Neuer Polo ungewohnte Bremsen :D
Hi
Ich hab jetzt endlich meinen Polo und wollte gleich mal Fragen ob die Bremsen beim Polo immer so Aggressiv zupacken und so auch relativ schlecht dosierbar sind? Ich mein das is auch gewöhnungssache...aber das is schon heftig wenn ich bremse und mein Beifahrer beinahe aus dem Fenster fliegt 😁
Zudem hab ich noch das kleine Problem das die Pedale recht rutschig sind, im trockenen zustand, im nassen zustand konnte ich sie noch nicht testen. Ich trage normale bequeme Sneakerschuhe mit dennen ich immer auto fahre. Is das also auch normal beim Polo oder sollte ich vielleicht zusätzliche "Tuning" Pedale mit besserer Gummierung kaufen ?
Wenn ich solche dinger kaufe kann ich die problemlos einbauen oder meckert der TÜV /Polizisten?
Nich das ich die dann dranne hab und der TÜV sagt abbauen die sind nich zugelassen...
thx schomma für eure hilfe.
Edit: Bevor ihr fragt: Es ein Polo 9N mit 55PS 3zylinder benziner...
18 Antworten
Folgende Dinge sind mir heut auf einer schönen langen Fahrt aufgefallen:
Der 3-Zyl. is untenrum leise und hört sich an wien elektroauto^^ wenn man dann ordentlich aufe tube drückt fängt der wagen ab ner bestimmten Drehzahl zu dröhnen. Ein richtig schönes dumpfes geräusch das ich nicht lokalisieren kann. An der abgasanlage kanns nich liegen die is neu. Stören tuts mich nicht ich wollte nur meine erfahrung dazu loswerden ^^ vielleicht is es bei anderen auch so?
Das einzige was mich bisher gestört hat is das niedrige Drehmoment ich komme aus dem stand nich so schnell weg mit meinem vorherrigen wagen. Wenn der aber dann rollt dann hat der schon nen ordentlichen durchzug. Die Drehzahl läuft locker ohne jegliches murren hoch, manchmal merk ich garnich das ich schon bei 3000rpm bin. Vielleicht kommt so der hohe Verbrauch zustande von dem ich hier schon vieles gelesen habe..
Ich wäre aufjedenfall dankbar wenn noch welche ihre Erfahrungen über den 3-Zyl polo erzählen würden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
*Bild 2 der anderen Kappen*
hey,die hab ich in meinem,war n bissle gefummle bis ich das teil vom bremsbedal drauf hatte,(musste flüssigseife dran machen) aber dann gings gut drauf,finde sie gut,hatte keinerlei probleme damit...mfg
Naja, Seife geht schon, aber danach bitte wieder gut Seifenfrei machen 😉
Bei mir hat alles recht gut geklappt mit den R-Line Pedale, hab sie vorher in heißes Wasser gelegt, so wurde der Gummi schön weich und ebenfalls ein klein bisschen Seifenwasser auf das Metall/Kunsstoffes der Pedale vor dem aufziehen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, Seife geht schon, aber danach bitte wieder gut Seifenfrei machen 😉Bei mir hat alles recht gut geklappt mit den R-Line Pedale, hab sie vorher in heißes Wasser gelegt, so wurde der Gummi schön weich und ebenfalls ein klein bisschen Seifenwasser auf das Metall/Kunsstoffes der Pedale vor dem aufziehen
hey,hab doch nur die innenseite mit flüssigseife bestrichen,die trrocknet doch,und dann mach sie keinerlei probleme,war auch nur beim bremspedal nötig,wegen dem mittel zapfen...mfg