Neuer Polo GT - Fragen
Hallo allerseits,
zunächst sei erwähnt, dass ich neu hier bin.
Ich fahre derzeit einen alten Astra und möchte mir nun nach reichlich Überlegung einen neuen Polo GT mit dem 1.9 TDI 96 kW kaufen.
Allerdings bin ich da über ein paar Sachen gestolpert, die mir mein Freundlicher nicht zufriedenstellend beantworten konnte (er hat keinen GT da und kennt sich wohl bei der "Masse" an Sondermodellen nicht mehr so wirklich aus).
Wie sieht das denn mit einem Ersatzreifen aus?
Ich kann im Konfigurator einen mit Leichtmetallfelge/Breitreifen für 255,- € extra ordern.
Ist denn ein kleiner Reifen auf Stahlfelge serienmäßig bei und der für 255,- € wäre stattdessen bei? Oder habe ich serienmäßig überhaupt keinen Ersatzreifen bei und muss den teuren nehmen, wenn ich überhaupt einen Ersatzreifen haben will?
Und wie wird das breite Teil verstaut? Verschwindet der komplett unter dem Kofferraum? Oder wird dadurch Platz vom Kofferraum geklaut, der ja ohnehin nicht allzu groß ausfällt?
Fragen über Fragen...
PS: Noch eine Frage am Rande: Wie sieht es denn mit den Wartungsintervallen, Öl, Zahnriemen etc. bei dem "neuen" Polo aus? Wäre wohl ein Modelljahr '05, jedenfalls schon Euro 4 trotz des 1.9 TDI 96 kW Motors...
Vielen Dank im Voraus ;-)
22 Antworten
Also ich werd wenn ich den Wagen denn dann hab mich mal bei nem Händler schlau machen, was der meint.
Also ich versuch mal meine bisherigen Fahrgewohnheiten im Winter zu beschreiben...
Ich denke, es sind 75% (Groß-)stadt und die restlichen 25% Autobahn. Und bislang habe ich noch keine Schneeketten gebraucht...
Mein Noch-Auto hat übrigens lediglich Allwetter-/Ganzjahresreifen...
Im Moment hab ich noch die 165er 14 Zoll Raeder im Winter und 195/50 15 im Sommer. Die Winterraeder werde ich durch 185er ersetzen weils einfach besser aussieht.
Ich denke auch, dass 185er für mich das untere Ende sein werden...
Hat jemand zufällig eine Idee, wo ich nach relativ günstigen, aber trotzdem hübschen und preis-leistungs-technisch guten alus gucken kann?
wenn die nicht sooo teuer sind, werd ich wohl fürn winter einen zweiten satz alus kaufen, bei denen es nicht so schade ist, wenn die durch salz etc. ein wenig angegriffen werden...
was haltet ihr eigentlich so von der zusammenstellung meines wunschautos?
leider habe ich als vorläufigen liefertermin august genannt bekommen... *schnief*
96kW diesel bedeuten minimal 15"
185/55 für M&S freigegeben
ansonsten 195/55
natürlich kannste auch 205/45/16 oder 205/40/17 fahren, oder was halt sonst noch so passt 😉
15" felge gibts schon welche die bei 50€ das stück anfang, alu meine ich
das ist auch nicht mehr so viel teurer wie ne stahlfelge...
ansonsten kann man wohl bei ebay wohl auch schnäppchen machen, kurz gefahrene gebrauchte usw.
Ähnliche Themen
Du (oder jemand anderes) hast nicht zufällig nen Tip, wo in Berlin ich da mal gucken gehen kann?
Ich seh mir die Dinger lieber mal in Natura an, bevor ich sie kaufe...
Weil 50,- € für ne Aluf. ist ja durchaus vertretbar...
Zitat:
Original geschrieben von sHeaRer
Du (oder jemand anderes) hast nicht zufällig nen Tip, wo in Berlin ich da mal gucken gehen kann?
Ich seh mir die Dinger lieber mal in Natura an, bevor ich sie kaufe...
Weil 50,- € für ne Aluf. ist ja durchaus vertretbar...
schau dir im internet doch mal die großen reifen/felgen händler an!
ein paar günstige gibts immer dabei!
mir fiele da auf anhieb auch ATU ein, die haben 7x15" ET28 im einfachen 6 speichen-design immer für 55€ das stück verkauft, hab ich selber als winterrad auf meinem ibiza gefahren!
ATU, das ist doch mal ne Idee...
Naja, gibt ja auch noch Auto TIP und solche Sachen wie Reifen-Müller und Reifen-Sommer...
Danke jedenfalls, werde mir dann für den Winter ein paar günstige Alus kaufen. Sieht einfach besser aus, als Stahl mit Radkappe...
Zitat:
Original geschrieben von sHeaRer
ATU, das ist doch mal ne Idee...
Naja, gibt ja auch noch Auto TIP und solche Sachen wie Reifen-Müller und Reifen-Sommer...
Danke jedenfalls, werde mir dann für den Winter ein paar günstige Alus kaufen. Sieht einfach besser aus, als Stahl mit Radkappe...
feel free! 🙂
ich bin auch zuz der überzeugung gekommen, dass es für einen satz winterräder mit reifen für 500-600€ sicher nicht sinnvoll ist, 60€ zu sparen um hinterher hässliche stahlräder draufzuhabenn 😁