben von HalliGalli365
Ja, das ist und wird nicht der Fall sein. Das kommt wieder aufs gleiche Niveau oder evt. etwas tiefer. Aber Achtung, draussen wirds kalt - dann braucht die Q ein bisschen mehr Wärme 😁Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Hi,Was mich aber richtig geschockt hat, ist der hohe Verbrauch. Bei der gleichen Fahrweise, wo sich der Durchsschnittsverbrauch vorher zwischen 9,5 und 10l eingependelt hat, verbrauche ich jetzt mind. 11l. Kann nur hoffen, dass sich das noch einspielt.
Salut, Q-nibert
danke fürs Mutmachen! Kann man gebrauchen, wenn man gerade von einer komplett überflüssigen Sitzung kommt und nur der sanft im Glas schwappende Rotwein eine Linderung der erlittenen Qualen verspricht ..... *stöhn*
Salut, Q-nibert
So ganz versteh ich das jetzt nicht - gibt´s jetzt neuere Updates als die bekannten (B801A006 Motor Update, B802A010 Getriebe Update). Wenn ja, was ändert sich?
Zitat:
Original geschrieben von acge
So ganz versteh ich das jetzt nicht - gibt´s jetzt neuere Updates als die bekannten (B801A006 Motor Update, B802A010 Getriebe Update). Wenn ja, was ändert sich?
Welche Updatenummer das bei mir war, weiß ich nicht - nur dass es ein Update (fürs Getriebe) war, das nach dem 16.11. rausgekommen ist. Gibt aber wohl viele unterschiedliche Updates, halt je nach Typ. Bei mir: 2.0 TFSI, 09/2008, DSG.
Salut, Q-nibert
Zitat:
Original geschrieben von acge
So ganz versteh ich das jetzt nicht - gibt´s jetzt neuere Updates als die bekannten (B801A006 Motor Update, B802A010 Getriebe Update). Wenn ja, was ändert sich?
Ich binn auch gespannt ob dahr irrengdwie ein neues update gibt...
groeten
michel
war am vergangenen freitag bei meinem händler
wegen der kuriosen schalterei meines dsg
nach dem update
und siehe da es gibt tatsächlich etwas neues
für s getriebe
aufgespielt bekomme ich es diese woche freitag
nur wenn ich es habe werde ich einmal 200 km abwarten
denn am anfang war das 1. update auch ok
aber dann!!!
mal abwarten
nummer habe ich leider auch keine
soll sich aber angeblich nur auf das getriebe
bzw.auf das schaltverhalten auswirken
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
war am vergangenen freitag bei meinem händler
wegen der kuriosen schalterei meines dsg
nach dem update
und siehe da es gibt tatsächlich etwas neues
für s getriebe
aufgespielt bekomme ich es diese woche freitag
nur wenn ich es habe werde ich einmal 200 km abwarten
denn am anfang war das 1. update auch ok
aber dann!!!
mal abwarten
nummer habe ich leider auch keine
soll sich aber angeblich nur auf das getriebe
bzw.auf das schaltverhalten auswirken
Hallo Bastelonkel
Das wird es nun sein, dass auch Deine Q ruckelfrei wird. Wie bereits gesagt, meine ist seit Mitte Oktober ruckelfrei - Ich hatte ebenfalls das Update und nach ca. 1000Km war das Ruckeln wieder da. Danach hatte mein 🙂 4 Updates installiert und seitdem ist die Q beschwerdenfrei. Also auch Dir, toi toi, toi!